1

Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Handpratzen kaufen fürs Boxen

Pratzentraining ist eine der effektivsten Trainingsformen im Boxen und in anderen Kampfsportarten. Die oder der Trainierende kann die gelernten Schläge in die Tat umsetzen, ohne das der Pratzenträger verletzt wird.

Wenn du die richtigen Pratzen fürs Boxen suchst, bist du hier an der richtigen Adresse. In diesem Artikel gehen wir auf die unterschiedlichen Ausführungen ein und erklären, welche Version für wen am besten ist.

Die passenden Pratzen fürs Boxen

Alte Handpratzen Studio

Foto: Iammotos / Shutterstock.com

Wenn du Handpratzen kaufen willst, hast du mehrere Optionen, die sich für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen. Folgende Pratzen eignen sich fürs Boxen. Für andere Kampfsportarten wie Taekwando oder Kickboxen sind andere Exemplare erforderlich.

Allzweckpratzen

BadCompany Pratzen

Wenn du viele verschiedene Boxerinnen und Boxer trainierst, solltest du Pratzen kaufen, die quasi von jedem beschlagen werden können. Dazu sollten die Pratzen leicht sein, damit du sie in unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen kannst aber dennoch gepolstert genug, um festeren Schlägen standzuhalten. Ein wesentliches Merkmal solcher Ausführungen ist das leichte An- und Ausziehen, um sie innerhalb einer Trainingseinheit möglichst unkompliziert weitergeben zu können. Ermöglicht wird das dadurch, dass sie keinen Riemen zum Festschnüren des Handgelenks besitzen, sondern lediglich eng geschnitten sind.

Mit dem Begriff Allzweckpratzen sind deshalb ganz „normale“ Pratzen von guter Qualität gemeint.

Gelungene Exemplare: BadCompany Teller-Pratzen

Sicherheitspratzen

Everlast Jap Pads

Darunter versteht man Pratzen, die einen Riemen haben, um die Hand zusätzlich zu verzurren. Außerdem bestehen solche Exemplare aus einem dickeren Material. Vorteilhaft sind diese etwas stärkeren Ausführungen vor allem bei längeren 1:1-Sessions bei denen du dich auf einen einzigen Boxer fokussierst. Durch den Riemen musst du dir keine Sorgen mehr darum machen, ob dir die Pratze aus der Hand geschlagen wird.

Gelungene Exemplare: Everlast Jap Pads

Pratzen beim Training mit Anfängern

RDX Extra Polsterung

Die Schläge eines Boxanfängers sind nicht immer sonderlich präzise. Einige Male wird die- oder derjenige mit Sicherheit zu tief schlagen, sodass die Wucht des Schlags genau auf dein Handgelenk einschlägt. Pratzen für Training mit Anfängern sind für dich interessant, wenn du sehr viel Pratzentraining mit deinen Schülern machst, da sie am Handgelenk zusätzlich gepolstert sind. Außerdem sind sie ein gutes Stück größer als gewöhnliche Allzweckpratzen.

Gelungene Exemplare: RDX FPR T2R

Pratzen für das professionelle Training

Pratzen für das professionelle Boxtraining müssen dem Einsatz angepasst sein. Fortgeschrittene Boxer, die genau schlagen können, werden beispielsweise mit sehr leichten, kleinen Pads trainiert, mit denen du selbst schnelle Bewegungen ausführen kannst, um Ausweich- oder Meidungsmanöver in den Fokus zu rücken.

Wenn Power Punches trainiert werden, bedarf es dicht gepolsterten Pratzen mit Klettriemen zur Fixierung und einer engen Handtasche, in der du deine Hand feste anspannen kannst. Nur so werden die Schläge ausreichend abgefedert und wirken sich nicht negativ auf die Gesundheit deines Handgelenks und des Ellenbogens aus.

Gelungene Exemplare: Zweckabhängig

Bitte beachte, dass wir Teilnehmer verschiedener Partnerprogramme sind und eine Kommission für die über unsere Links getätigten Käufe erhalten. Ohne Mehrkosten für dich kannst du auf diese Weise uns dabei helfen, weitere Tipps zum Boxen und Kampfsport zu erstellen.


Handpratzen kaufen – Wichtige Faktoren

Schlagpolster

Foto: SeventyFour / Shutterstock.com

Fassen wir noch einmal die Erkenntnisse zusammen. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, die deine Pratzen aufweisen sollten, wenn du sie langfristig nutzen möchtest.

Polsterung

Die Polsterung sind das A und O. Je hochwertiger die Polsterung verarbeitet ist, desto stärker ist die Kraftabsorption. Außerdem gibt eine gute Polsterung dem Boxer ein genaues Feedback.

Material

Ganz klar bestehen die besten Pratzen aus Leder, dort wo die Treffer untergebracht werden sollen. Leder ist langlebig und widerstandsfähig und daher ideal, um beim Boxen zum Einsatz zu kommen. Kunststoffoberflächen sind gewöhnlicherweise zu meiden, da ihre Robustheit im Vergleich zu Leder geringer ist. Der geringere Preis ist der einzige Grund, wieso man über Kunststoffpratzen (beispielsweise aus Vinyl) nachdenken kann.

Nähte

Häufigste Schwachstelle der meisten Pratzen sind die Nähte. Wenn eine solche zigtausende Schläge aushalten soll, müssen die Nähte halten. Am besten sind Doppelnähte aus einem dicken, reisfesten Garn.

Handposition

Zu guter Letzt sollen auch noch einmal die Handschlaufen bzw. die Position der Hände in den Pratzen thematisiert werden. Die Position hängt von zwei Hauptfaktoren ab:

  • Besitzen die Pratzen Riemen, die deine Hände mit dem Polster verbinden, wird dein Handgelenk stärker fixiert. So wird die Wucht des Schlags weniger stark auf dein Handgelenk übertragen.
  • Die Handtasche muss eng geformt sein, um die Hand zu einer Faust bzw. wie eine Kralle formen zu können. Dazu besitzen manche Modelle einen innenliegenden „Ball“, den du mit deinen Fingern umgreifen kannst.
  • Max sagt:

    Danke für die Infos, habe mich jetzt für die Profi PU Teller-Pratzen von Bad Company entschieden, hoffentlich sind die gut 😀

  • Top
    >