Einrad kaufen – Darauf musst du achten
Merkt man zum ersten Mal, wie viel Spaß es macht, ein Einrad zu fahren, liegt der Entschluss nahe sich ein eigenes Einrad kaufen zu wollen.
Hierbei gibt es verschiedene Stolpersteine, die man vor dem Kauf kennen sollte, damit man das passende Einrad findet.
Wir haben 5 verschiedene Einräder getestet und erklären die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle. Danach geben wir Ihnen Tipps, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Einrad kaufen möchten und wie sie das perfekte Modell finden.
Ein Einrad kaufen - Die besten Räder im Vergleich
Unser Favorit

QU-AX Luxus Einrad
Bei dem QU-AX Luxus Einrad handelt es sich um ein sehr hochwertiges Rad, das sich in Deutschland großer Beliebtheit erfreut, sich allerdings preislich im gehobeneren Sektor befindet.
Der Reifen des Rads ist 20 Zoll groß, was der beliebtesten aller Reifengrößen entspricht. Im Internet kann man nachverfolgen, wie viele Kunden ausgezeichnete Rezensionen hinterlassen haben, nachdem sie das Einrad erproben konnten.
Dieses Rad gibt es in relativ vielen Farben mit rot, schwarz, pink, silber, weiß und blauem Rahmen, während der Reifen auch in unterschiedlichen Farben angeboten werden: schwarz oder gelb.
Das Luxus-Rad hat eine Gabel mit zweiteiligem Ausfallende, eine Vierkantachse, eine Felge aus Aluminium und Kurbeln aus Stahl. Die Pedale haben eine Anti-Rutsch-Einlage, die sicheren Halt gewährt. Der Sattel ist gut gepolstert und hat eine starke Basisplatte zusätzlich zu dem stabilen Griff, die Schutzecken sind austauschbar.
Das Produkt ist seinem etwas höheren Preis angemessen qualitativ hochwertig und auch sehr robust gestaltet. Fachlich wie optisch stellt diese Ware ein zu empfehlendes Produkt dar, dessen Kauf wohl nicht bereut werden wird.
Als zusätzliches Gimmick gibt es für den Sattel ein alternatives Polster, das mit seinen Zebra-Streifen eine hübsche Abwechslung zu den anderen Einrädern bietet. Gerade jüngere Leute würden sich hieran sicher erfreuen können.
Alle, die ein hochqualitatives Einrad fahren wollen und ambitioniert dabei sind, sollten dieses Einrad kaufen.
Preiswerte Alternative

QU-AX OnlyOne Einrad
Auch das Modell OnlyOne von QU-AX ist ein gern gekauftes Modell, das preislich etwas günstiger ist als das Luxus-Modell von QU-AX.
Der Reifen ist in der Größe von 20 Zoll erhältlich. Das Einrad gibt es in den Farben blau und weiß. Eine Pulverbeschichtung fehlt bei diesem Modell nicht.
Der Sattel ist in Schwarz gehalten, während er Kantenschutz in weiß den Sattel an der Vorder- und Rückseite vor Abschürfungen schützt. Die Felge besteht aus Alu. Im Gegensatz zu vielen anderen Einrädern ist dieses Rad mit fünf Kilogramm etwas leichter als gewöhnlich.
Zusammenbauen muss man dieses Einrad eigentlich nicht, lediglich die Pedale müssen anmontiert werden, was sich sehr einfach gestaltet. Das QU-AX OnlyOne besitzt eine relativ große Schrittlänge von mindestens 62 cm. Bevor du das Einrad kaufst, solltest du deshalb besser nachmessen - vor allem bei jüngeren Kindern.
Besonders stabil

Monz Terra Bikes Einrad
Farblich aus dem Raster fällt das nächste Exemplar. Das Monz Terra Bike gibt es in erfrischend leuchtenden Farben - In Senfgelb, in Chrom und in Schwarz.
Je nach gewählter Farbe kostet das Einrad dann 75 bis 85 Euro. Auch bei der Größe kommt das Modell dem Käufer sehr entgegen. Verfügbar ist das Rad in den Größen 16, 18 und auch 20. Lediglich sehr große und sehr kleine Einrad-Fans werden bei diesem Produkt also ausgeschlossen.
Das Rad besitzt einen Schnellspanner und sowohl vorne als auch hinten eine sehr praktische Schutznase, die gerade am Anfang wichtig ist, um den Sattel zu schützen, wenn der Sattel auf den Boden fällt. Stürze geschehen besonders in dieser Phase womöglich noch recht häufig.
Auch dieses Rad wiegt sportliche fünf Kilo mit Polsterung. Von den Kunden wird das Monz Terra Bikes Einrad vor allem wegen seiner Stabilität geschätzt. Man merkt, dass es für eine lange Lebensdauer konzipiert ist.
Das Pedal aus Kunststoff sorgt für einen sicheren Tritt, während die Kinder spielend ihre motorischen Fähigkeiten trainieren können. Gefällt einem dies, so kann man dieses Einrad kaufen.
Ideal für Erwachsene

Kettler Authentic Einrad
Das Kettler Einrad Authentic ist in 24 Zoll erhältlich. Das Einrad ist für Kinder ab 9 Jahren gedacht. Aufgrund seiner Größe sollte es aber vor allem von älteren oder gar erwachsenen Fahrerinnen und Fahrern genutzt werden.
Das Kettler Authentic erfreut sich großer Beliebtheit bei seinen Fahrerinnen und Farern und musste keine negativen Bewertungen einfahren.
Der große Reifen sichert, dass man dieses Einrad auch im Gelände und für längere Zeit nutzen kann. Der gebogene Sattel sichert einen extra Fahrkomfort und der farbige Streifen im Reifen verbessert die Optik des Produkts.
Dieses Modell ist das größte in unserem Vergleich und eignet sich aufgrund des größeren Reifendurchmessers am besten, um längere Strecken zu fahren ohne sich einen Wolf zu strampeln. Die Schrittlänge des Fahrers sollte mindestens 65 cm betragen.
Wenn du ein Einrad kaufen willst, das für größere und schwerere Fahrerinnen und Fahrer bis 85 kg geeignet ist, ist das Kettler Authentic eine gute Wahl.
Ideal für Erwachsene

