Personalisierte Geschenke – Ja oder nein?

Wer mit seinem Präsent besonders beeindrucken will, verschenkt gerne ein personalisiertes Geschenk, das mit einer Botschaft, einem Spitznamen oder den Initialen der Person versehen ist. Personalisierte Geschenke werden schon seit vielen Jahren vergeben, um der Empfängerin oder dem Empfänger eine besondere Geste zu erweisen. Doch welche Vor- und Nachteile haben solche Geschenke eigentlich und sind sie überhaupt noch als Ausdruck der Wertschätzung zeitgemäß?

Vorteile von personalisierten Geschenken

Einer der Vorteile von personalisierten Geschenken ist, dass sich die Empfänger/innen oft besonders angesprochen fühlen, weil die Gegenstände nur für sie angefertigt wurden. 

Viele Menschen fühlen sich besonders, wenn sie ein Geschenk erhalten, das nur sie bestimmt ist. Eine Personalisierung kann einen ansonsten gewöhnlichen Gegenstand wie ein Fotoalbum in ein besonderes Geschenk verwandeln, an das sich der Empfänger noch lange erinnern wird. Solche Geschenke sind oft einprägsamer als Gegenstände, bei denen kein Name oder keine Botschaft in die Oberfläche geprägt ist. Die Beschenkten dürfen sich zurecht ganz besonders fühlen und die Schenkenden können sich durch die Auswahl ihrer Geschenke hervorheben.

Die Personalisierung macht es auch wahrscheinlicher, dass der Empfänger das Geschenk behält, da es nicht zurückgegeben oder an jemand anderen weiterverschenkt werden kann, sobald es einmal personalisiert wurde. Allerdings kann dies auch als Nachteil angesehen werden, da man sich sicher sein sollte, den Geschmack der Empfängerin/des Empfängers zu treffen.

Ein Geschenk mit Personalisierung zu verschenken ist in der Regel keine spontane Idee, da der Vorgang. Zeit in Anspruch nimmt. Das kann für die Empfängerin oder den Empfänger solcher Geschenke ein Pluspunkt sein, weil sie oder er genau weiß, dass jemand vorausgeplant hat. Einige Fachgeschäfte können Artikel innerhalb von ein paar Stunden personalisieren, andere senden ihn einem anderen Dienstleister zu, sodass es ein paar Tage oder sogar Wochen dauern kann, bis das fertige Produkt geliefert wird. 

  • Persönliche Widmung
  • Betonung des Persönlichen
  • Signalisieren einer Planungsphase - kein Impulskauf
  • (Keine Rückgabe möglich)

Nachteile von gravierten Geschenken

Andererseits haben personalisierte Geschenke auch gewisse Nachteile, sowohl für den/die Beschenkte/n als auch für den/die Schenkende/n. Es ist zum Beispiel wichtig, dass der oder die Schenkende sich der Botschaft sicher ist, da die Modifizierung des Gegenstands in der Regel von Dauer ist.

Wenn den Beschenkten ihr Geschenk nicht gefällt oder sie zwei Exemplare desselben Artikels erhalten, sind sie möglicherweise enttäuscht, dass sie es nicht zurückgeben oder umtauschen können. Gerade wenn jemand Fan einer bestimmten Marke ist, die den Personalisierungsservice anbieten (z.B. Apple), sollte man sich mit den anderen Schenkenden absprechen, um genau das zu vermeiden. 

Außerdem kosten personalisierte Geschenke oft etwas mehr als nicht personalisierte Geschenke.

Auch kann es sein, dass den Beschenkten eine Personalisierung überhaupt nicht gefällt. Für manche mag ein solches Geschenk Erinnerungen an eine gescheiterte Beziehung erwecken, vor allem dann, wenn es sich bei dem Artikel um ein Schmuckstück handelt. Wiederum andere mögen Personalisierungen nicht, da es so wirken kann, als wolle der oder die Schenkende ein durchschnittliches, wenig durchdachtes Präsent mit möglichst einfachen Mitteln aufbessern. Es ist wichtig, die Empfängerin oder den Empfänger dahingehend einschätzen zu können.

  • Keine Rückgabe, kein Umtausch möglich
  • Kosten
  • Bei schlechter Planung kann die Personalisierung unvorteilhaft wirken

Ideen, um dein Geschenk wirklich zu individualisieren

Glas gravieren Hero

Um einen solchen Eindruck zu vermeiden, gibt es eine einfache Methode, die schon seit langer Zeit und recht universell wertgeschätzt wird: Handarbeit.

Wenn du ein personalisiertes Geschenk vergeben willst, solltest du dich fragen, ob du die Aufbereitung nicht selbst vornehmen kannst.

Falls es sich nicht um ein hochpreisiges Geschenk handelt, hast du dabei nicht viel zu verlieren: Selbst wenn die Personalisierung fachlich nicht perfekt ist, zeigt es, dass du dir viele Gedanken gemacht hast und auch nicht vor zeitlichem Aufwand zurückgeschreckt bist. Es zeigt, dass dir die Person am Herzen liegt.

Beispielsweise ist es mit ein wenig Übung möglich, Glas oder Holz zu gravieren, oder mit Kalligraphie wunderschöne Kurzbotschaften auf ein Geschenk aufzumalen.

Die Finger lassen solltest du von hochpreisigem Schmuck und zerbrechlichen Gegenständen.

Top
>