1

Schlagzeug lernen: 9 grundlegende Skills für Anfänger

Eines der einschüchterndsten Dinge beim Erlernen des Schlagzeugspiels sind die Anschaffungskosten. Oftmals sind Instrumente nicht billig. Und im Gegensatz zu den meisten anderen Instrumenten besteht das Schlagzeug aus mehreren teuren Einzelteilen, die individuell zusammengestellt werden können - es ist nicht nur ein einfaches Teil.

01
von 09

Bestandteile des Schlagzeugs

Bevor wir uns mit den Einstiegsmöglichkeiten in dein neues Hobby beschäftigen, werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Teile für den Kauf deines ersten Schlagzeuges.

Schlagzeug Aufbau (1)

Foto: goldyg / shutterstock

Snare Drum

Die Snare ist das Herzstück eines fünfteiligen Schlagzeugs. Die Snaredrum ist für das laute Knistern, meist bei Upbeats, verantwortlich, das man bei Songs hört.

Der Klang der Snare stammt von ihrer Schale, die im Allgemeinen aus Holz wie Ahorn, Birke oder Mahagoni oder aus Metallen wie Aluminium, Bronze, Messing oder Edelstahl gefertigt ist.

Der Trommelkopf ist beschichtet, während der Boden der Snare dünn und reaktionsschnell ist. Die Ränder sind die Bügel an der Ober- und Unterseite, die die Trommelköpfe an der Snare befestigen.

Während alle Teile eines Schlagzeugs wichtig sind, kann die Verbesserung deiner Snare-Drum-Fähigkeiten dir helfen, ein kompletterer Drummer zu werden. Tatsächlich ist es gut, einige Übungen für die Snare zu üben, damit du deine Technik verbessern und dich auf Dinge wie Rhythmus und Intonation konzentrieren kannst.

Bass Drum lernen 

Die Bass- oder Kickdrum ist schnell zu finden, da sie die größte Trommel in einem Schlagzeug ist. Die meisten Basstrommeln sind aus Hölzern wie Ahorn, Birke und Mahagoni gefertigt, aber es gibt auch Basstrommeln aus Metall.

Wenn du die Bassdrum spielst, benutze deinen Fuß auf dem Kick-Pedal der Drum, um einen pochenden Klang zu erzeugen. Die Basstrommel ist für das Schlagzeug unerlässlich, da sie der charakteristischste Teil des Timings einer Band ist.

Das Timing bezieht sich auf die Fähigkeit eines Schlagzeugers, im Takt mit dem Pulsschlag der Musik zu spielen. Es ist eine sehr wichtige Fähigkeit, um das Schlagzeug zu lernen. Stelle sicher, dass du das rhythmische Schlagen der Bassdrum meisterst, um ein gleichmäßiges Tempo beim Spielen zu entwickeln.

Toms, Hi-Hat und Becken

Die Toms, oder Tom-Toms, werden entweder über der Basstrommel montiert oder durch verstellbare Beine positioniert. In einem fünfteiligen Schlagzeug gibt es zwei Arten von Toms: die Rack-Toms und die Floor-Toms. Die Floor- und Rack-Toms werden am häufigsten bei Drum-Fills verwendet. Wie die anderen Trommeln im Schlagzeug bestehen die Toms in der Regel aus Holz oder Metall gefertigt.

Zusätzlich zu diesen grundlegenden Teilen eines Drum-Sets kannst du auch Becken wie Hi-Hat-, Crash- und Ride-Becken hinzufügen. Diese setzen Akzente in deiner Musik und können als Übergänge von einer Stelle in einem Lied dienen.

Die meisten Einsteiger haben nicht den Luxus, ein komplettes Schlagzeug zur Verfügung zu haben. Glücklicherweise brauchst du kein komplettes Schlagzeug, um mit dem Erlernen des Schlagzeugspielens zu starten.

02
von 09

Das erste Schlagzeug für Einsteiger

Das erste Schlagzeug, das sich für Einsteiger empfiehlt, ist kostenlos und leicht verfügbar: Dein eigener Körper. Fange mit dem Händetrommeln an, egal ob das auf deinen Oberschenkeln, einem Kissen oder irgendetwas anderem spielt, das dir einfällt, das durch wiederholtes Antippen der Hand nicht beschädigt wird.

