Bücher für Jugendliche – 10 Jugendbuch Klassiker im Überblick

Bücher für Jugendliche gibt es so zahlreich, dass es schwierig ist, den Überblick über die wirklich grandiosen Werke nicht zu verlieren.

In dieser Aufzählung findest du 10 Jugendbuch Klassiker, die für Jugendliche unterschiedlichen Alters geeignet sind. Einige davon sind tragisch und realitätsnah, andere abenteuerreich und fantasievoll. Trotzdem sind alle der vorgestellten Bücher eines: Sie sind lehrreich.

01
von 10

Der alte Mann und das Meer

Im Original lediglich 27.000 Worte, im Deutschen nur 144 Seiten: „Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway ist sein kürzester Roman. In der Geschichte stellt der Autor die Probleme eines alternden kubanischen Fischers dar, der seit 84 Tagen keinen Fisch mehr an Land gezogen hat. Indem der Fischer seinen ganzen Mut zusammennimmt, wagt er sich noch ein letztes Mal in seinem kleinen Boot auf das Meer hinaus.

Der alte Mann und das Meer ist ein Romanklassiker, der Jugendlichen und Erwachsenen die Wichtigkeit vermittelt, im Leben niemals aufzugeben, egal wie auswegslos die Situation erscheinen mag, da man nicht weiß, was man für die eigenen Mühen belohnt wird. Hemingway hat den Roman in einfacher Sprache geschrieben und den Fokus auf die Lehren der Geschichte gelenkt.

02
von 10

Von Mäusen und Menschen

John Steinbecks Klassiker „Von Mäusen und Menschen“ beschreibt in kunstvoll geschriebenem Wort das schwierige Leben der US-amerikanischen Feldarbeiter in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, das maßgeblich von den Nachwehen der „Great Depression“ 1929 beeinflusst wurde.

In der Geschichte reisen die beiden Freunde Lennie und George von einer Farm zur nächsten, um Arbeit zu finden und Geld für den Traum einer eigenen Farm zu sparen. Auf ihrer Route durch Kalifornien stoßen die beiden immer wieder auf neue Schwierigkeiten, die vor allem durch den einfach gestrickten, kräftig gebauten Lennie ausgelöst werden. Als die Tragödie ihren Höhepunkt errreicht, muss George eine folgenreiche Entscheidung treffen, die die Pläne ihrer Zukunft verändern wird.

Steinbecks „Von Mäusen und Menschen“ ist ein Buch für Jugendliche, da es die tragische Realität des Lebens in den geschichtlichen Kontext hüllt und einige Schlüsse für das eigene Leben zulässt.

03
von 10

Der große Gatsby

"The Great Gatsby" ist das 1925 Meisterwerk von F. Scott Fitzgerald, das seiner Zeit für laute Kritik sorgte und ihm erst einige Jahre später zur Weltbekanntheit verhalf. 2013 wurde der Klassiker mit Leonardo di Caprio in der Rolle des Jay Gatsby verfilmt und gefeiert.

James Gatz aus dem US-amerikanischen North Dakota will sich selbst neu erfinden. Er erschafft sein Alter Ego Jay Gatsby, der im schillernden Glanz der 1920er Jahre vom Reichtum angetrieben wird, während er versucht, seine Kindheitsliebe Daisy für sich zu gewinnen. Zu spät merken er und seine Freunde, dass Reichtum alleine ihnen nicht zu echtem Glück verhelfen.

04
von 10

George Orwell hat sein wohl bekanntestes Werk „1984“ im Jahr 1948 geschrieben. In seinem Roman blickt der Autor in die Zukunft und beschreibt eine Gesellschaft, die von der Regierung überwacht und gesteuert wird. In der Geschichte versucht Winston Smith, seine Rechte zurückzuerlangen und die Pläne der Regierung zu durchkreuzen. Auf seinem Weg erkennt Smith, wer Freund und wer Feind ist.

In der heutigen Zeit fasziniert und beunruhigt „1984“ zugleich. Für Jugendliche bietet das Buch einen spannenden Blick in eine der bekanntesten Schreckensvisionen der Literaturgeschichte.Vor allem ältere Jugendliche profitieren vom Verständnis der in der Geschichte skizzierten Zusammenhänge zwischen Gesellschaft und Regierung.

