9 der besten Bleistiftkünstler und ihre Bleistiftzeichnungen
Der Bleistift birgt eine gewisse Faszination. So simpel und doch so vielfältig einsetzbar. Einige Künstlerinnen und Künstler haben den Umgang mit der Graphitmine gemeistert.
Neun der besten Bleistiftvirtuosen inklusive einer Auswahl ihrer besonders beeindruckenden Bleistiftzeichnungen stellen wir dir in diesem Artikel vor. Falls du ein wenig Inspiration benötigst oder von den Besten ihres Faches lernen willst, bist du hier genau richtig.
Paul Lung
Dieses beeindruckend realistisch gemalte Bild einer schlafenden Katze wurde vom Honkonger Paul Lung gemalt. Es zeigt seine von ihm vielfach abgebildete Katze Miuchu. Für das Bild im A2-Format hat der Künstler gemäß seinen Angaben 60 Stunden gebraucht.
Bei dieser Bleistiftzeichnung sind die Details im Fell unglaublich genau gemalt worden. Vor allem die Vorderpfoten und der Kopf der Katze wirkt gestochen scharf. Das Bauchfell und die seitlichen Haare hat der Künstler bewusst sanfter gezeichnet, um dem Bild Tiefenwirkung wie ein echtes Foto zu verleihen.
Stefan Marcu
Der vielseitig begabte Stefan Marcu glänzt nicht nur durch hyperrealistische Zeichnungen, sondern auch durch Stillleben und abstrakte Kunst. Er begann das Zeichnen im Alter von fünf Jahren und hat sich sukzessive weitere Fähigkeiten selbst beigebracht. Zu seinen Steckenpferden gehören auch Plastiken und das Grafikdesign. Sein tägliches Brot verdient er heutzutage aber vor allem mit dem Tattoowieren.
Am beeindruckendsten finden wir allerdings seine fotorealistischen Bleistiftzeichnungen. Zuletzt hat er seine Ehefrau abgebildet. Besonders beeindruckend ist die Zeichnung seiner Ehefrau, die beinahe aussieht wie eine Schwarz-Weiß-Fotografie aus einem vergangenen Jahrhundert.
Diego Fazio
Eindrücke/Empfindungen bedeutet der Titel des Bilder „Sensazioni“ des italienischen Künstlers Diego Fazio. Das Werk des Künstlers wurde mit Bleistift auf Papier gemalt und misst 63 x 77 cm. Fazio selbst schätzt die Dauer bis zur Fertigstellung seines Meisterwerks auf rund 200 Stunden. Die Wassertropfen auf dem Gesicht des Modells sehen wirklich echt aus.
Spannend zu sehen ist auch die Entwicklung des Bildes in seinen verschiedenen Phasen. Fazio hat dazu drei Bilder zu unterschiedlichen Zeitpunkten von sich beim Malen aufnehmen lassen.
Einige andere Bleistiftzeichnungen des Italieners sind nicht weniger verblüffend. Wenn du gerne Augen malst und denkst, dass dein Auge schon ziemlich realistisch aussieht, solltest du dir diese Zeichnung mit Bleistift ansehen:
Monica Lee
Monica Lee ist eine malaysische Bleistiftkünstlerin, die sich durch ihre hyperrealistischen Zeichnungen einen Namen gemacht hat.
Vornehmlich bildet Lee Tierbilder und Portraits von Menschen ab aber auch ihre sonstigen Motive, die meist Szenarien aus dem Leben darstellen, beeindrucken uns sehr.
Darüber hinaus hat die Künstlerin auch mit Digitalzeichnungen experimentiert, bei denen sie auf einem Grafiktablett zeichnet und mit Photoshop bearbeitet.
Besonders spannend für dich ist die Künstlerin, wenn du selbst das Zeichnen perfektionieren möchtest. Sie dokumentiert den Fortschritt ihrer Werke beispielsweise auf ihrer Instagram und gibt wertvolle Tipps, die du direkt umsetzen kannst.
Hättest du gewusst, wie einige der besten hyperrealistischen Zeichner Haare zeichnen?
Monica Lee verwendet dazu diesen einfachen aber genialen Trick:
Paul Cadden
Paul Cadden gilt als einer der besten und akkuratesten Bleistiftzeichner der Welt. Seine Werke werden regelmäßig in Galerien und Museen ausgestellt aber auf seiner Facebook-Seite informiert Cadden seine Fans ebenfalls über seine neuesten Werke.

