Foto: andras_csontos / shutterstock.com
Armbrust Reichweite: Wie weit schießt das Sportgerät?
Wie groß ist die Reichweite einer Armbrust? Eine Frage, die seit vielen Jahren in Schützenkreisen diskutiert wird.
Zunächst einmal hängt die Distanz ganz maßgeblich davon ab, wie schwer der Pfeil ist und welche Pfeilspitze verwendet wird. Gemäß einfacher Schulphysik sinkt die Reichweite der Armbrust, je schwerer der Pfeil ist.
Abgesehen davon entscheiden vier Faktoren über die Reichweite deiner Armbrust:
- 1Schießt du auf ein Ziel oder willst du lediglich die maximale Reichweite testen?
- 2Wie gut ist deine Zielgenauigkeit?
- 3Wie gut ist deine Technik?
- 4Wie schnell schießt deine Armbrust (in fps)?
Maximale Reichweite

Die meisten modernen Armbrüste schießen zwischen den Pfeil mit ungefähr 300 bis 400 fps ab. Wenn du mit einer leistungsstarken Armbrust im richtigen Winkel in die Luft schießt, kannst du einen Pfeil bei guten Wetterbedingungen ohne Probleme 500 Meter weit schießen. In dieser Entfernung hat der Pfeil natürlich kaum Durchschlagskraft und ein genaues Zielen ist ebenso unmöglich. Geht es dir nur um die maximale Reichweite einer Armbrust können 500 Meter und mehr realisiert werden.
Effektiver Zielbereich
Wenn du auf eine Zielscheibe oder einen Schießwürfel schießt, musst du schon ein wenig näher herangehen, um es überhaupt vorhersehbar treffen zu können. Die besten Armbrustschützen können auf 80 Meter Distanz sehr genau mit ihrem Sportgerät treffen. Nur wenige Schützen sind in der Lage auf deutlich mehr als 80 Meter präzise Schüsse abzugeben.
Trotzdem ist es nicht undenkbar, auch auf 150 Meter und mehr das Ziel zu treffen. Aus dieser Distanz ins Ringzentrum zu treffen ist reines Glück.
Gewöhnlich sind aber viel kürzere Abstände zum Ziel. 20, 30, 40 oder 50 Meter sieht man um ein Vielfaches häufiger als die Versuche auf die Langdistanz. Das liegt nicht zuletzt an der mit der Strecke immer schwieriger zu vorhersehenden Flugbahn der Pfeile.
Je nach Schussgeschwindigkeit der Armbrust sinkt der Pfeil langsamer oder schneller herab. Bei einer 350fps Armbrust trifft ein 26 Gramm Pfeil schon nach rund 30 Metern etwa 10cm tiefer ins Ziel als die Höhe, auf der er die Armbrust verlassen hat. Auf rund 50 Meter werden aus den 10 cm schnell mal 50 cm bei ansonsten gleichen Variablen.
Deine Zielgenauigkeit

Foto: Liubov Mikhailova / shutterstock.com
Die meisten Armbrüste werden mit einem Red Dot geliefert. Willst du möglichst genau zielen, brauchst du allerdings ein Zielfernrohr, das sich in der Distanz einstellen lässt. Einige Modelle lassen sich in 10 Yard oder 10 Meter stufen einstellen. Die Mindestdistanz liegt hierbei meist bei 10 oder 20 Yards/Meter, die Maximaldistanz meist bei 50 Yards/Meter.
Für alle Entfernungen, die darüber hinaus zu schießen sind, musst du dich auf dein Können und deine Erfahrung verlassen. Nur so kannst du abschätzen, wie hoch du den Schuss anstellen musst, um die Flugkurve auszugleichen und den Pfeil im Ziel unterzubringen.
Armbrust Reichweite: Eine Zusammenfassung
Wenn du dich nicht darum kümmerst, ein Ziel zu treffen, kann eine leistungsstarke, moderne Armbrust bis zu 500 Meter weit schießen.
Wenn du auf ein Ziel schießen willst, sind bis zu 80 Meter für einen sehr erfahrenen Schützen möglich.
Wenn du kein professioneller Schütze bist, solltest du dich an einem Maximum von 50 bis 60 Metern orientieren. Als Anfänger sind 30 bis 35 Meter bereits eine große Herausforderung.