Die Wärmeentwicklung der LED-Lampen wird leider fälschlicherweise sehr oft unterschätzt. Die Wichtigkeit einer qualitativen Verarbeitung der Diode steht bei der Vermeidung von übertriebener Verlustwärme im Vordergrund. In diesem Artikel gehen wir auf die Wärmeentwicklung der LED ein und sehen uns an, wo viele Dioden Ineffizienzen offenbaren. Inhaltsverzeichnis Falsche Wahrnehmung der LED Wärmeübertragung einer LEDBesonderheiten der Pflanzenzucht Falsche […]
WeiterlesenNatriumdampflampen galten lange Zeit als das Nonplusultra zur Pflanzenzucht. Mit steigenden Strompreisen und dem anhaltenden technologischem Fortschritt steigen allerdings Nachfrage und Angebot nach Alternativen zur stromintensiven NDL. In diesem Artikel erfährst du in 10 Punkten, welche die ultimative Pflanzenlampe ist: Welche Pflanzenbeleuchtung hat die Nase vorne im Duell der Giganten – NDL vs LED. Inhalt Lichtspektrum FlackernDimmbarkeitAbstrahlwinkelEffizienzWärmeentwicklungHitzetoleranzLebensdauerAnschaffungskostenBetriebskosten […]
WeiterlesenDie Natriumdampflampe, abgekürzt NDL, ist eine bewährte Wahl für Hobbygärtner auf der ganzen Welt. Schon seit vielen Jahrzehnten wachsen unter dem Licht der Natriumdampflampe gesunde Pflänzchen und Kräuter heran. Hervorragende Ergebnisse können mit dieser Lampe in der Heimzucht problemlos realisiert werden, wenn du weißt, was du tust. Denn bei der Zucht mit einer NDL musst […]
WeiterlesenIn diesem Artikel stellen wir dir 27 Zimmerpflanzen für wenig Licht vor, die selbst in schattigen Ecken oder ohne direkten Zugang zu Sonnenlicht gedeihen. Inhaltsverzeichnis PhilodendronBergpalmeElefantenfußDieffenbachiaMonsteraKolbenfadenBogenhanfSchusterpalmeEfeuEfeututeZamie (ZZ-Pflanze)FriedenslilieZwergpfefferFlamingoblumenGrünlilieDrachenbaum/GlücksbambusFarnLanzenrosettePurpurtuteNachtfalterorchideeWachsblumeBegonieColumneaGummibaumGeigenfeigeKorbmaranteDrahtsträucherFazit: Zimmerpflanzen für wenig Licht 01von 27 PhilodendronEine der wohl beliebtesten Zimmerpflanzen der Welt, Philodendron, ist äußerst tolerant gegenüber dunklen Innenräumen. Diese schnellwüchsige Rebe eignet sich gut für hängende […]
WeiterlesenOb Hobby- oder Profigärtner: Sie alle haben bereits mit einer Vielzahl unterschiedlicher Beleuchtungsarten zur Aufzucht von Pflanzen gearbeitet. Die unter Profis beliebte HID wird dabei mehr und mehr von der LED Pflanzenlampe verdrängt. Hier erklären wir dir alles, was du zu unterschiedlichen Pflanzenlichtern wissen musst. Dazu gehen zunächst auf die unterschiedlichen Leuchtmittel ein und klären ihre […]
WeiterlesenDie Monstera deliciosa, auch als Fensterblatt bekannt, ist eine der ikonischsten Zimmerpflanzen schlechthin. Ihre geteilten, löchrigen Blätter sind ihr Markenzeichen und bescheren ihr aktuell ein echtes Comeback. Obwohl das Aussehen beinahe schon zeitlos ist, findet man sie zurzeit besonders häufig in allerlei Einrichtungs- und Designmagazinen. In diesem Artikel geht es darum, wie du die Monstera vermehren […]
WeiterlesenDie Wahl eines Fernglases ist ähnlich wie die Verkostung von Weinen. Die meisten Menschen brauchen jahrelange Erfahrung, um feine Qualitätsunterschiede wahrnehmen und Präferenzen präzise artikulieren zu können. Auch persönliche Vorlieben spielen bei der Auswahl deines Fernglases für die Vogelbeobachtung eine große Rolle. Daher geht es in diesem Artikel um geeignete Ferngläser zur Vogelbeobachtung und wie du […]
WeiterlesenDie Avocado ist eine Frucht. Genauer gesagt ist sie eine Avocado eine Beere mit einem einzigen Kern. Obwohl ihr Fruchtfleisch nicht so süß ist wie das einer Erdbeere oder einer Himbeere, wird die Avocado per Definition als Frucht bestimmt: Ein süßes und fleischiges Erzeugnis einer Pflanze, das Kerne enthält und vom Menschen gegessen werden kann. Avocados wachsen […]
WeiterlesenEine Avocado zu züchten bedarf keiner besonders langen Erfahrung in der Pflanzenkunde. Die Zucht der Avocado ist verhältnismäßig einfach und wird schon von Schulkindern erfolgreich bewältigt. Dazu werden oft spektakuläre Konstruktionen aus Zahnstochern, Avocadokernen und Wassergläsern gebaut, die dafür sorgen sollen, dass der Keimling austreibt. In diesem Artikel erfährst du alle nötigen Informationen, wenn du selbst […]
WeiterlesenJeder Tomatenliebhaber, Urban Gardener und Hobbygärtner träumt von ihr: Die perfekte, reife, rote Tomate. Außen knackig, innen saftig. Voller Aromen, durch und durch. Dabei ist es gar nicht so einfach, leckere Tomaten züchten und ernten zu können. Die Tomate reagiert sehr empfindlich auf suboptimale Vorgehensweisen bei ihrer Aufzucht. Daher hilft dir dieser Artikel mit hilfreichen und […]
Weiterlesen