Foto: Mike Laptev / Shutterstock.com

Schnorchelset Test - Eintrittskarte in die bunte Unterwasserwelt

Schnorcheln ist zu einer der schönsten und beliebtesten Outdoor-Aktivitäten weltweit geworden. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich im Wasser zu bewegen und einen Blick auf das erstaunliche Unterwasserleben zu werfen, das überall im Ozean zu finden ist, wie bunte Korallen, glitzernde Fische und andere spannende Meeresbewohner.

Um diese Schönheit der Unterwasserwelt optimal erleben und genießen zu können, solltest du auch die perfekte Schnorchel-Ausrüstung besitzen – ein zuverlässiges Schnorchel Set ist entscheidend und unverzichtbar! Dazu gehören Schwimmflossen für leichtes und schnelles Schwimmen, ein Schnorchel, der dir das Atmen erleichtert, und eine hochwertige Maske, die dir einen ungehinderten Blick auf die Unterwasserwelt ermöglicht.

Die Schnorchelsets im Vergleich

Modell

Fazit


Cressi

Unisex Tauchset

Cressi Unisex Tauchset

Ein preiswertes Set  mit Schnorchel, Flossen, Tauchmaske und Beutel. Ideal für den Einsatz im Urlaub geeignet. Im Vergleich zu den Einzelpreisen der Set-Teile ein guter Deal.

Aqualung

Schnorchelset

Aqua Lung Schnorchelset

Ein Schnorchelset bestehend aus Schnorchel, Maske und Beutel für einen niedrigen Preis. Komfortable Passform und hervorragender Schnorchel.

Supertrip

Set mit Kamerahalterung

Supertrip Premium Schnorchelset

Das Supertrip Set kommt mit einer Halterung für Unterwasserkameras wie die Gopro. Inklusive Trockenschnorchel. Preislich etwas teurer als die Konkurrenz.

Die Schnorchelsets im Detail

In unserem Schnorchelset Test haben wir einige Bundles geprüft, damit es dir leichter fällt, die richtige Wahl zu treffen, da mittlerweile sehr viele Optionen zur Auswahl stehen. Leider auch viele schlechte Optionen, die nicht die Qualität einhalten, die sie versprechen.

Alle Teile deiner Ausrüstung müssen zusammenpassen, um problemlos schnorcheln zu können. Mit einem wertigen Schnorchelset schlägst du mehrere Fliegen mit einer Klappe, damit du die fantastische Unterwasserwelt entdecken kannst!

Momentan sind folgende Schnorchel Sets auf dem Markt sehr beliebt:

Cressi Unisex Tauchset

Das Cressi Unisex Tauchset mit Flossen kommt mit einem schnell auswechselbaren Maskenband mit patentierten Schnallen mit Fein- und Schnellregulierung, in Anlehnung an das System der Cressi-sub-Tauchmasken. 

Erhältlich ist jeweils eine Version für den Mann und eine für die Frau. Das Flossenblatt ist aus Polypropylen gefertigt, einem leichten, reaktiven Kunststoff, kombiniert mit weichem Thermogummi.

In unserem Schnorchelset Test ist vor allem das Preis/Leistungs-Verhältnis für die drei Bestandteile (+Tasche) des Sets beeindruckend. Die Qualität ist wie bei den meisten Artikeln von Cressi überdurchschnittlich hoch. Falls du nach einer zuverlässigen Wahl suchst, die bewährte Eigenschaften mit einem niedrigen Preis kombiniert, bist du mit dem Set von Cressi gut beraten.

Die Einzelpreise zum Zeitpunkt unseres Tests betrugen:

  • Maske (Cressi Onda): 20,41 €
  • Schnorchel (Cressi Gringo): 6,06 €
  • Flossen (Cressi Rondinella): 23,28 € (Größe 41/42)

Summe Einzelpreise: 49,75 €

Im Vergleich dazu der Setpreis (Größe 41/42): 41,90 €


La Costa Pro Schnorchelset Aqua Lung

Aqua Lung bietet eine hochwertige Tauchmaske an mit 2-Glas Technik und speziell gehärtetem Glas für ungetrübte Sicht. Besonders zu erwähnen ist auch der ergonomische Schnorchel mit Seitenausblasung. Befestigt am Quick-Clip Schorchelhalter einfach zu nutzen. Das Hydrokomfort Silikon Mundstück verfügt über ein Single-Valve Ausblassystem.

