Das Zuggewicht des Bogens

Das passende Zuggewicht zu wählen ist ebenso individuell wie die Zuglänge und die Bogengröße. Hier hängt die Entscheidung aber nicht nur von irgendwelchen Metriken ab, sondern auch von den eigenen Vorlieben und dem eigenen Kraftniveau.

Jeder der das Maximum aus dem Bogenschießen rausholen möchte, sollte das Hobby ambitioniert angehen. Denn eins ist klar: Je öfter man übt, desto mehr gewöhnt man sich an die Belastungen des Bogenschießens und des zu bewältigenden Zuggewichts. Falls das Zuggewichts allerdings zu ambitioniert und für den eigenen Körper eigentlich zu schwer ist, verliert man möglicherweise die Lust am Bogenschießen. Deshalb empfehlen wir, dass man ein ausgewogenes Zuggewicht wählt, mit dem man zurecht kommt aber das dennoch eine gewisse Herausforderung darstellt.

Bei der Bestimmung des Zuggewichts kann man als Ausgangspunkt nur das durchschnittliche Kraftniveau der Schützen zugrunde legen. Obwohl wir keine Fans davon sind, Werte anhand des Alter abzuleiten, ist das Alter die beste Variable, um ein empfohlenes Zuggewicht definieren zu können. Die Empfehlungen beziehen sich zum einen auf Recurvebögen, zum anderen auf Compoundbögen.

Zuggewicht für Recurvebögen

Einsteiger

Alter

Zuggewicht

8 - 10 Jahre

4,5 - 5,5 kg

11 - 13 Jahre

4,5 - 6,5 kg

14 - 17 Jahre

5,5 - 7,5 kg

18 - 20 Jahre

7,5 - 10 kg

Erwachsene Frauen

7,5 - 12 kg

Erwachsene Männer

10 - 13,5 kg

Fortgeschrittene

Alter

Zuggewicht

8 - 10 Jahre

4,5 - 6,5 kg

11 - 13 Jahre

5,5 - 8 kg

14 - 17 Jahre

7,5 - 10 kg

18 - 20 Jahre

8 - 12 kg

Erwachsene Frauen

10 - 15 kg

Erwachsene Männer

12 - 18 kg

Zuggewicht für Compoundbögen

Einsteiger

Alter

Zuggewicht

8 - 12 Jahre

4,5 - 7,5 kg

13 - 14 Jahre

6,5 - 10 kg

15 - 18 Jahre

11 - 13 kg

Junge Erwachsene

12 - 16 kg

Erwachsene Frauen

13 - 18 kg

Erwachsene Männer

20 - 30 kg

Fortgeschrittene

Alter

Zuggewicht

8 - 12 Jahre

8 - 10 kg

13 - 14 Jahre

10 - 12 kg

15 - 18 Jahre

12 - 16 kg

Junge Erwachsene

15 - 20 kg

Erwachsene Frauen

16 - 24 kg

Erwachsene Männer

24 - 28 kg

Diese Werte sind relativ konservativ festgelegt und für besonders kräftige Athleten sicherlich zu gering. Trotzdem ergibt es durchaus Sinn vor allem als Einsteiger eine nicht all zu große Last zu wählen, da das Erlernen der Technik im Vordergrund stehen sollte.

Diese Werte basieren auf den Erfahrungen unserer Bogenschützen-Experten, darunter mehrere Vereinsschützen, und haben sich schon vielfach als sinnvolle Richtwerte erwiesen. Natürlich ist es noch besser, wenn du das Bogenschießen von einem solchen Experten vor Ort gezeigt bekommst, sodass du verschiedene Bögen ausprobieren kannst.

Hinweis: Es ist durchaus sinnvoll ein Zuggewicht zu wählen, dass dich herausfordert. Besonders gerne fassen Eltern den Entschluss, dass der Bogen des Kindes auch noch in 3 Jahren genutzt werden soll, sodass oft ein zu schweres Gewicht für Kinder gewählt wird. Sehr schade, denn gerade bei Kindern hindert das den Fortschritt in der Sportart enorm oder der Nachwuchs verliert sogar den Spaß daran, weil der Bogen zu schwer ist.

Falls du einen Bogen für dein Kind suchst, solltest du besonders auf das passende Zuggewicht achten. Schließlich kommt es beim Bogenschießen in erster Linie nicht auf besonders schweres Gewicht an, sondern auf Spaß, das Erlernen der Technik und die Verbesserung der Präzision.

Top
>