Foto: Zovteva / Shutterstock.com
Welche Armbrusttasche passt zu meinem Sportgerät?
In diesem Artikel klären wir, welche Armbrusttasche am besten zu dir passt. Dazu sehen wir uns verschiedene Modelle an und klären die wichtigsten Faktoren beim Kauf einer solchen Hülle.
G8DS Armbrustpistolentasche

Die Armbrusttasche von G8DS ist an die handlichen Maße einer Pistolenarmbrust ausgelegt. Die Tasche ist recht einfach gehalten, fasst allerdings genau eine 50 oder 80 lbs Armbrustpistole wie die beliebte Cobra.
An der Oberseite ist ein zweites Fach eingenäht, in dem beispielsweise Pfeile verstaut und transportiert werden können.
Die Tasche ist rundherum ordentlich gepolstert und kann mit dem Tragegurt problemlos über der Schulter getragen werden.
Pellor Armbrusttasche

Die Pellor Armbrusttasche wird im Camouflage-Muster oder in schwarz angeboten. Aufgrund ihrer Größe eignet sie sich für ausgewachsene Armbrüste mit einer Wurfarmbreite von 25 Zoll.
Die Tasche von Pellor wird mithilfe zweier Schultergurte wie ein Rucksack auf dem Rücken getragen.
Seitlich befinden sich zwei kleinere Nebenfächer für Zubehör.
Plano Soft Armbrusttasche

Die Plano Soft Armbrusttasche ist für sehr große Sportgeräte wie die von Excalibur geeignet. Die wertig verarbeitete Tasche fasst Armbrüste mit einer Wurfarmspannweite von 35 Zoll - Die Größten ihrer Zunft.
Hobbeasy.de ist Partner verschiedener Partnerprogramme und verdient durch die Vermittlung qualifizierender Verkäufe eine Verkaufsprovision.
Armbrusttasche oder Armbrustkoffer
Die wohl wichtigste Entscheidung beim Kauf einer Hülle für die Armbrust ist jene, ob du eine Armbrusttasche aus weichem Gewebe oder einen Armbrustkoffer aus festem Kunststoff bevorzugst.
Vor allem dann, wenn du mit der Armbrust längere Strecken reist, solltest du dich eher an einem harten Koffer für maximale Widerstandsfähigkeit orientieren. Solche Koffer halten größere Belastungen stand und schützen den wertvollen Inhalt zuverlässig.
Gleichzeitig brauchst du nicht zwangsweise einen ganzen Koffer, wenn du mit deinem Sportgerät nur kurze Strecken zurücklegst. Hier ist eine Tasche, die die Armbrust vor Wind und Wetter schützt, vollkommen ausreichend. Eine Armbrusttasche besitzt eine dünnere Polsterung und ist bestens für geringe Belastungen und zur Aufbewahrung der Waffe geeignet.
Letztlich ist die Entscheidung für eine Armbrusttasche oder einen Armbrustkoffer jedoch höchst individuell und von deinen Vorlieben bestimmt.
Materialien
Weiche Taschen sollten aus einem hochwertigen Gewebe wie Nylon oder Polyester bestehen. Nur so hält die Tasche auch langfristig den Witterungsbedingungen stand.
Ein Armbrustkoffer besteht aus einem Kunststoff, der die empfindlichen Mechanismen der Waffe sicher schützt. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Verschlüsse allesamt sicher und stabil genug sind, um selbst unter Druckeinwirkungen das Gehäuse zusammenzuhalten. Sofern dich der Armbrustkoffer auf Flugreisen begleiten soll, darf ein passendes Schloss nicht fehlen. Ideal sind eingebaute TSA-Schlösser, wobei du ein solches als Vorhängeschloss bei Bedarf auch ergänzen kannst.
Größe
Beinahe banal, aber: Die Armbrusttasche muss zur Armbrust passen. Unterschiedliche Armbrüste sind verschieden groß, deshalb solltest du genau Wert darauf legen, wie viel Platz dein Sportgerät benötigt. Vor allem bei Recurve-Armbrüsten, die in ihren Ausmaßen meist größer sind als vergleichbar starke Compound-Armbrüste, gestaltet es sich teilweise schwierig, eine passende Hülle zu finden.
Am besten ist es, wenn du deine Armbrust zum Testen der Hülle mitnehmen kannst, falls du sie vor Ort kaufen willst.
Witterungsbeständigkeit
Glücklicherweise musst du deine Armbrust nicht bei Wind und Wetter benutzen. Wenn du, wie in den USA üblich aber in Deutschland verboten, die Armbrust zur Jagd einsetzen würdest, wäre die Wetterfestigkeit der Armbrusttasche noch bedeutender. In Deutschland ist eine grundlegende Witterungsbestätigkeit der Hülle zu empfehlen, jedoch nicht zu überbewerten.
Bei einem Armbrustkoffer solltest du die Dichtungslippe zwischen den Hälften prüfen. Gibt es eine solche Lippe und wenn ja, inwiefern ist diese wasserdicht?
Innenpolsterung
Bei einer Armbrusttasche ist die Polsterung enorm wichtig. Eine gleichmäßig dicke Polsterung an allen Seiten der Tasche ist letztlich der Schutz gegen Schäden am Sportgerät. Die Polsterung sollte die gesamte Armbrust einhüllen und nicht an kritischen Stellen plötzlich nachlassen.
Ein Koffer mit einer harten Außenschale wird meistens mithilfe von Schaumstoffeinlagen ausgefüttert, damit die Armbrust im Inneren nicht verrutscht. Vergewissere dich, dass die mitgelieferten Einlagen zur Form deiner Armbrust passen und sie sicher an Ort und Stelle gehalten wird.