Foto: Tiko Aramyan / shutterstock.com

Boxhandschuhe kaufen leicht gemacht 

Boxhandschuhe zu kaufen, ohne zu wissen, nach welchem Typus, nach welchem Gewicht oder nach welcher Größe du suchen musst, erinnert an die Suche der Nadel im Heuhaufen. Zunächst musst du wissen, für welchen Sport du die Handschuhe kaufen möchtest. Klassische Boxhandschuhe unterscheiden sich beispielsweise gravierend von den Handschuhen für Muay Thai oder MMA.

Aber auch bei Boxhandschuhen werden mehrere Varianten unterschieden. So gibt es solche Handschuhe, die fürs Sandsackboxen, fürs Sparring oder für den Boxkampf erstellt wurden.

In diesem Ratgeber klären wir, worauf es bei der Wahl der Boxhandschuhe ankommt und wie du die richtige Größe bestimmst.

Unterschiedliche Arten von Boxhandschuhen

Sandsackhandschuhe

Sandsackhandschuhe

Foto: Sanneberg / Shutterstock.com

Am Sandsack hast du die Wahl, ob du eher länger und ausdauernder trainieren willst oder ob du tendenziell kürzer und kräftiger üben möchtest. Anhand dessen kannst du dich für leichtere oder schwerere Handschuhe entscheiden.

  • Je leichter der Handschuhe, desto schneller sind deine Schläge und desto langsamer ermüdest du.
  • Je schwerer der Handschuhe, desto größer ist die Polsterung. Deine Schläge werden stärker abgefedert.

Wenn du Sandsackhandschuhe suchst, besitzt du einen gewissen Auswahlspielraum, der sich zwar an deiner Schlagkraft und Masse orientiert aber auch von deinen Vorlieben bei der Trainingsgestaltung beeinflusst wird.

In unserem Ratgeber zum Kauf von Sandsackhandschuhen erfährst du alle wichtigen Informationen zur Wahl.

Sparring-Boxhandschuhe/Trainings-Handschuhe

Sparring-Handschuhe sind dafür da, um dich und deinen Gegenüber zu schützen. Beim Sparring geht es darum, die technischen Grundlagen in die Tat umzusetzen, allerdings ohne sich gegenseitig auszuknocken. Daher besitzen die meisten Sparring-Handschuhe ein recht großzügiges Padding und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.

Im Vergleich zu Boxhandschuhen für den Wettkampf sind die Exemplare fürs Sparring stärker gepolstert und etwas größer. Wenn du bei diesen Boxhandschuhen die Größe bestimmen willst, solltest du immer eine Nummer schwerer wählen als du gewöhnt bist. Erstens erhöht das die Polsterung für deinen Trainingspartner, zweitens ist es ein gutes Training, wenn du dich zunächst an die schweren Handschuhe gewöhnst. So bist du am Tag X besonders flink in den Wettkampfhandschuhen.

Einige Experten gehen so weit, für Erwachsene Boxer immer 16 oz Handschuhe zu empfehlen – unabhängig davon, wie viel die Sparringspartner wiegen und wie erfahren sie sind. Einzig zum gegenseitigen Schutz und für den besonderen Trainingseffekt.

Boxhandschuhe für den Wettkampf

Solche Handschuhe sind wesentlich leichter als Sandsack- oder Sparrings-Handschuhe, da man sich im Wettkampf eben nicht mehr gegenseitig schonen soll. Die Polsterung ist kleiner und der Boxhandschuh ist kompakter, um den Gegner hart treffen zu können. Abseits des Kampfes solltest du diese Form der Trainingshandschuhe nicht verwenden, da deine Hände bereits nach kurzer Zeit schmerzen werden, wenn du mit der gewohnten Wucht zuschlägst.

Handschuhe für Muay Thai und Kickboxen

Muay Thai und Kickboxen sind längst nicht mehr nur im asiatischen Raum vorzufinden. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche Kämpferinnen und Kämpfer im deutschsprachigen Raum. Die Handschuhe für diese Sportarten sollten in puncto Größe und Gewicht Sparring-Boxhandschuhen ähneln.

Wichtigster Unterschied zu den Handschuhen fürs Boxen ist jedoch die Dehnbarkeit des Materials, um die Hände besser zum Greifen des Gegenübers einsetzen zu können.

Zusammenfassende Tipps zum Kauf der Boxhandschuhe

  • Wenn du noch ganz neu im Kampfsport bist, solltest du zu Trainingshandschuhen oder Sparrings-Handschuhen tendieren.
  • Wenn du vor allem am Sandsack und mit Pratzen trainierst, solltest du zu dicker gepolsterten Exemplaren greifen.
  • Wenn du dich für einen Kampf vorbereitest, solltest du ebenfalls zu dicker gepolsterten, schwereren Ausführungen greifen. So verbessert sich deine Schnelligkeit und dein Sparrings-Partner wird geschont.
  • Für einen Kampf solltest du leichte Handschuhe verwenden, um deine Finger ausreichend zu schützen und deinem Gegenüber ein Minimum an Polsterung zu bieten. Leichte, kleinere Handschuhen erhöhen außerdem die Schnelligkeit und die Genauigkeit.
  • Für andere Kampfsportarten wie Muay Thai oder Kickboxen solltest du darauf achten, dass die Handschuhe etwas flexibler sind als klassische Boxhandschuhe.

Boxhandschuhe: Größe bestimmen

Boxhandschuhe Größe

Foto: WORRAYUTH P / Shutterstock.com

Die Größe ist abhängig davon, für welchen Zweck du die Handschuhe einsetzen willst. Leider gibt es im Boxen statt den gewöhnlichen Größen Small, Medium, Large usw. lediglich Gewichtsangaben, die zu den unterschiedlichen Einsatzanforderungen passen müssen.