Im Schnorchelset Test überzeugt das Preis/Leistungs-Verhältnis des Bundles. Leider ist die UVP des Herstellers so hoch angesetzt, dass die Preisreduktion von 68 % beinahe wie Augenwischerei wirkt. Statt der angesetzten 62,95 verlangt der Hersteller tatsächlich doch nur 19,99 €.

Bei anderen Angeboten von Aqua Lung konnten wir häufig ein ähnlich offensives Marketing wahrnehmen, wobei die Produkte das im Grunde genommen gar nicht nötig haben. Das gibt Abzüge in der B-Note.


Supertrip Premium Schnorchelset 

Durch eine breite Gummiabdichtung schützt die Taucherbrille von Supertrip sicher vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Das ergonomische Design, die großen Gläser und der kurze Abstand zwischen Auge und Linse bieten maximale Sicht unter Wasser beim Schnorcheln und Tauchen.

Eine Action-Kamera kann über eine einfache Schraubenhaltung montiert werden. Der Rahmen wurde in der Mitte, oberhalb der Nase, für das Anbringen einer Kamera extra verstärkt.

Wenn du deine Unterwassererlebnisse aus deiner Sicht filmen und keinen Selfie-Stick halten willst, ist dieses Set eine logische Ergänzung deiner Ausrüstung. Vergleicht man das Set von Supertrip preislich mit den anderen, fällt auf, dass es trotz der (zumindest uns) unbekannteren Marke kein Schnäppchen ist.

Daher lautet unser Fazit zu dem Set: Für Unterwasserkamera-Helden Ja - für Schnorchler ohne Kamera Nein, da es preiswertere Alternativen gibt.


Unterschiedliche Arten von Schnorchelsets

Die Basis einer Schnorchelausrüstung bilden die Tauchmaske, der Schnorchel und die Flossen. Aber auch Schnorchelsets ganz ohne Flossen sind in sehr großer Menge auf dem Markt erhältlich. In unserem Schnorchelset Test werden Sets ohne Flossen wesentlich günstiger angeboten als solche mit Flossen.

Gerade dann, wenn du bereits eigene Flossen besitzt oder Wert auf hochwertige, deinem Vorhaben dienliche Exemplare legst, solltest du wahrscheinlich besser gesondert nach Flossen Ausschau halten.


Taucherflossen

Bei den Flossen unterscheidet man generell in drei Kategorien:

Taucherflossen

Der Klassiker unter den Flossen. Relativ lange Flossenblätter und eine geschlossene Ferse sorgen für viel Vortrieb, ohne dass dafür Füßlinge getragen werden müssen. Taucherflossen gibt es in unterschiedlichsten Längen, Materialien und Formen.

Geräteflossen 

Das sind Flossen, die ein offenes Fußteil aufweisen und durch ein Flossenband um den Fuß fixiert werden. Diese Flossen sind durch eine sehr große Fläche vor allem für langsame Bewegungen geeignet, nicht aber für hohe Geschwindigkeiten.

Schwimmflossen

 Für das Schnorcheln und somit schnelle Bewegungen sind die sogenannten Schwimmflossen sehr passend. Die kleinen, leichten und flexiblen Flossen sorgen für schnelle Bewegungen und Richtungswechsel. Durch das komplett geschlossene Fußteil werden die Schwimmflossen an den Füßen gehalten. Diese müssen deshalb unbedingt die perfekt sitzende Größe haben.


Schnorchelvarianten

Auch beim Schnorchel stehen dir verschiedene Schnorcheltypen zur Verfügung.

Welcher Typ für dich geeignet ist, richtet sich nach deinem persönlichen Verwendungszweck:

Klassischer Schnorchel 

Der klassische Schnorchel, manchmal auch J-Style-Schnorchel genannt, besteht aus einer einfachen steifen Plastikröhre mit einem angebrachten Mundstück. Dieser Schnorchel ist in der Regel leicht gebogen und nicht verstellbar. Der klassische Schnorchel ist der billigste Schnorcheltyp auf dem Markt, hat aber Nachteile. Wenn der Schnorchel vollständig unter Wasser taucht, muss man einmal tief ausatmen, um das Wasser wieder aus dem Schnorchel zu manövrieren. Außerdem kann die Unbiegsamkeit des Schnorchels manchmal zu einem unangenehmen Tragegefühl führen.

