Acrylfarbe kaufen – Die besten Farben für Anfänger & Profis
Acrylfarbe ist die wohl vielseitigste Farbe in der modernen Farbauswahl. Genauso vielseitig wie die Einsatzmöglichkeiten der Acrylfarbe sind auch die Hersteller und ihre Produkte. Wenn du deine ersten Acrylbilder malen willst, kannst du ohne weiteres mit preiswerten Farben loslegen. Mit der Zeit wirst du dich nach etwas mehr Qualität sehnen – nach Farben, die durch eine besonders hohe Pigmentierung, eine maximale Lichtechtheit und erstklassige Streichbarkeit punkten.
In diesem Artikel findest du vier preiswerte Optionen für Einsteiger und sechs etwas ausgefeiltere Acylfarben für Fortgeschrittene.
Für Einsteiger geeignete Acrylfarben
Beim Kauf von Acrylfarben für Einsteiger steht ein überzeugendes Preis/Leistungs-Verhältnis im Vordergrund. Spezielle Farbkonsistenzen und höchste Pigmentierung sind nicht so wichtig, solange sich die Farben gut malen lassen, deckend sind und der Preis angemessen ist.
Folgende Optionen bedienen diese Anforderungen bestens:
Marabu Acrylfarben Set

Das Set von Marabu ist perfekt für Einsteiger. Der niedrige Preis, die große Auswahl an Farben und Farbzusammenstellungen sorgen dafür, dass du garantiert fündig wirst.
Die Basic Acrylfarbe trocknet seidenmatt und sehr schnell, wie man es von den meisten Acrylfarben gewohnt ist. Die Pigmentierung ist ausreichend, die Deckkraft überzeugend und der Preis für die gebotene Qualität sehr gering.
Suchst du nach Acrylfarben mit klassischen Eigenschaften, wie du sie gewohnt bist, machst du mit einem Set von Marabu einen guten Deal.
Artina Crylic

Artina ist für preiswertes Malzubehör bekannt. Neben einigen Leinwänden, Staffeleien und Pinseln findest du auch Acrylfarben des Herstellers. Die Artina „Crylic“-Reihe ist eine einsteigerfreundliche Möglichkeit, größere Mengen an Farbe zu einem fairen Preis zu kaufen. Artina ist für ein umfangreiches Sortiment bekannt, darunter auch einige Acrylfarben in größeren Quantitäten.
In dem Crylic-Set von Artina sind 10 wichtige Grundtöne enthalten, mit denen du dir quasi alle Farben ermischen kannst. Die Farben sind von Hause aus recht dickflüssig und hochpigmentiert, sodass sie vor allem deckend und pastos aufgetragen werden. Mit ein wenig Acrylbinder bzw. Fließoptimierer kannst du die Farbe verdünnen, um einen weichen, fließenden Farbauftrag zu erzielen.
Überzeugendstes Argument für die Artina-Farben ist allerdings das Preis/Leistungs-Verhältnis. Für rund 30 Euro erhältst du 1.200ml Farbe. Damit kannst du gleich mehrere Werke anfertigen, ohne Angst zu haben, erneut Acrylfarbe kaufen zu müssen.
Kreul El Greco

Mit den El Greco Acrylfarben bietet Kreul 24 Farben in jeweils kleinen Mengen. Die El Greco Farben kommen aus der Tube in buttriger Konsistenz, sodass sie vor allem für den pastosen Farbauftrag geeignet sind. Farblich gibt es an der Palette von Titanweiß bis Schwarz nichts auszusetzen. Trotz der großen Anzahl verschiedener Farbabstufungen der Grundfarben finden die verschiedenen Nuancen ihren Einsatz.
Das El Greco Set gibt es auch in der kleineren Variante mit lediglich 12 oder 18 Farben, falls du dich lieber auf die wesentlichen Farben konzentrieren willst. Die Deckkraft ist für den Preis erstaunlich hoch.
Alle El Greco Acrylfarben lassen sich auch in größeren Farbmengen (z.B. 150 ml) einzeln kaufen, für den Einstieg lohnt es sich allerdings, erst einmal zu sehen, zu welchen Farben des Sets du intuitiv am häufigsten greifst. Später kannst du dann gemäß dieser Erkenntnisse dein eigenes Farbspektrum in Abhängigkeit von dem von dir gewählten Motiv zusammenstellen.
Winsor & Newton Galeria Acrylic