05
von 10

Huckleberry Finn

Mark Twains Klassiker der Weltliteratur bringt dir die spannenden Abenteuer des Huckleberry Finn nach Hause. Auf einem Floß flüchtet Huckleberry Finn mit seinem Freund Jim vor seinem immer trunkenen, stets aggressivem Vater. Auf ihrer Reise auf dem Mississippi erleben die beiden Freunde spannende und komische Abenteuer, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Bedeutung wahrer Freundschaft lehren.

06
von 10

Wer die Nachtigall stört

"To kill a Mockingbird" ist ein amerikanischer Klassiker, der vielfach in den englischen Oberstufenkursen durchgenommen wird. Wenn du in der Schulzeit nicht in den Genuss dieses Werkes kommst oder gekommen bist, solltest du den mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman unbedingt nachholen.

Scout und Jem Finch lernen einige Lektionen über Liebe, Menschlichkeit und Freundschaft, während sie lernen müssen, mit den Vorurteilen einer amerikanischen Kleinstadt im 20. Jahrhundert umzugehen.

07
von 10

Robinson Crusoe

Daniel Defoes „Robinson Crusoe“ setzt die Segel im Jahr 1651, um eine Seereise zu wagen. Entgegen dem Wunsch seiner Eltern, Karriere zu machen, entscheidet sich Crusoe für das Abenteuer auf dem Meer. Dort wird sein Schiff von einem Sturm zerschlagen und er wird an eine Insel gespült, auf der er 30 Jahre seines Lebens verbringt.

Der Abenteuerroman ist ein geeignetes Buch für Kinder und Jugendliche ab 8 bis 10 Jahren. Um die im Buch angedeuteten Metaphern und Archetypen erkennen und deuten zu können, bedarf es allerdings eines tiefergehenden Verständnisses der Psychologie und der Literatur. Das macht den Klassiker von Defoe auch für Erwachsene so spannend.

08
von 10

Die geheimnisvolle Insel

Inhaltlich geht es in „Die geheimnisvolle Insel“ von Jules Verne ähnlich zu. Eine Schar Gefangener versucht mit einem Ballon vor dem Krieg zu fliehen, werden durch einen Sturm von ihrem Kurs abgebracht und landen auf einer geheimnisvollen Insel.

Dort erschafft die kleine Gemeinschaft ein eigenes gesellschaftliches Konstrukt, in dem jeder eine eigene Rolle erfüllt.

"Die geheimnisvolle Insel" ist eins der Bücher für Jugendliche ab 13 Jahren, das mit viel Action geladen ist, ohne die tiefere Bedeutung zu vernachlässigen. Es verbindet eine reine Abenteuererzählung mit wissenschaftlichen und sozialen Konzepten, die den besonderen Reiz dieses Jugendbuch Klassikers ausmachen.

09
von 10

Der Herr der Ringe

Die Vorlage für die vielfach Oskar-prämierte Filmtrilogie ist eins der beliebtesten Fantasy-Bücher der Welt. Auf mehr als 1000 Seiten lässt der geniale J.R.R Tolkien seiner Fantasiewelt freien Lauf. Aufgrund des Umfangs des Buches ist die Erzählung sicherlich nicht für jeden geeignet. Vor allem Fans der Filme kommen aber voll auf ihre Kosten und erfahren Feinheiten, die in den Filmen nicht thematisiert wurden.

Wenn du nicht von den Filmen kommst, solltest du die Erzählung „Der kleine Hobbit“ vorher lesen, um den Kontext von „Der Herr der Ringe“ einordnen zu können.

Das Buch ist für Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene geeignet, da es einige martialische Stellen enthält, die sehr detailliert beschrieben werden.

10
von 10

Anne Frank Tagebuch

Das Anne Frank Tagebuch schildert die Handlungen des Naziregimes von 1942 bis 1944 aus der Sicht der Anne Frank, ein zu der Zeit 13 jähriges, jüdisches Mädchen. Aufgrund der recht einfachen Sprache eignet es sich auch als Lesestoff für Jugendliche.

Die Schilderungen der Anne Frank lassen sich hautnah mitfühlen und zeigen deutlich, wie sich das Untertauchen der Familie und das Leben auf engstem Raum auf die menschliche Psyche auswirkt. 

Hobbeasy.de ist Partner verschiedener Partnerprogramme und verdient durch die Vermittlung qualifizierender Verkäufe eine Verkaufsprovision.

Top
>