Flexibler Schnorchel 

Eine andere Art von Schnorchel ist der flexible Schnorchel mit einem Ausblasventil. Dieser Schnorchel ist zum Teil aus flexiblem Material. Die zusätzliche Flexibilität erlaubt es dem Taucher, den Schnorchel besser um die Maske und das Gesicht zu legen. Das Ausblasventil an der Unterseite des Mundstücks erleichtert es, das Wasser aus dem Schnorchel zu entfernen.

Trockenschnorchel 

Taucher können außerdem zwischen halbtrockenen und trockenen Schnorcheln entscheiden.

Beim trockenen Schnorchel wird durch ein Ventil an der Oberseite des Schnorchels verhindert, dass große Wassermengen in den Schnorchel dringen, wenn dieser unter Wasser geht. Für das wenige Wasser im Schnorchel muss nicht so tief eingeatmet werden, um das Wasser aus dem Schnorchel zu pusten. Trockene Schnorchel sind meist bequemer und effizienter als der klassische oder der flexible Schnorchel - in unserem Schnorchelset Test haben wir diesen Umstand berücksichtigt. Allerdings kann das Ventil an der Oberseite des Trockenschnorchels manchmal das Atmen erschweren.


Bei der Tauchermaske gibt es ebenfalls verschiedene Varianten, die du beim Schnorcheln einsetzen kannst:

Die klassische Tauchermaske 

Klassische Tauchermasken kommen in Form einer Einglas- oder Zweiglas-Maske und sind sowohl fürs Schnorcheln als auch fürs Schwimmen und Tauchen optimal geeignet.

Die Schnorchelmaske 

Die Schnorchelmaske kombiniert die Funktionen und Eigenschaften von Schnorchel und Taucherbrille und ermöglicht dabei optimal das Atmen durch Mund und Nase beim Schnorcheln.

Die Vollmaske 

Die Vollmaske unterscheidet sich sowohl optisch als auch funktional deutlich von einer klassischen Tauchermaske und ist damit eine Sonderform der Tauchermaske.

Insbesondere im Bereich des professionellen Schnorchelns findet die Vollmaske ihren Anwendungsbereich. Der Grund dafür liegt darin, dass die Sauerstoffzufuhr bei der Vollmaske direkt mit der Tauchermaske verbunden ist.


Faktoren beim Kauf eines Schnorchelsets

Beim Kauf eines kompletten Schnorchel Sets ist es wichtig zu wissen, welche Funktionen jeder enthaltene Artikel besitzt, um die perfekte Schnorchel-Ausrüstung für dich zu finden.

Flossen 

Bei der Suche nach den richtigen Flossen ist es wichtig, dass du deine passende Größe kennst. Flossen mit einer offenen Ferse und einem verstellbaren Gurt geben dir ein angenehmes und passendes Gefühl. Kürzere Flossen sind zwar nicht so kraftvoll, eignen sich aber ideal für diejenigen, die mit der Ausrüstung auf Reisen Platz im Gepäck sparen wollen.

Schnorchel 

Aus Sicherheitsgründen ist es am besten, einen Schnorchel mit einem Ventil zu nehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schnorchel frei von Wasser bleibt. Dies ist ein wichtiges Merkmal für diejenigen, die auch das Tauchen unter der Oberfläche genießen. Ein sogenannter Spritzschutz ist für diejenigen bestens geeignet, die in unruhigem Gewässer schnorcheln möchten.

Maske 

Wenn du nach einer hochwertigen Schnorchelmaske suchst, solltest du darauf achten, eine mit Anti-Beschlag-Technik zu wählen. Dies stellt sicher, dass du die Maske nicht ständig reinigen musst. Ein gehärtetes Glas sorgt für Langlebigkeit der Maske. Doch vor allem eine breite Gummiabdichtung ist wichtig, um das Eindringen von Feuchtigkeit in die Maske zu verhindern und immer eine gute Sicht zu haben.


Unser Fazit zum Schnorchelset Test

Wenn du auf der Suche nach einer kompletten Schnorchel-Ausrüstung bist, kaufe dir am besten ein zusammengehöriges Set und nicht jeden Artikel einzeln. So sparst du viel Zeit und Energie. Maske, Schnorchel sowie Flossen sollten das gleiche Maß an Haltbarkeit, Komfort und gleichbleibender Leistung sowie eine perfekte Passform für dich bieten. Dein neues Schnorchel Set wird deinen nächsten Urlaub zu einem unvergesslichem Unterwasserwelt Erlebnis machen. Viel Spaß!

Top
>