Ist die Avocado eine Frucht oder ein Gemüse?

Die Avocado ist eine Frucht. Genauer gesagt ist sie eine Avocado eine Beere mit einem einzigen Kern.

Obwohl ihr Fruchtfleisch nicht so süß ist wie das einer Erdbeere oder einer Himbeere, wird die Avocado per Definition als Frucht bestimmt: Ein süßes und fleischiges Erzeugnis einer Pflanze, das Kerne enthält und vom Menschen gegessen werden kann.

Avocados wachsen an Avocado-Bäumen im tropischen Klima. Die Bäume werden mehr als 10 Meter hoch und produzieren jährliche je nach Sorte zwischen 100 und 500 Avocados. 

Die Avocado-Frucht besitzt im unreifen Zustand eine grell grüne Oberfläche. Mit ihrer Reife wird die Schale der Avocado dunkelgrün, beinahe schwarz und das Fruchtfleisch weich und geschmackvoll.

01
von 02

Unterschied zwischen Gemüse und Obst

Der Unterschied zwischen einem Gemüse und einem Obst ist nicht immer eindeutig, denn beide sind ein Produkt einer Pflanze. In der Botanik wird deshalb unterschieden, von welchem Teil der Pflanze das Gemüse oder das Obst stammt.

Obst entwickelt sich aus oder an der Blüte der Pflanze, wohingegen Gemüse eher aus Knospen, Wurzeln oder Stängeln bestehen.

Eine formale, einheitliche Unterscheidung zwischen Obst und Gemüse ist nicht eindeutig ersichtlich, vor allem in Grenzfällen. Im Falle der Avocado ist es allerdings recht klar, da sie alle Merkmale erfüllt und aus den Blüten des Avocado-Baumes hervorgehen. An diesem Punkt entstehen Fruchstände mit jeweils mehreren Avocados.

0​2
von 02

Beispiele für häufige Verwechslungen

Neben der Avocado gibt es auch viel anderes Obst, das weitläufig gerne für Gemüse gehalten wird.

Hier sind einige Früchte, die oft fälschlicherweise als Gemüse anerkannt werden:

  • Kürbisse
  • Gurken
  • Paprika
  • Oliven
  • Zucchinis
  • Tomaten
Top
>