21 Geschenkideen für fitnessbegeisterte Sportler
Du bist auf der Suche nach Fitness-Geschenken, die zur großen Sportleidenschaft der oder des Beschenkten passen? Hier bist du genau richtig.
Wir zeigen dir 21 Geschenkideen für Sportler, die du zum nächstbesten Anlass umsetzen kannst.
Trainingsleggings

Dass sich Leggings im Sport wahnsinnig unbeschwert anfühlen, wissen Frauen schon lange. Was lange Zeit den männlichen Radfahrern und Joggern vorbehalten war, ist heutzutage auch im Fitnessstudio Gang und Gäbe. Die Trainingsleggings für Männer muss sich nicht mehr unter einer Shorts verstecken. Wer den Leg Day liebt, sollte seinen Schenkeln Raum für Bewegung geben.
Als Fitness-Geschenk sollte die Leggings nicht von einem Noname-Hersteller stammen, sondern von einem der bekannten Sportmarken. Adidas, Nike, Reebok und Under Armour haben allesamt ein umfangreiches Angebot an Trainingsleggings.
Hier geht es zur Under Armour Leggings (Bild).
Faszienrolle

Faszienrollen kneten schmerzende Muskeln richtig intensiv durch. Die Schaumstoffrollen werden in unterschiedlichen Härtegraden angeboten. Der Urvater aller Faszienrollen ist die sogenannte Blackroll, die schon etlichen Tausenden Sportlern zu einer besseren und schnelleren Regeneration verholfen hat.
Ein paar neue Treter zum Kniebeugen

Gewichtheberschuhe sind die Schuhe der Wahl für die meisten Kniebeugen und für die Übungen des Olympischen Gewichthebens. Solche Schuhe besitzen einen Fersenkeil, damit der Träger müheloser die benötigte Tiefe in der Beuge erreichen kann. Der geringe Absatz verschiebt den Körperschwerpunkt ein wenig nach vorne und verringert die benötigte Knöchelbeweglichkeit.
Gewichtheberschuhe sind ein tolles Geschenk für einen Fitness-begeisterten Sportler, der sich im schwerem Beugen langfristig steigern will.
Persönlicher Favorit zum Einstieg: Die Adidas Powerlift 2 oder der sehr ähnlich aufgebaute Reebok Lifter PR.
Apple Watch

Apple-Fans kommen mit der Apple Watch, die es nun in der dritten Auflage gibt, voll auf Ihre Kosten. Die Nike + Series 3 Apple Watch kommt mit einem Sportarmband von Nike und den ansonsten gewohnten Funktionen von Apple.
Einige Highlights: Das GPS-Tracking, der Pulzfrequenzmessung und der Schrittzähler.
Ein Rudergerät für Zuhause

Rudern stellt ein unheimlich anstrengendes Workout für den gesamten Körper dar. Dabei muss es nicht unbedingt immer ins Fitnessstudio oder in den lokalen Ruderverein gehen, um zu Rudern. Mit einem Rudergerät fürs eigene Zuhause bringst du deiner oder deinem Liebsten das Full-Body-Training ins Wohnzimmer.
Gelungene Modelle sehen optisch aus wie ein Designer-Möbel. Bekannte Hersteller, die für ihre hochwertig verarbeiteten Rudergeräte bekannt sind, sind unter anderem Concept und WaterRower. Beide Geräte haben wir testen können.
Yogamatte

Eine Yogamatte wird im Fitnessstudio, im Yogastudio oder in den eigenen vier Wänden genutzt, um den Boden für die Übungen des Yogas abzupolstern. Die Matten aus Schaumstoff oder Gummi dürfen auch im Sortiment eines jeden Fitnessbegeisterten nicht fehlen.
Denn: Yoga verbessert nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch die Dehnbarkeit und Mobilität des eigenen Körpers. Regelmäßiges Yoga als Ausgleich zum Fitnesstraining verbessert langfristig auch die Performance im Gym.
Ein Boxsack