Beginne mit einem deiner Lieblingssongs und konzentriere dich darauf, mit dem Schlagzeuger oder einem anderen Instrument im Song zusammen zu spielen. Wenn du keinen sofortigen Zugang zur Musik hast, dann übe einfach, ein gleichmäßiges Tempo einzuhalten und abwechselnd mit der rechten Hand und dann mit der linken Hand zu schlagen.

Stöcke und ein Metronom

Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu wagen, sind ein Paar gute Drum-Sticks der erste Gang. Du kannst Drum-Sticks in jedem Musikladen und unzähligen Online-Shops finden und sie sind sehr preiswert. Wir empfehlen auch, im Anfangsstadium ein Gummipad zu kaufen, aber du kannst auch auf einem Kissen oder einer anderen festen, strapazierfähigen Oberfläche dein Rhythmusgefühl üben.

Der zweite Teil der Ausrüstung, der dir helfen wird, deine Reise zu beginnen, um das Schlagzeug spielen lernen zu können, ist ein Metronom. Eine der wichtigsten Aufgaben eines Schlagzeugers ist das konstante Tempo und die Vorgabe des Rhythmus. Nichts ist rhythmischer als das Metronom. Kaufe dir eins.

03
von 09

Wie man Drum-Sticks hält

Drum-Stick Griff

Foto: furtseff / Shutterstock

Nun, da du ein Paar Drum-Sticks hast, sollten wir ein wenig darüber nachdenken, wie man Drums mit der richtigen Technik spielt. Es gibt grundlegend zwei Möglichkeiten, die Trommelstöcke zu halten: den Matched Grip und den traditional Grip.

Matched Grip

Mit dem Matched Grip hältst du die Trommelstöcke mit beiden Händen auf die gleiche Weise. Der Daumen sollte gegenüber dem Zeigefinger auf dem Stock liegen; diese Kneife zwischen Daumen und Zeigefinger ist der Drehpunkt. Der Matched Grip hat drei verschiedene Varianten: American, German und French.

German

Hierbei hältst du die Drumsticks mit den Handflächen nach unten und benutzt deine Handgelenke, um die Bewegung zu steuern.

American

Die Hände sind in einem Winkel von 45 Grad gedreht. Mit diesem Griff kannst du deine Handgelenke für die Kraft und deine Finger für die Kontrolle benutzen.

French

Halte die Stöcke so, dass deine Daumen zur Decke zeigen und deine Handflächen einander gegenüberstehen. Der Drehpunkt liegt zwischen Daumen und Zeigefinger.

Traditional Grip

Der Traditional Grip wird oft für Jazzmusik und Drumlines verwendet. Um dies zu erreichen, strecke deine linke Hand aus, als ob du im Begriff wärst, jemandem die Hand zu schütteln. Platziere den Stick in das Band zwischen Daumen und Zeigefinger und lege den Stick auf die Nagelhaut deines Ringfingers. Die Daumenspitze wird auf das erste Knöchelgelenk des Zeigefingers gestützt.

Dein Mittelfinger sollte leicht auf der Oberseite des Sticks aufliegen. Der Drehpunkt befindet sich zwischen Daumen und Zeigefinger. Du wirst den Stick in deiner rechten Hand genauso greifen wie mit dem American Grip. Im traditionellen Griff drehst du deinen Unterarm während des Spiels so, als würdest du einen Türknauf drehen.

Im Laufe der Zeit kannst du dich entscheiden, welcher Griff für dich am besten geeignet ist. Das Wichtigste ist, eine technisch einwandfreie Drum-Stick-Technik zu etablieren. Schlechte Technik kann das Trommeln schwieriger machen und sogar das Verletzungsrisiko erhöhen.

04
von 09

Die Grundlagen des Spielens

Wie man Drum Rudiments spielt

schlagzeug spielen lernen

Foto: Aleksandrs Muiznieks / shutterstock

Sobald du deine Grundausrüstung (Drumsticks, Spielfläche) und ein gutes Gespür für die richtige Technik hast, bist du bereit, die grundlegenden Techniken des Trommelns zu lernen: die Drum Rudiments.

Diese Rudiments werden oft als die grundlegenden Bausteine beschrieben, um das Schlagzeug spielen zu lernen. Es gibt 40 wesentliche Rudiments, die jeweils aus einem einzigartigen Pattern (Koordination der rechten und linken Hand) und einem eigenen Rhythmus bestehen. Das Beherrschen aller 40 Rudiments vermittelt dir eine Fülle von Kontrolle und rhythmischem Wissen, das du dann auf das gesamte Schlagzeug anwenden kannst.

