Foto: l i g h t p o e t / shutterstock.com
Was versteht man unter einem Blankbogen im Bogenschießen?
Genau wie in allen Bereichen des Lebens macht die Technologie auch im Bogenschießen die Schüsse schneller, präziser und zuverlässiger. Jeder Fortschritt sorgt für eine bessere Trefferquote oder einfach mehr Spaß beim Schießen.
Es gibt auch einige Schützen, die sich statt viel Ausrüstung aufs Wesentliche reduzieren. Sogenannte traditionelle Bogenschützen setzen auf einen einfachen Bogen ohne Visier und Pfeilauflage, auf hölzerne Pfeile und auf ihr eigenes Können – kurz gesagt: auf den traditionellen Charakter des Bogenschießens.
Das Blankbogenschießen wiederum ist ein Mittelding zwischen traditionellem Bogenschießen „ohne alles“ und dem heutigen olympischen Bogenschießen mit Visier und Stabilisatoren. Der Blankbogen ist ein moderner Recurvebogen aber eben ohne die Hilfsmittel, die zu einem präziseren Schuss führen.
Genauer gesagt besteht der Blankbogen aus einem Mittelteil, Wurfarmen, selbstverständlich einer Sehne (und ggf. Nockpunkten), einer Pfeilauflage und unter Umständen Zusatzgewichten. Gemäß der World Archery Federation ist der Blankbogen in dieser Ausführung eine eigene Bogenklasse.
3 Dinge, die du über den Blankbogen wissen musst

Foto: Naqiuddin zakaria / Shutterstock.com
1
Der Blankbogen ist anders aber nicht besser
Ein Blankbogen ist oft der Bogen, mit dem viele Anfänger in den Bogensport einsteigen. Schließlich braucht man abgesehen vom Bogen, Pfeilen und einem Ziel nur noch die richtige Schusstechnik. Um die Einstellung des Visiers braucht man sich keine Gedanken zu machen.
Das bedeutet allerdings nicht, dass der Blankbogen besser als andere Bögen sind. Er ist auch nicht schlechter. Für die meisten Blankbogenschützen bietet ihr Bogen jedoch genau das richtige Maß an High-Tech vs. Purismus. Nicht so schwierig zu meistern wie ein traditioneller Langbogen ohne Pfeilauflage aber fordernder als ein moderner Compoundbogen, argumentieren manche Blankbogenschützen.
2
Der Blankbogen erfordert viel Übung
Nur du und dein Bogen – kein Drumherum, das dir beim Anvisieren und Zielen hilft. Du bist dafür verantwortlich, die Entfernung zum Ziel einzuschätzen und dir die richtige Schusstechnik beizubringen. In gewisser Weise ist ein Compoundbogen einfacher zu lernen, weil das sogenannte Release beim Auszug und beim Lösen des Pfeils hilft.
Du musst dir bewusst werden, dass das Schießen mit einem Blankbogen mehr Übung erfordern wird, um dieselben Ergebnisse wie mit einem Olympischen Recurve oder einem Compound zu erzielen. Sicherlich ist das nichts für jeden, wenn es auch einfacher geht.
3
Wenn du das kannst, kannst du alles
Wenn du den Blankbogen schießen kannst, kannst du alle anderen Bögen auch schießen. Du lernst alle wichtigen Komponenten der Schusstechnik und bist danach in der Lage, ohne Probleme einen Compound- oder einen Olympischen Recurvebogen zu schießen. Der Langbogen wird wegen der Pfeilposition noch ein wenig Übung erfordern, ähnelt im Schuss und im Auszug ansonsten sehr dem Blankbogen.
Blankbogen kaufen

Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com
Wenn du einen Blankbogen kaufen willst, wirst du dich nach einem Recurvebogen ohne Visier und Stabilisatoren umsehen müssen. Einige Blankbögen besitzen sogar schon die nötigen Vorrichtungen, um Stabilisatoren und Visier später zu montieren.
Zum Kauf eines Blankbogens solltest du dich deshalb an unserem Ratgeber zum Recurvebogen orientieren. Die meisten der dort vorgestellten Modelle sind Blankbögen.