Du willst jemanden beschenken, der seine Aggressionen gerne mal zu lange anstaut? Das perfekte Geschenk ist ein Boxsack, an dem alle Wut ausgelassen werden kann. Die schweren Trainingsgeräte benötigen eine stabile Decke, die die Kilogramm des Sacks aushält.
Hier findest du den Boxsack von Everlast.
Wenn du schon dabei bist, solltest du deinem Sportfreund auch gleich die passenden Boxhandschuhe schenken. Wer voller Wucht auf den Sack eindrischt, bekommt schnell blutige Knöchel. Handschuhe sind daher Pflicht, wenn man nicht gerade Knöchel aus Stahl hat.
Relevant: Verschiedene Boxhandschuhe im Vergleich
Kurzhanteln
Wie im Studio, so auch Zuhause. Ein paar Kurzhanteln können dabei helfen, die körperliche Fitness aufrechtzuerhalten, auch wenn mal die Zeit für das Fitnessstudio fehlt. Kurzhanteln werden als selbst konfigurierbare Sets oder als Festgewichte angeboten.
Falls du die Vielseitigkeit eines selbst einstellbaren Sets nutzen willst, solltest du zusätzliche Schnellverschluss-Klammern kaufen. Wenn du die Gewichte verändern willst, sind die Drehverschlüsse ein Graus.
Eine eigene Hantelbank

Was wären Hanteln ohne die passende Hantelbank? Viel mehr als nur fürs Bankdrücken geeignet, unterstützt dich die Hantelbank in allen sitzenden und liegenden Übungen. Sofern du nicht nur flaches Bankdrücken und Co ausführen willst, solltest du auf eine Lehnenverstellung achten. Mindestens eine flache, eine fast aufrechte und eine schräge Position sind erwünscht - besser sind zusätzliche Abstufungen.
Bluetooth-Kopfhörer
Vergiss Kabelsalat beim Training. Nichts ist schlimmer, als das Handy in der Hosentasche behalten zu müssen, nur weil die Kopfhörer ein Kabel haben. Wenn der oder die Beschenkte nicht gerade Leggings oder Hosen mit verschließbaren Taschen trägt, fällt das teure Smartphone schneller auf den Boden, als du gucken kannst.
Aktuell hoch im Kurs: Die Apple Airpods oder die Bose Noise Cancelling Kopfhörer.
Triggerpunkt-Massagegerät

Klagt der oder die Trainierende ständig über Verspannungen? Kein Problem - Ein Triggerpunkt-Massagegerät verschafft abhilfe und stellt ein hervorragendes Geschenk für Fitnesssportler dar. Das Selbstmassagegerät gräbt sich tief in die verspannten Muskeln und lockert das Gewebe.
Smoothie Maker

Der WMF Smoothiemaker steht hoch im Kurs
Training ist nur die halbe Gleichung der körperlichen Fitness. Die andere Hälfte bestimmt die Ernährung. Mit einem Smoothie-Maker tust dem Glückspilz einen riesen Gefallen.
Denn: Proteine sind nicht alles in einer ausgewogenen Sportlerernährung. Mindestens genauso wichtig sind die sogenannten Mikronährstoffe, die zu großen Teilen dein Wohlbefinden und deine Gesundheit regulieren. Ein allmorgentlicher Smoothie hilft dabei, gleich einen Großteil der benötigten Vitamine und Mineralstoffe in einem Sitz aufzunehmen.
Besonders dicke Hantelgriffe

Solche Hantelgriffe lassen sich auf die Kurz oder Langhantel klemmen, um den Griffumfang zu erhöhen. Dadurch werden die Unterarme stärker belastet. Wer mit dem Wachstum in den Unterarmen Schwierigkeiten hat, sollte solche Griffe unbedingt ausprobieren.
Das Original stammt von Fat Gripz, wobei auch andere Marken inzwischen gleich gute Exemplare anbieten.
Weight Gainer