Laß dich nicht einschüchtern, alle 40 Grundregeln gleich zu lernen. Nimm dir die wichtigsten vor und arbeite dich von dort aus weiter.

Wie du Schlagzeugnoten liest

Schlagzeuger werden ermutigt, zu lernen, wie man die Schlagzeugnotation liest. Von vielen Schlagzeugern wird auch erwartet, dass sie Noten lesen können, da dies eine Voraussetzung für Schulkonzerte, Marschmusik, Jazz und viele professionelle Musikgruppen ist. Wenn man Schlagzeugnoten versteht, kann man sie als Geheimwaffe eines Schlagzeugers benutzen.

Die Schlagzeugnoten sind ein ziemlich einfacher Code und wenn du die Grundlagen einmal verstanden hast, wird es einfach, dieses Wissen auf fortgeschrittenere Konzepte anzuwenden. Es ist wichtig für Anfänger, mit dem Erlernen sehr einfacher Drum-Rhythmen zu beginnen, bevor man versucht, in das Verstehen von fortgeschrittenen Beats einzusteigen.

05
von 09

Die ersten Schritte beim Spielen lernen

Zuerst solltest du mit Übungen beginnen, die eine Kombination aus Viertelnoten und Viertelpausen verwenden, wobei alle Noten auf nur einer Drum gespielt werden. Lies rhythmische Übungen laut vor, bevor du versuchst, sie auf dem Schlagzeug zu spielen, denn sie stärken die Verbindung zwischen deinem Gehirn und den ausführenden Extremitäten und bereiten dich mental auf die bevorstehende Übung vor.

Wenn du die Übungen vor dem Spielen liest, kannst du auch herausfordernde Rhythmen finden und sie im Voraus ausarbeiten. Sobald du den Rhythmus laut vorgelesen hast, ist es Zeit zu spielen!

Bei anfänglichen Rhythmen sollten Sie sich nur auf die Koordination Ihrer linken und rechten Hand konzentrieren (ohne Füße) und sicherstellen, dass du mit einem Metronom im Takt spielst.

06
von 09

Den Rhythmus beherrschen

Trommeln Rhythmus

Foto: Arteck555 / Shutterstock.com

Unabhängig von deinem Können ist es ratsam, deine Übungsroutine mit grundlegenden rhythmischen Übungen zu beginnen, die nur deine Hände auf einer Spielfläche einbeziehen. Dies wird dir helfen, deine Koordination und dein Timing zu verbessern und dich mental auf schwierigere Übungen vorzubereiten.

Sobald du gelernt hast, wie man Rhythmen auf einer Trommel liest und spielt, ist es Zeit, eine weitere Spielfläche hinzuzufügen. Konzentriere dich immer noch nur auf die Hände und beginne, bestimmte Patterns zu spielen, bei denen die linke Hand einen eigenen Rhythmus spielt, die rechte Hand einen anderen. Die meisten Drumbeats bestehen aus mindestens drei verschiedenen Spielflächen, aber Anfänger sollten sich nur auf die Snare und das Becken konzentrieren.

Wenn du Übungsstücke spielen kannst, die zwei verschiedene Rhythmen mit den Händen beinhalten, dann ist es Zeit, die Füße hinzuzufügen. Zuerst fügst du den Fuß der Kick Drum hinzu und arbeitest an Übungen, die sich auf die Koordination zwischen beiden Händen und deinem Fuß der Kick Drum konzentrieren.

Koordiniere die Gliedmaßen

Wenn du Schwierigkeiten hast, alle drei Gliedmaßen zu koordinieren, dann breche die Übung vorzeitig ab, damit du dich nur auf zwei Gliedmaßen gleichzeitig konzentrierst. Vergewissere dich, dass du dich mit jeder Kombination von Gliedmaßen wohl fühlst, bevor du versuchst, alle drei wieder zusammenzusetzen.

Irgendwann wirst du auch anfangen wollen, dein viertes Glied zu bewegen, den Pedalfuß der Hi-Hat. Wie bei den anderen Gliedern beginnst du mit sehr einfachen Übungen, die alle vier Gliedmaßen koordinieren, bevor du versuchst, fortgeschrittenere Drum-Beats zu lernen.

Bedenke, dass die Schlagzeugnoten für das gesamte Drum-Set viel schwieriger zu lesen ist als die Snare-Drum-Notation, da viel mehr Drums/Becken beteiligt sind.