Winsor & Netwons Galeria Acrylic sind die Einsteigerfarben der Marke. Das Set kann wahlweise mit 6, 9 oder 10 Farben in unterschiedlichen Größen bestellt werden. In puncto Preis/Leistung ist das Set mit 10 Farben à 60 ml am überzeugendsten. Heruntergerechnet auf die Menge, bekommst du bei dieser Wahl die größte Menge für dein Geld.
Die Galeria Acrylic von W&N besitzen die für Acrylfarben typischen Eigenschaften: Eine hohe Deckkraft, eine buttrige Konsistenz für sichtbare Pinselstriche und eine recht genaue Lichtechtheit.
Abgesehen von dem Set kannst du die Galeria Acrylic von W&N auch einzeln kaufen. Im Sortiment befinden sich 60 Acrylfarben, deren Farbspektrum aufeinander abgestimmt wurde.
Für fortgeschrittene Künstler
Erfahrene Künstler können besser einschätzen, wo sie mit einem Motiv hin wollen und wie sie es malen werden. Sie wissen, welche Konsistenz ihre Farbe haben soll und welches Farbspektrum sie für ihr Motiv benötigen. Der Preis ist zwar nicht unwichtig, verliert angesichts der Farbqualität jedoch ein wenig an Bedeutung.
Durch die Wahl passender Farben für das Vorhaben kann auf zusätzlichen Aufwand bei der Zubereitung der Farben verzichtet werden. Daher ist es normal, dass die Hersteller für fortgeschrittene Künstler mit den Viskositäten ihrer Acrylfarbe experimentieren, um ihnen ein Produkt bieten zu können, das wie maßgeschneidert für ihre Ansprüche wirkt.
Folgende Optionen sind für fortgeschrittene Künstler zu empfehlen:
Winsor & Newton Professional Acrylic

Die 2009 von Winsor & Newton herausgebrachte „Professional Acrylic“-Reihe ist hervorragend für ambitionierte Einsteiger mit hohem Qualitätsanspruch geeignet. Diese Produktreihe ersetzte damals die beliebten „Finity“-Acrylfarben von Winsor & Newton und haben sich bis zum heutigen Tage als High-End-Produkt dieses Herstellers gehalten.
Die Professionel Acrylics von W&N trocknen leicht matt, sind äußerst farbintensiv und besitzen eine Konsistenz, die weicher Butter ähnelt, sodass die einzelnen Pinselstriche noch geradeso zu erkennen sind. Wenn du eine Acrylfarbe kaufen willst, die ausgewogene Maleigenschaften und eine hohe Qualität besitzt, kannst du dich guten Gewissens für diese Farbe von W&N entscheiden.
Das Set mit 6 60ml Tuben reicht vollkommen, um sich fast alle Farben zu ermischen. Darüber hinaus macht es sich auch gut als Geschenkset. Selbstverständlich kannst du dein Farbsortiment erweitern, indem du einzelne Farben dieser Reihe hinzukaufst. Die meisten 60 ml Farben der Professional Acrylics kosten einzeln zwischen 5 und 12 Euro.
Liquitex Heavy Body

Liquitex haben einige exzellente Zusatzprodukte für Künstler im Sortiment. Das Fließmedium von Liquitex haben wir in dem Artikel über Fluid Paintings bereits gelobt, da es bei verschiedenen Anwendern für zuverlässige Ergebnisse sorgt.
Auch die Heavy Body Acrylfarben von Liquitex sind etwas besonderes. Die Konsistenz der Farbe ist ziemlich buttrig, sodass sie die Pinselstriche sehr deutlich wiedergibt. Diese Acrylfarben haben eine ähnliche Konsistenz wie Ölfabren, sodass du sie sehr pastos auftragen kannst.
Im Gegensatz dazu stehen die Soft Body Acrylfarben von Liquitex, die sich sehr zart verteilen lassen. Beide Varianten ähneln sich in ihrer hohen Farbpigmentierung und unterscheiden sich vor allem in ihrer Viskosität.
Liquitex Basics Studio Acrylfarbe

Nicht nur speziell dick- bzw. dünnflüssigen Farben in Profi-Qualität sind interessant, sondern auch die Basics Studio Acrylfarben. Wenn du als Einsteiger Acrylfarben kaufen willst, die preiswert und im Vergleich zu den Standard-Schulfarben sehr gut sind, bist du mit dem Farbset der Basics Studio von Liquitex bestens bedient. In dem Set findest du 48 Farben mit jeweils 22 ml für einen fairen Preis.
Die Basics Studio Farben von Liquitex besitzen ausgewogene Maleigenschaften, eine hohe Brillanz und eine hohe Pigmentierung, verglichen mit gewöhnlichen Einsteigerfarben.
Golden Acrylics Heavy Body

