Jazz Instrumente: Alle Bestandteile einer Jazz-Band

Es gibt viele verschiedene Instrumente, die in einer Jazzband verwendet werden können. Eine typische Jazzband setzt sich zusammen aus einer Rhythmusgruppe wie Bass oder Schlagzeug, einem Instrument, das Akkorde spielen kann wie Piano oder Gitarre, sowie einer Bläsergruppe.

Eine Jazz-Band kann in ihrer Größe von einer kleinen "Combo" bis zu einer großen "Big Band" variieren. 

Folgende Instrumente werden typischerweise in einem Jazz-Setting verwendet:

Bevor wir uns die einzelnen Jazz Instrumente genauer ansehen, mach es dir bequem und genieß ein wenig Jazz als Hintergrundmusik:

01
von 08

Der Kontrabass

Der Kontrabass ist ein hölzernes, viersaitiges Instrument, das tiefe Töne spielt. In der klassischen Musik wird der Kontrabass mit einem Bogen aus Holz und Rosshaar gespielt, der entlang der Saiten gezogen wird, um lange, anhaltende Tonhöhen zu erzeugen.

Im Jazz hingegen werden die Saiten des Instruments normalerweise gezupft, was zu einer fast perkussiven Qualität führt. Der Bass bildet die Grundlage für die Harmonie in der Rhythmussektion sowie für den gesamten rhythmischen Puls.

0​2
von 08

Saxophon spielen Lernen Hero

Das Saxophon ist eines der lebendigsten Jazz Instrumente. Der flexible, stimmhafte Klang des Saxophons macht es seit jeher zu einem herausragenden Jazzinstrument.

Obwohl ein Mitglied der Holzbläserfamilie, ist das Saxophon aus Messing gefertigt. Sein Ton entsteht durch Einblasen in das Mundstück, auf dem ein Rohrblatt vibriert. Die Saxophonfamilie umfasst die am häufigsten verwendeten Tenor- und Altsaxophone sowie Sopran und Bariton. Es gibt Saxophone, die höher als der Sopran und niedriger als der Bariton sind, aber solche Ausführungen sind selten.

Das Saxophon ist ein monophones Instrument, d.h. es kann immer nur eine Note spielen. Das bedeutet, dass seine Rolle normalerweise darin besteht, die Melodie oder den "Kopf" eines Liedes zu spielen und auch solo zu spielen.

0​3
von 08

Die Klarinette

Seit den Anfängen des Jazz bis hin zur Swing-Musik war die Klarinette eines der prominentesten Jazz Instrumente.

Heute ist die Klarinette im Jazz nicht mehr so gebräuchlich, aber wenn gespielt wird, dann bekommt sie wegen ihres warmen, runden Tons besondere Aufmerksamkeit.

Als Teil der Holzbläserfamilie kann die Klarinette aus Holz oder Kunststoff gefertigt sein. Ihr Ton wird wie beim Saxophon erzeugt, indem das Blatt auf dem Mundstück mittels Luft zur Vibration gebracht wird.

Viele Jazz-Saxophonisten spielen wegen der vielen Ähnlichkeiten zwischen den beiden Instrumenten auch Klarinette.

0​​4
von 08

Das Schlagzeug

Das Schlagzeug ist das zentrale Instrument der Rhythmusgruppe. Es agiert als der Motor, der die Gruppe antreibt.

Ein Schlagzeug kann eine Vielzahl von Schlaginstrumenten enthalten, aber im Jazz besteht es normalerweise aus relativ wenigen Teilen. Die unterste Trommel oder Bassdrum wird mit einem Pedal gespielt. Die Hi-Hat, auch mit Pedal gespielt, ist ein Duo kleiner Becken, die zusammenstoßen. Sie werden für knackige Akzente verwendet. Die Snare Drum wird mit Sticks gespielt. Ihr Sound hat einen scharfen Angriff und sitzt direkt vor dem Schlagzeuger. An den Rändern des Sets befindet sich normalerweise ein Crash-Becken, das dazu dient, Momente der Intensität zu unterbrechen, und ein Ride-Becken, das kontinuierlich gespielt wird, um dem Gesamtklang Farbe zu verleihen.

Außerdem verwenden Schlagzeuger oft zwei hohl klingende Trommeln mit unterschiedlichen Tonhöhen, die als ein niedriger Tom (oder Floor Tom) und ein hoher Tom bezeichnet werden.

0​​​5
von 08

Die Gitarre

Die E-Gitarre ist sowohl im Jazz als auch in der Rockmusik und anderen Pop-Stilen zu finden. Jazz Gitarristen verwenden typischerweise Hohlkörpergitarren. Gitarren werden oft zusammen mit oder anstelle von Klavieren verwendet.

Die Gitarre kann sowohl ein "comping" Instrument als auch ein Soloinstrument sein. Mit anderen Worten, ihre sechs Saiten können gestrichen werden, um Akkorde zu spielen, oder sie können gezupft werden, um Melodien zu spielen.

0​​​​6
von 08

Das Klavier

Das Klavier ist eines der vielseitigsten Jazz Instrumente. Aufgrund seiner Vielfalt kann es praktisch den Effekt einer vollständigen Band für sich allein schaffen. Mit 88 Tasten bietet dieses Instrument viele harmonische Möglichkeiten und kann sehr tief und sehr hoch spielen.

Das Klavier kann wie ein Perkussionsinstrument behandelt oder leise und melodisch wie eine Harfe gespielt werden. Seine Rolle als Jazzinstrument wechselt zwischen "comping" und solo.

0​​​​​7
von 08

Die Posaune

Die Posaune ist ein Blechblasinstrument, das mit Hilfe einer Zug-Funktion die Tonhöhe verändert.

Die Posaune wird seit Beginn des Jazz in Jazz-Ensembles eingesetzt. In frühen Jazz-Stilen war es oft ihre Aufgabe, hinter dem Leitinstrument zu spielen. Während der Swing-Ära waren Posaunen ein wesentlicher Bestandteil der Big Band. Als der Bebop aufkam, wurden Posaunen seltener.

Wegen ihrer Kraft und ihres einzigartigen Tones wird die Posaune häufig als stilistisches Mittel verwendet.

0​8
von 08

Trompete Spielen Lernen Hero

Die Trompete ist das Instrument, das vielleicht am meisten mit dem Jazz verbunden wird, auch weil sie von vielen legendären Musiker wie etwa Louis Armstrong gespielt wurde.

Hierbei handelt es sich um ein Blechblasinstrument, was bedeutet, dass sie aus Messing gefertigt wird. Der Klang der Trompete entsteht durch die Schwingung der Lippen des Trompeters. Töne werden verändert, indem die Form der Lippen geändert wird und indem die drei Ventile der Trompete gegriffen werden. Der brillante Ton der Trompete hat sie zu einem wesentlichen Bestandteil eines Jazz-Ensembles gemacht.

Top
>