Fishbone Einrad 20 Zoll
Dagegen gibt es noch das Fishbone Sport Einrad. Dieses hat einen kleineren Reifen mit 20 Zoll. Es besitzt eine geriffelte Stütze am Sattel, der mit austauschbaren Kantenschützern ausgestattet ist.
Hergestellt wurde der Rahmen des Rads aus Qualitätsstahlrohr. Auch hier sind die Rezensionen durchweg positiv. Es kostet etwa 80 Euro in Deutschland.
Alles in allem ist es recht einfach, das Einrad zusammenzubauen.
Wenn du ein preiswertes, dennoch qualitatives Einrad kaufen willst, das für Kinder ab 7 Jahren geeignet ist, bist du mit dem Modell von Fishbone gut beraten.

Alle Merkmale, die beim Kauf wichtig sind
Welche Eigenschaften sind relevant, wenn man sich ein Einrad kaufen möchte? In der Regel hängt das davon ab, was man mit dem Rad machen möchte und welche Voraussetzungen man selbst mitbringt. Hierbei sind vor allem die eigene Körpergröße bzw. die Beinlänge und die Leistungsstufe im Einradfahren beim Kauf zugrunde zu legen.
Die unterschiedlichen Einrad Größen
Die erste Frage ist vergleichsweise sehr einfach zu beantworten. Für wen ist das Einrad? Das will darauf hinaus, ob der zukünftige Fahrer ein Kind oder ein Erwachsener sein wird. Davon ist die Größe des Einrads abhängig.
Über 20 Zoll große Einräder sind idealer für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Unter 20 Zoll - beispielsweise 16 oder 18 Zoll Räder sind hingegen für Kinder die erste Wahl. Entscheidend ist jedoch nicht nur die Rahmenhöhe, sondern vor allem auch die Verstellbarkeit der Sattelstütze. Oft besitzt das Einrad eine Mindestsattelhöhe, die nicht unterschritten werden kann. Dabei solltest du dich an der eigenen Schritthöhe orientieren.
Handelt es sich um sehr junge Fahrerinnen und Fahrer, so gibt es auch Einräder mit nur 12 Zoll auf dem Markt. Dabei solltest du dich an der eigenen Schritthöhe orientieren.
Wie finde ich den passenden Sattel?
Neben dem Rad gilt es sich auch Gedanken über den richtigen Sattel zu machen.
Vor allem, wenn man doch längere Zeit auf dem Einrad verbringen möchte sollte man bei dem Sattel nicht am falschen Ende sparen.
Der Sattel garantiert einen bequemen Sitz und kann effektiv schmerzhaftes Sitzen verhindern. Gut ist es auch, wenn dieser sowohl vorne als auch hinten extra verstärkt ist, mit Plastik beispielsweise. Das schont den Sattel im Falle eines Sturzes, die gerade am Anfang doch häufiger als erwartet vorkommen.
Unterschiedliche Räder für verschiedene Ansprüche
Des Weiteren kann es wichtig zu wissen, ob du ein "Standard"-Einrad kaufen willst oder ein spezielles Rad suchst.
Ist das Einrad für bestimmte Disziplinen gedacht, so sollte man zu dem speziellen Einrad greifen. Falls dies nicht der Fall ist, kann man guten Gewissens zu einem Standard Einrad greifen. Diese gibt es in einer großen preislichen Variation.
Hierbei ist es ratsam, sich bei den einzelnen Bestandteilen möglichst an die geltende Norm zu halten und vor allem bei dem ersten Einrad keine unüblichen Optionen zu wählen wie zum Beispiel einen zu weichen Sattel, der eingeknautscht wird beim Sitzen.
Willst du mit deinem Rad einbeinige Tricks ausführen, so ist eine eckige Gabel nötig. Für die meisten Tricks ist auch eine gute Stoßdämpfung zu empfehlen. Will man aber im Gelände fahren, so sollte man sich ein Rad mit gutem Grip - also einer gesonderten Bereifung - suchen.
Wo kauft man im 21. Jahrhundert Einräder
Dann bleibt es noch, sich zu entscheiden, wo man das Einrad kaufen soll.
Du kannst einige Exemplare bei Discountern, im Fahrradladen oder eben im Internet finden, wo ein Vergleich mehrerer Modelle am einfachsten vorgenommen werden kann.

Auf welchen Einrädern fahren die Profis
Hast du dich jemals gefragt, womit eigentlich die Profi-Einradfahrer fahren? Hier findest du es heraus!
In Deutschland fokussiert sich die Einrad-Szene eher auf den Breitensport und es gibt relativ wenige professionelle Fahrer, die bei Meisterschaften teilnehmen. Daher ist die Nachfrage an speziellen Profi-Einrädern eher begrenzt. Sie richtet sich aber immer nach dem Einsatzgebiet und der gewählten Disziplin.
Hierzulande ist die Auswahl an professionellen Einrädern ziemlich beschränkt. Fragt man in Vereinen nach, so lautet die Antwort meistens, dass QU-AX in Deutschland die besten Lösungen für Einräder anbietet.
Wer mehr über professionelles Einradfahren und Meisterschaften erfahren will, kann zahlreiche Informationen dazu unter www.einrad-bdr.de finden.