Obwohl nicht unbedingt zur Gewichtszunahme nötig, kann ein Weight Gainer dabei helfen, die benötigten Kalorien für den Muskelaufbau abzudecken. Einige Präparate bestehen aus hochwertigen Inhaltsstoffen, liefern viel Protein und gesunde Spurenelemente.
Wenn du einen Weight Gainer als Geschenk für einen Fitnessbegeisterten aussuchst, achte darauf, ein hochwertiges Produkt zu kaufen.
Relevant: 5 Weight Gainer im Test
Professionelles Springseil
Das Fitnessstudio hat meist einige Springseile zur Verfügung - aber sind wir mal ehrlich: Die meisten davon kann man in die Tonne hauen.
Ein professionelles Springseil schwingt schnell und ermöglicht Tricks wie Doppel- oder Dreifachsprünge. Darüber hinaus gibt es für deinen Fitness-Freund auch Springseile mit Gewichten im Griff, die die Unterarme trainieren.
Ein Resistenzband

Widerstandsbänder müssen nicht nur zur Gymnastik eingesetzt werden. Die Bänder werden in unterschiedlichen Stärken angeboten, sodass sie zum Aufwärmen, zur Übungsunterstützung oder zur Mobilitätseinheit verwendet werden können.
Akupressurmatte
Die Akupressurmatte ist erst seit einigen Monaten in Deutschland so richtig angekommen. Die kleinen Nadelmatten fühlen sich zunächst etwas unangenehm an, erhöhen aber die Durchblutung und das Wohlbefinden. Nach einigen Malen gewöhnt sich die Haut an die Belastung und die kleinen Stiche entspannen den Geist.
Eine neue Sporttasche

Für Sie: Die blumige Sporttasche von Ela Mo
All das Gym-Equipment will gut aufbewahrt werden. Wieso schenkst du deinem fitnessbegeisterten Freund nicht einfach eine neue Sporttasche. Die Alte ist zwar noch in Ordnung, hat aber auch schon bessere Tage gesehen. Eine gute Gym-Bag besitzt eine praktische Fächeraufteilung und genügend Platz für Outfit, Schuhe und sonstige Helferlein.
Für modebewusste Sportler muss es nicht unbedingt ganz funktional sein. In diesem Fall darf es auch gerne ein chicer Weekender aus Stoff oder Leder sein.
Ab-Wheel

Der Ab-Roller von Songmics
Das Ab-Wheel oder auch Ab-Roller führte lange Zeit ein Schattendasein als überflüssiges Gimmick. Das Rad ist aber ein ausgezeichnetes Trainingsgerät für Zuhause, das den gesamten Rumpf trainiert.
Gute Wheels müssen nicht teuer sein. Für rund 10 bis 20 Euro ist es ein ideales Geschenk für Sportler.
Klimmzugstange

Unser Favorit: Die Hold Strong Klimmzugstange
Eine Klimmzugstange sollte in keinem Haushalt fehlen. Ideal für den klassischen Klimmzug oder für eine ganze Reihe an Bauchübungen gibt es Stangen, die sich in einem Türrahmen einhängen oder an der Wand/Decke befestigen lassen.
Beim Kauf einer Klimmzugstange solltest du die häuslichen Umstände des Beschenkten beachten. Wenn die Stange im Türrahmen eingehakt werden soll, bedarf es eines stabilen Rahmens. Wird sie an der Wand oder der Decke verschraubt, muss die Wand die hohe Traglast aushalten können. Bei einer Klimmzugstange wirken - je nach Gewicht des Probanden - mehrere Hundert Kilo auf die Dübel.
Zughilfen
Du willst jemanden beschenken, der gerne schwer und viel hebt? Das passende Geschenk sind Zughilfen, die um die Hantelstange gewickelt werden, um die Griffkraft zu entlasten. Gerade bei hohen Gewichten mit vielen Wiederholungen gehen schnell die Hände auf. Schade - vor allem, wenn der Rest des Körpers noch mehr Power hätte.

Die Zughilfen von Fitgriff konten uns im Test überzeugen
Zughilfen gehören in jede Fitness-Ausrüstung. Die Schlaufen können genauso gut um die Griffe eines Trainingsgeräts gewickelt werden, um den Fokus auf den Zielmuskel zu legen, anstatt auf die Hände.
Hobbeasy.de ist Partner verschiedener Partnerprogramme und verdient durch die Vermittlung qualifizierender Verkäufe eine Verkaufsprovision.