Golden Acrylics ist eine US-amerikanische Firma, die sich, wie der Name bereits vermuten lässt, auf Acrylfarben spezialisiert haben. Die „Heavy Body“-Farben von Golden sind die direkte Konkurrenz zur Heavy Body-Reihe von Liquitex. Die Farben sind beinahe lichtecht und trocknen deshalb mit hoher Vorhersehbarkeit. Sie werden sowohl als Set als auch einzeln angeboten.
Aufgrund der etwas dickflüssigeren Konsistenz bleibt dir beim Malen etwas mehr Verarbeitungszeit, bis die Farbe anfängt zu trocknen. Wenn du eine Acrylfarbe kaufen willst, die sich sofort aus der Tube pastos auftragen lässt, bist du mit den Golden Acrylics Heavy Body Farben gut beraten.
Golden Fluid Professional

Die Golden Fluid Professional sind stark verflüssigte Acrylfarben, die über den Malgrund gleiten und alles andere als dick aufliegen. Das gute an solch professionell verdünnten Acrylfarben ist die Tatsache, dass sie mit viel Bindemittel unter Beibehaltung einer hohen Pigmentierung verflüssigt werden. Die Farbintensität leidet nicht darunter, dass die Farbe so geschmeidig verläuft.
Die Golden Fluid Professional Acrylfarbe ist eine beliebte Wahl für Fluid Paintings, die fließend aussehen sollen, ohne dass die Wirkung der Farbe nachlässt.
Golden Acrylics Open

Die Acrylfarben der Open-Serie besitzen die Besonderheit, extrem langsam zu trocknen. Anstatt bereits binnen Minuten auszuhärten, sind diese Farben (je nach Farbauftrag) einige Stunden noch flüssig. Wenn du den Umgang mit Ölfarben gewohnt bist und nun den Wechsel auf Acrylfarben wagst, sind diese Acrylfarben möglicherweise die beste Wahl, um dich dem neuen Medium zu nähern.
Das Set kommt mit 7 bunten Farben, einer weißen Farbe sowie einem Flussverdünner für die Acrylfarbe. Leider in Deutschland relativ teuer, in den USA gibt es das Set für etwa die Hälfte des Preises.
Wir unterstützen dich mit aufwendigen Berichten dabei, genau das Zubehör für die Acrylmalerei zu finden, das zu dir passt.
Bitte beachte: Hobbeasy.de ist Partner verschiedener Partnerprogramme und verdient durch die Vermittlung qualifizierender Verkäufe eine Verkaufsprovision.
Acrylfarbe kaufen - Welche Marke ist die beste
Wie fast alles im Leben ist es Geschmackssache, für welchen Hersteller du dich entscheidest. Es ist zu Beginn ratsam, ein Set bestehend aus mehreren Acrylfarben zu kaufen, um sich einen Eindruck von einer Produktreihe eines Herstellers machen zu können. Wie gut harmonieren die Farben miteinander, wie gut lassen sie sich miteinander vermischen?
Später, sobald du deinen "Go-To"-Hersteller und deine "Go-To"-Farben gefunden hast, ist es sinnvoller, direkt größere Mengen der Acrylfarbe zu kaufen, um Geld zu sparen. Die Sets liefern zwar einen guten Überblick über die Qualität des Herstellers, kosten aber auf Dauer verhältnismäßig viel. Auch bist du stets an die Farbauswahl der Produktentwickler gebunden, dabei haben die meisten Hersteller Dutzende andere Farbtöne in ihrem Sortiment, die du möglicherweise bevorzugst.
Es ist auch empfehlenswert, stets andere Acrylfarben Hersteller auszuprobieren. Nur weil du das gefunden zu haben scheinst, was dir gefällt, heißt das nicht, dass es nicht noch andere Farben mit einer besseren bzw. passenderen Wirkung gibt. Es lohnt sich, die Augen offen und den Pinsel experimentierfreudig zu halten.
Gerade für Anfänger, die auch mal viel Farbe (Acryl) verschwenden, sind Abtönfarben aus dem Baumarkt eine sehr gute Alternative,
Einen matten oder Glanz-Effekt kann man günstig mit Tapetenhaut auch aus dem Baumarkt erzielen.
Ich habe schon mehr als 200 Bilder, auch großformatig so erstellt, zur vollsten Zufriedenheit meiner Kunden
Hallo!
Ich hätte mal eine ganz doofe Frage:Ich sehe immer, dass bei der Fließtechnik ohne Ende weiße oder schwarze Farbe verwendet wird. Was nimmt man da am besten, wenn man sich nicht in den fianziellen Ruin treiben möchte?