Für Kinder und Jugendliche gibt es Handschuhe in den Größen von 4 bis 8 oz, bzw. im Gewicht 4 bis 8 oz. Eine Unze entspricht etwa 28,3 Gramm. Für ältere Teenager solltest du Boxhandschuhe kaufen, die sich am oberen Ende orientieren, also um 8 oz. Für junge Kinder sind definitiv 4 oz Handschuhe die beste Wahl.

Für Erwachsene fangen die kleinsten Boxhandschuhe normalerweise bei 8 bis 10 oz an. 8 oz sind ausschließlich für Kämpfe geeignet, da sie sehr wenig Polsterung bieten und sehr klein sind. 10 oz Handschuhe sind die beste Wahl für einen schwereren Kämpfer im Ring oder für einen leichten Boxer beim Pratzentraining oder am Boxsack.

12 oz Boxhandschuhe sind beim Training ebenso für einen leichten Boxer bis zu einem Körpergewicht von etwa 70 kg geeignet.

14 oz Modelle sind im Training für Boxer zwischen 70 und 80 kg im Normalfall die beste Wahl. Sie eignen sich auch fürs Sparring leichterer Boxer. 14 oz Handschuhe wiegen rund 396 Gramm und sind neben den 16 oz Handschuhen die am weitesten verbreiteten Exemplare.

16 oz Handschuhe sind bei schwereren Boxern im Sparring ideal, werden aber häufig auch leichteren Kämpfern empfohlen, um die Schnelligkeit zu trainieren. Über 70 kg Körpergewicht solltest du fürs Sparring auf jeden Fall zu dieser Größe greifen.

18 oz Handschuhe sind selten aber durchaus existent. 18 Unzen sind ziemlich schwer an den Händen und sollten deshalb nur von den wahren Schwergewichten beim Sparring verwendet werden. Solch stark gepolsterte Exemplare erlauben es dir als Schwergewichtler mit einem leichteren Sparringspartner in den Ring zu steigen, ohne ihn zu verletzen.


Bekannte Hersteller von Boxhandschuhen

Selbstverständlich ist die Wahl eines etablierten Herstellers zu bevorzugen. Unternehmen, die sich schon seit vielen Jahren auf die Fertigung von Handschuhen für Kampfsportler konzentrieren, wissen genau, worauf es ankommt.

Außerdem haben sie sich meist dadurch etabliert, dass man schon im Vorhinein weiß, was man zu erwarten hast. Wenn du Boxhandschuhe von einem etablierten Unternehmen wie Everlast kaufen willst, weißt du, dass du ein Qualitätsprodukt in den Händen halten wirst.

Noname-Hersteller sollten keine Option darstellen, da sie im Durchschnitt eine geringere Qualität aufweisen und sich das Polster schneller abnutzt.

Bekannte Hersteller von Boxhandschuhen, die auch von den Profis in den Ringkämpfen verwendet werden, sind unter anderem:

  • Adidas
  • Grant
  • Everlast
  • Winning
  • Cleto Reyes

Boxhandschuhe kaufen: Wichtige Faktoren

Das Material der Handschuhe

Die meisten Exemplare bestehen entweder aus Leder oder aus Vinyl. Leder gilt als wesentlich langlebiger und „qualitativer“, da das Material schlichtweg teurer ist. Vinyl-Handschuhe hingegen werden gerade von Anfängern oft gewählt, sollten aber keine dauerhafte Lösung darstellen.

Das Material ist anfälliger für Schäden, weshalb sie schneller reißen und unbrauchbar werden, vor allem bei Boxern, die mit viel Wucht schlagen.

Es ist kein Wunder, dass für Boxhandschuhe aus Leder hohe zweistellige oder gar dreistellige Preise verlangt werden. Im Gegensatz dazu wirken die günstigeren Vinyl-Handschuhe wie ein Schnäppchen. Gerade bei regelmäßigen Einsätzen und festen Schlägen macht sich der Aufpreis für das Echtleder jedoch bezahlt.

Daher gilt: Wenn du es mit dem Sport ernst meinst, solltest du gleich die Boxhandschuhe kaufen, die sich langfristig bewährt haben.

Klett- oder Schnürverschluss

Früher wurden alle Boxhandschuhe geschnürt. Mit der Zeit hat sich der Trend im Breitensport dahin entwickelt, stattdessen zu Klettverschlüssen zu greifen, da sie einfacher in der Handhabung sind. Das An- und Ablegen klappt schneller und man braucht niemanden, der einem dabei hilft.
Dahingegen überzeugt die klassische Schnürung nach wie vor mit einer gleichmäßig engen Passform. Während der Klettriemen die Handschuhe nur an einem Punkt am Handgelenk fixiert, zieht sich die Schnürung über einen längeren Weg hoch bis zur Handfläche.

Farbe

Die Farbe kann sich bezahlt machen, da es solche gibt, die vom Gegenüber schlechter wahrgenommen werden können. In einem Kampf ist darauf zu achten, dass die eingesetzten Boxhandschuhe dem Regelwerk des Verbands entsprechen.

Wenn du die freie Wahl in einem Kampf hast, kannst du dich an folgenden Informationen zu den Farben orientieren:

  • Rot: Auf Dauer weniger stark sichtbar als die anderen Farben im wahrnehmbaren Lichtspektrum.
  • Helle Farben: Stark sichtbar und deshalb vor allem im Training eingesetzt, damit der Trainer leichteres Spiel hat, die Schläge abzuwehren (beispielsweise beim Pratzentraining).
  • Andere Farben: Auch andere Farben wie Blau werden häufig beim Training am Sandsack oder den Pratzen verwendet.
Top
>