Die besten Flügel- und Klaviermarken
Die besten Klaviermarken der Welt zeichnen sich durch erstklassige, unerreichte Qualität und einen einzigartigen, unverwechselbaren Klang aus. Einige der bekanntesten Hersteller von Klavieren und Flügeln sind jahrhundertealte inhabergeführte Familienunternehmen, die das komplizierte Handwerk auch heute noch in Ehren halten.
Die Frage, welche Klaviermarke die beste sei, richtet sich dabei nach nur schwer quantifizierbaren Kriterien wie Klangfarbe, Tonalität, Spielbarkeit, Verarbeitung und Unternehmenshistorie. Daher ist auch die Entscheidung, welcher Hersteller dich am meisten überzeugt rein subjektiv und höchst individuell.
Anhand jahrelanger Spielerfahrung haben wir folgende Liste, der fünf (unserer Meinung nach) besten Flügel- und Klaviermarken zusammengestellt.
01
von 05
Steinway & Sons

Foto: lydiarei / shutterstock.com
Steinway & Sons ist der wohl weltweit bekannteste Hersteller von Klavieren und Flügeln der Spitzenklasse. Jedes Instrument besteht aus mehr als 10.000 Einzelteilen und wird über viele Monate von ausgebildeten Meistern in zahllosen Arbeitsschritten hergestellt.
Steinway & Sons wurde von einem deutschen Auswanderer namens Heinrich Engelhard Steinweg m Jahre 1853 in den USA gegründet. Nach seiner Auswanderung ließ er seinen Nachnamen im englischen in Steinway umschreiben, der Namensgebend für das Unternehmen war.
Steinway & Sons besitzt im Bezug auf Klaviere und Flügel mehr als 125 eingetragene Patente, die die Firma auch mehr als 150 Jahre nach ihrer Gründung so einzigartig machen. Das Unternehmen sitzt in New York und Hamburg und fertigt auch heute noch sowohl Klaviere als auch Flügel.
Neben ihren hochwertigen Standardserien veröffentlicht Steinway & Sons auch regelmäßig neue Sondereditionen zu bestimmten Anlässen, die von berühmten Designern entworfen oder in Anlehnung an ein historisches Ereignis erschaffen werden.
Während unter dem Seriennamen Steinway besonders aufwendig gearbeitete Instrumente für den Oberklasse-Markt angeboten werden, richten sich die Serien Essex und Boston eher an Zielgruppen, die den Einstieg in den High-End-Klavier- und Flügelmarkt suchen.
Das Unternehmen online: https://eu.steinway.com/de/
02
von 05
Bösendorfer
Noch älter als Steinway & Sons ist allerdings Bösendorfer, eine österreichische Manufaktur, die im Jahr 1828 gegründet wurde. Die Erfindung des Bösendorfer Imperial Flügels mit 97 statt der gewöhnlichen 88 Tasten machte die Marke zum Hersteller eines der beliebtesten Konzertflügel der Welt. Auf 97 Tasten lassen sich ganze 8 Oktaven spielen, die viel Spielraum für Improvisationen bieten.
Bösendorfer bietet luxuriöse Pianos in mehreren Ausführungen an. Im Sortiment befinden sich sowohl Klaviere als auch große Konzertflügel, die in präzisester Handarbeit gefertigt werden .
Bösendorfer Pianos sind für ihren satten, vollen Klang bekannt und für den High-End-Markt bestimmt.
Das Unternehmen online: https://www.boesendorfer.com/de
03
von 05
Fazioli
Fazioli ist eine der jüngsten, höchst erfolgreichen Flügelmarken. Das Unternehmen Fazioli wurde 1981 in Italien von Paulo Fazioli gegründet. Er selbst war ein angesehener Konzertpianist, der in einer Instrumentenbauer-Familie groß geworden ist. Mit seiner Vergangenheit als leidenschaftlicher Musiker hat sich der Italiener vorgenommen, den besten Flügel der Welt zu erschaffen.
Anders als die meisten Hersteller von Pianos fokussiert sich Fazioli ausschließlich auf die Fertigung von Flügeln mit höchstem Qualitätsstandard.
Fazioli-Instrumente haben deshalb auch ihren Preis. Selbst im nicht gerade günstigen Markt für die besten Flügel der Welt, schneidet Fazioli mit Preisen zwischen (etwa) 80.000 und 250.000€ im oberen Segment ab.
Fazioli hat es wie kein zweites Unternehmen geschafft, sich in verhältnismäßig kurzer Zeit seit seiner Gründung geschafft, sich als eine der besten Pianomarken der Welt zu positionieren.
Das Unternehmen online: http://www.fazioli.com/de
04
von 05
Bechstein
Bechstein gehört ebenfalls zu den sich seit langer Zeit etablierten Manufakturen für Flügel und Klaviere. Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Berlin stellt seit 1853 sowohl Klaviere als auch Flügel für unterschiedliche Preissegmente her. Das Unternehmen Bechstein verkauft unter dem Deckmantel von insgesamt vier Marken ihre einzigartigen Instrumente: C. Bechstein, Bechstein, W.Hoffmann und Zimmermann lauten sie.
Während C.Bechstein eher Produtkte für das Ende der Fahnenstange herstellt, bietet das Unternehmen mit Zimmermann auch etwas preiswertere Optionen an.
Das Unternehmen online: www.bechstein.com
05
von 05
Blüthner
Das Unternehmen Blüthner hat seinen Sitz in Leipzig und wurde im selben Jahr gegründet wie Steinway & Sons, 1853. Das deutsche Familienunternehmen wird auch heute noch von den Nachfahren von Julius Blüthner geführt und ist noch immer bekannt für die einmalige Qualität.
Die Unternehmensgeschichte ist gezeichnet von Höhen und Tiefen: Während sogar die Hindenburg mit einem Büthner-Flügel ausgestattet wurde und viele der bekanntesten Komponisten der Welt einen Büthner besaßen oder zumindest an einem gespielt hatten, wurde die Produktionsstätte des Unternehmens im zweiten Weltkrieg stark verwüstet.
Nach dem Wiederaufbau der Fabrik in Leipzig begann die großflächige Expansion des Unternehmens Büthner. Heutzutage erzielt Büthner einen großen Teil ihres Umsatzes im Ausland und verfügt Unternehmenszentren in Metropolen wie Wien, London, Moskau und Tokyo.
Das Unternehmen online: http://www.bluethnerworld.com/index.php/en/