So wird der Trendsport Mermaiding zum Beruf
Du, Mama, wenn ich groß bin, will ich eine Meerjungfrau sein. Diesen Satz hört jede Mutter spätestens, wenn man gemeinsam mit dem Nachwuchs „Ariel, die Meerjungfrau“ gesehen hat. Dass es aber tatsächlich Frauen gibt, die als „Echte Meerjungfrau“ ihren Lebensunterhalt verdienen, wissen nur die wenigsten.
In den USA gilt das „Mermaiding“ schon einige Jahre als Trendsportart für Jung und Alt. Mit einer Meerjungfrauenflosse und einem Kostüm schwimmen die Hobby-Meerjungfrauen durch das Schwimmbad und lassen so die Existenz der Fabelwesen Wirklichkeit werden.
Was bei den erfahrenen Schwimmerinnen so grazil aussieht, bedarf allerdings viel Übung. Beide Füße stecken in einer Monoflosse, die Beine sind komplett im Meerjungfrauenschwanz versteckt. Dadurch können die Schwimmerinnen ihre Beine nicht einzeln bewegen, sondern müssen mit gekonnten Beinschlägen und einem Abknicken der Hüfte unter Wasser für Vortrieb sorgen.
Diese Schwimmtechnik bzw. Tauchtechnik ist einzigartig, kann aber am ehesten mit dem Delphin-Schwimmstil verglichen werden. Zusätzlich muss während der Tauchphase über einen Zeitraum die Luft angehalten werden, was das Lernen der richtigen Technik erschwert.
Hauptberuflich Meerjungfrau
In den USA gibt es mehrere Taucherinnen, die als Meerjungfrau arbeiten und damit Geld verdienen. Sie werden gerne von Freizeitparks und Aquarien gebucht, um die jungen Besucherinnen und Besucher an Land und im Becken zu verzaubern.
Für die Meerjungfrauen bedeutet das: Mit vielen Kindern an Land posieren und im Wasserbecken eine echte Show abliefern. Dabei werden speziell aus Silikon angefertigte Flossen verwendet, die zum Verwechseln echt aussehen und an den Körper der Schwimmerin angepasst sind.
Die „Profi-Meerjungfrauen“ können nach jahrelangem Training sogar 3 bis 5 Minuten lang die Luft anhalten und erzeugen damit die Illusion einer eingefleischten Meerjungfrau, der das Tauchen nichts ausmacht.
Eine bekannte professionelle Meerjungfrau ist „Mermaid Linden“. Du kannst dir ein besseres Bild von Linden und ihrem Beruf machen, indem du dir das Video ansiehst. Das Glam-Magazin hat Linden einen Tag bei der Arbeit begleitet.
Aber auch hierzulande gibt es vereinzelt Meerjungfrauen, die mit dem Mermaiding Geld verdienen. „Mermaid Kat“, bzw. Katrin von Horn ist Unterwassermodel, Tauchlehrerin und Mermaid-Trainerin. Sie gibt auf der ganzen Welt Unterricht, wird regelmäßig für Fotoshootings und Unterwasser-Stunts gebucht und betreibt aktiv ihre Social-Media Kanäle.
Wie lernt man Mermaiding am besten?
Das Mermaiding sollte unter Aufsicht einer Erwachsenen Trainerin gelernt werden, da sich die Unterwasserbewegungen gerade am Anfang nicht natürlich anfühlen, weil die Beine gemeinsam bewegt werden müssen und in einer Stoffhülle stecken. Daher ist es ratsam sich eine Tauch- oder Schwimmschule in deiner Nähe zu suchen, die das Meerjungfrauenschwimmen anbietet.
Um am Unterricht teilzunehmen, bedarf es einer Flosse, die nicht gleich nach dem ersten Schwimmen auseinanderfällt. Leider ist die Auswahl der Flossen in Deutschland nicht so umfangreich wie in den USA, sodass du beim Kauf besonderen Wert auf die Qualität legen musst. Viele Fachgeschäfte sind noch immer nicht auf den Zug aufgesprungen und haben keinerlei Meerjungfrauenflossen im Sortiment. Unserer Erfahrung nach ist es daher ratsam, sich online nach einem geeigneten Modell umzusehen.