Die richtige Pfeillänge beim Bogenschießen
Nicht nur beim Kauf eines Bogens gibt es mehrere Dinge zu beachten, wenn man keinen Reinfall erleben möchte, sondern auch die Pfeile stellen regelmäßig ein Hindernis dar, wenn es darum geht, das Maximum aus dem Bogenschießen herauszuholen. Gerade die Länge der Pfeile wird dabei am häufigsten zum Problem und kann sogar ein echtes Verletzungsrisiko darstellen. Glaubst du nicht? Wir erklären dir wieso und wie du direkt die passende Pfeillänge fürs Bogenschießen findest.
Zunächst solltest du bereits eine ausgereifte Technik besitzen bzw. jemanden kennen, der dir die Grundhaltung beibringen kann, wenn du den Bogen unter Spannung setzt und hältst. In der Ausgangsposition lässt sich relativ simpel die richtige Pfeillänge bestimmen, während sie durch eine inkorrekte Haltung verfälscht werden würde.
Wie du erahnen kannst, ist es keine gute Idee mit Pfeilen zu schießen, die nicht an deine Auszugslänge angepasst ausgewählt wurden. Ansonsten steigt das Verletzungsrisiko für dich oder die anderen Bogenschützen massiv. Wenn der Pfeil zu kurz oder zu lang ist, wirst du eine falsche Haltung annehmen müssen, um die falsche Pfeillänge zu kompensieren.
Du solltest dir bereits unseren Artikel zur Auszuglänge angesehen und verstanden haben, um die richtige Pfeillänge zu bestimmen. Anhand der Auszugslänge kannst du dann die passende Pfeillänge bestimmen.
Was passiert, wenn der Pfeil zu kurz ist?
Ein zu kurzer Pfeil ist schlicht und ergreifend gefährlich. Wenn er von der Halteposition am Schaft des Bogens fällt, kann es sogar passieren, dass du den Pfeil im falschen Moment loslässt und er sich in deine Hand bohrt. Falls dieses Unglück ausbleibt und du Glück hast, wird der Pfeil nur unkontrollierbar, sodass du damit garantiert keine guten Treffer erzielen kannst. Allein das Gefühl, dass der Pfeil im nächsten Moment abrutschen könnte, schadet schon der Konzentration und beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit
Denk bitte daran – Der Pfeil allein ist das wohl wichtigste Hilfsmittel um schwere Verletzungen zu vermeiden. Eine kurze Google-Recherche kann dir die schmerzhaften Folgen eines zu kurz gewählten Pfeils zeigen. Auch erfahrene Bogenschützen werden davon nicht verschont, wenn der Pfeil zu kurz ist. Schon bei deinen ersten Gehversuchen im Bogenschießen solltest du den Betreuer darum bitten dir Pfeile zur Verfügung zu stellen, die deiner Auszugslänge entsprechen.
Deshalb solltest du darauf achten, dass der Pfeil circa 5 bis 8 cm über den Bogenschaft hinausragt, wenn du die Schusshaltung einnimmst.