07
von 09

Wie man Schlagzeugnoten liest

Schlagzeugnoten unterscheiden sich von Notenblättern dadurch, dass sie speziell für das Instrument geschrieben wurden. Sie verwenden die Teile des Schlagzeugsets, über die wir vorhin gesprochen haben. Drum-Tabs verwenden Abkürzungen für die einzelnen Bestandteile des Schlagzeugs, zum Beispiel:

CC - Crash Cymbal - Crash Becken
HH - Hi-Hat - Hi-Hat
Rd - Ride Cymbal (Becken)
SN - Snare
T1 - Hi Tom
T2 - Low tom
FT - Floor Tom
B - Bass Drum
HF - Hi-Hat (mit Fuß)
O - Bass Drum Schläge
X - Snares und Hi-Hats

Die Schlagzeugnoten sehen wie folgt aus:

HH: X X X X
SN: X X
B: O O O O

Diese Drum-Tabs zeigen Ihnen, welche Teile des Schlagzeugs du verwenden musst (Hi-Hat, Snare und Bass) und wann du spielen musst.

08von 09

Braucht man einen Schlagzeuglehrer?

Die Zeiten haben sich geändert. Heutzutage gibt es einige fantastische Online-Lernressourcen, mit denen du anfangen kannst, das Schlagzeugspielen zu lernen. Gerade in Zeiten von Covid-19 haben viele Menschen begonnen, sich Instrumente und andere Hobbys autodidaktisch beizubringen, indem sie Youtube-Videos schauen, Online-Ressourcen lesen oder analoge Medien wie Bücher zu Rate ziehen.

Sämtliche Online-Medien oder analoges Wissen wird jedoch nie ein vollständiger Ersatz für persönlichen Unterricht sein. Für optimalen Fortschritt ist es immer empfehlenswert, jemanden zu haben, der dir auf die Finger gucken kann und dich in Echtzeit korrigieren und leiten kann. Auch kann dir ein erfahrener Instrumentalist dabei helfen, dir einen langfristig angelegten Lehrplan zu erarbeiten. Die Zusammenarbeit mit einer Lehrerin oder einem Lehrer wird dein Können am Schlagzeug schneller verbessern, als jede andere Lernmethode.

Hast du dich dafür entschieden, dein Hobby ernst zu nehmen und dich nach einer Lehrerin oder einem Lehrer umzusehen, stellt sich die Frage, wo du die geeignete Person für deine individuellen Ansprüche findest. Jede Musikschule wird eine Schlagzeuglehrerin oder einen Schlagzeuglehrer haben, die dir die Grundlagen beibringen können.

Willst du gezielter und individueller lernen, kannst du dich Online nach einem geeigneten Mentor umsehen. Vor allem im privaten Schlagzeugunterricht ist deine Lehrerin oder dein Lehrer in der Lage, auf deine individuellen Ansprüche einzugehen und deine Wünsche zu berücksichtigen. Glücklicherweise haben einige der besten Lehrerinnen und Lehrer den Weg ins Internet geschafft und bieten Online ihre Dienstleistungen an. Selbstverständlich kann der Unterricht in den Studios vor Ort wahrgenommen werden, oder per Video-Telefonie von überall aus stattfinden, solange du an deinem Schlagzeug sitzt.

Im Privatunterricht profitierst du davon, dass der gesamte Fokus nur auf dich gerichtet ist und dein Fortschritt das alleinige Ziel der Lehrstunde ist. Der Nachteil ist, dass die Kosten höher sein können als in einer Musikschule mit anderen Schülerinnen und Schülern.

09von 09

Schlagzeug lernen für Anfänger: Das Fazit

Sobald du ein Paar Drum-Sticks, eine Spieloberfläche und Übungsmaterialien (Rudiments, Notenblätter) hast, ist es Zeit, die Dinge häufig zu üben und ein Gefühl für die Bewegungen und den Rhyhthmus zu entwickeln.

Während des Übens ist es sehr wichtig, sicherzustellen, dass du die richtigen Techniken anwendest. Frag dich zum Beispiel: "Halte ich die Drum Sticks richtig?" oder "Spiele ich diese Rudiments richtig?" Wenn du einige der Fertigkeiten vergisst, die du gelernt hast, frage deinen Schlagzeuglehrer, damit er die Grundlagen überpüfen kann!

  • „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ Friedrich Nietzsche – Statt Schlagzeug habe ich Gitarre gelernt. Der Grund dafür war, eine Gitarre kann ich immer bei mir tragen. Vielen Dank für den guten Artikel und schöne Grüsse aus Osnabrück.

  • Top
    >