Zeichnung: Paul Cadden
Seine Zeichnungen sind so detailliert, dass sie sich kaum von einem Foto unterscheiden. Selbst bei genauem Hinsehen fällt es schwer, Anzeichen einer Zeichnung zu erkennen.
Seine Bleistiftzeichnungen sind nicht so formatgebunden, wie man es von anderen Künstlern kennt. Cadden ist in der Lage, selbst auf kleinstem Raum die Illusion eines realistischen Fotos zu zeichnen. Andererseits sind einige seiner gezeichneten Portraits auf Formaten mit Längenseiten von mehr als einem Meter von ihm dargestellt worden.
Dirk Dzimirsky
Der Deutsche Dirk Dzimirsky ist einer der wenigen Künstler, die gleichermaßen auf höchstem Niveau zeichnen und malen können. Seine großformatigen Kohle- und Bleistiftzeichnungen sind so detailliert ausgearbeitet, dass sie die Illusion einer realen Abbildung perfekt machen.
Falls dich Dzimirskys Werke inspirieren, Glück gehabt. Er bietet regelmäßig Workshops an, in denen er seine Herangehensweisen erklärt.
Pierre-Yves Riveau
Achtung, kreativ. Bei Pierre-Yves Riveau, in der Szene vor allem als PEZ bekannt, geht es ganz schön fantasievoll zu. Der Franzose zeichnet und malt oft bekannte Motive wie Comic-Charaktere mit seinem ganz eigenen Touch.
Viele seiner Fans sind von seiner Kunst begeistert, weil er etwas Vertrautes nimmt und es in einen ganz anderen Kontext setzt, als man es sich je hätte vorstellen können.
Sieh dir nur den von PEZ gezeichneten Bart Simpson aus "Den Simpsons" an:
Bei seinen jüngeren Werken arbeitet PEZ oft mit Kombinationen mehrerer Medien. Eine Mischung aus Acrylfarbe und Bleistift dominiert seine "Pixel-Serie".
In seinen neusten Werken verzichtet der Künstler oft auch gänzlich auf den Bleistift. Einige seiner Werke werden mit Acrylfarbe vorbereitet und anschließend mit der Airbrush behandelt. Bei PEZ's gesprühten Bildern sieht man deutlich den Einfluss der Graffiti-Kultur auf seinen Werdegang.
Relevant: Graffiti lernen für Anfänger
Randy Owen
Randy Owen zeichnet Tiere genauso gerne wie Menschen. In seinem Portfolio lässt sich hervorragend sein künstlerischer Fortschritt zurückverfolgen, da er auch seine frühen Werke von 2008 zur Schau stellt.

Bleistiftzeichnung: Randy Owen
Über sich selbst sagt er, dass er die menschliche Essenz auf eine traditionelle Art und Weise darstellen möchte, allerdings nicht darauf zurückschreckt auch moderne Trends zu verfolgen.
Zuletzt ist eine Bleistiftzeichnung mit Kreide-Highlights von ihm erschienen, die Thanos, den Bösewicht aus The Avengers darstellt.
Ambro Jordi
Der spanische Ambro Jordi dokumentiert seine Bleistiftzeichnungen auf Youtube und zeigt dort, wie präzise er mit den Stiften ist. Einige seiner Zeitraffer-Videos wurden bereits Tausendfach angeklickt und können auch dir helfen, besser im Zeichnen zu werden.
Welche Bleistiftzeichnungen fehlen dir?
Der Bleistift ist schon einige Jahrhunderte alt. Übrigens trägt er den Namen nur, weil das darin enthaltene Graphit früher für Bleierz gehalten wurde. Eigentlich müsste er Graphitstift heißen.
In der Zeit sind viele außergewöhnliche Zeichnungen entstanden, die Aufmerksamkeit verdienen aber den Umfang dieses Artikels sprengen würden.
Uns interessiert deshalb: Welche Bleistiftzeichnung oder welcher Bleistiftkünstler fehlt euch auf der Liste? Wir sind gespannt und freuen uns über jeden Vorschlag.
Etwas einfacher: 40 Ideen zum Nachzeichnen