Foto: Jacob Lund / shutterstock.com

50 Skizzenbuch Ideen und Tipps für deine Skizzen

Du bist auf der Suche nach Ideen für dein Skizzenbuch? Nach Dingen, mit denen du deine Seiten füllen kannst? Hier findest du exakt 50 abwechslungsreiche Skizzenbuch Ideen sowie einige Tipps, wie du mehr Spaß am Füllen deines Kunstjournals hast.

Ideen für das Skizzenbuch

  • 1
    Zeichne ein Glas Wasser.
  • 2
    Zeichne deine nicht-dominante Hand.
  • 3
    Zeichne eine Szene aus einem Restaurant.
  • 4
    Zeichne deine Malutensilien.
  • 5
    Zeichne Weinflaschen.
  • 6
    Karikiere dich selbst.
  • 7
    Zeichne einen Baum.
  • 8
    Zeichne unterschiedliche Arten von Bäumen.
  • 9
    Zeichne die Dinge, die sich in deiner Hosentasche befinden.
  • 10
    Zeichne Kinderspielzeug.
  • 11
    Erfinde und zeichne Unterwasserkreaturen.
  • 12
    Zeichne den Ausblick aus deinem Zimmerfenster.
  • 13
    Zeichne einen Bücherstapel.
  • 14
    Zeichne ein zerknülltes Papier.
  • 15
    Zeichne deine ungebügelte Wäsche.
  • 16
    Entwerfe eine eigene Schriftart.
  • 17
    Zeichne dein Haustier.
  • 18
    Zeichne eine alte Fabrik
  • 19
    Zeichne ein und dasselbe Objekt mit verschiedenen Zeichentechniken.
  • 20
    Zeichne eine Tüte.
  • 21
    Zeichne ein Gesicht.
  • 22
    Zeichnen ein altes Radio.
  • 23
    Zeichne eine Steinformation.
  • 24
    Zeichne ein altes, rostiges Auto.
  • 25
    Zeichne eine Kamera.
  • 26
    Zeichne Wolken.
  • 27
    Zeichne einen alten Stuhl.
  • 28
    Zeichne eine Brille.
  • 29
    Zeichne ein Fahrrad.
  • 30
    Zeichne ein geöffnetes Buch.
  • 31
    Zeichne deinen Stiftebehälter.
  • 32
    Zeichne Wellen auf dem Meer.
  • 33
    Zeichne eine Muschel.
  • 34
    Fülle eine Seite nur mit Tieren.
  • 35
    Zeichne deine liebste Süßigkeit.
  • 36
    Zeichne eine geöffnete Frucht.
  • 37
    Zeichne eine urige Hütte.
  • 38
    Zeichne Blumen in einer Vase.
  • 39
    Zeichne Menschen in einer Warteschlange.
  • 40
    Zeichne einfache Formen mit korrekter Schattierung.
  • 41
    Zeichne ein Segelschiff.
  • 42
    Zeichne einen Fisch.
  • 43
    Zeichne eine Qualle.
  • 44
    Zeichne deinen Computermonitor.
  • 45
    Zeichne eine Feder.
  • 46
    Zeichne ein Uhrwerk.
  • 47
    Zeichne einen Totenkopf.
  • 48
    Zeichne Gegenstände deines liebsten Hobbys.
  • 49
    Zeichne dein Abendessen.
  • 50
    Verwandle deine Initialen in eine Zeichnung.

Skizzenbuch Ideen - Versuchs mal hiermit

Skizzenbuch Tipps Tricks

Foto: Alexander Egizarov / shutterstock.com

Auf farbigem Papier malen

Wenn du mit farbigen Malgründen experimentieren willst, solltest du mit einem mittleren Farbton starten. Zu dunkel, und du siehst kaum Kontraste in deinen Skizzen (es sei denn du malst mit weißer und grauer Farbe); zu hell, und du musst die Farbgebung selber in die Hand nehmen.

Anstatt dich auf die Suche nach einem farbigen Skizzenbuch zu begeben, suche dir liebe ein getöntes Zeichenpapier im richtigen Format, das du in dein Skizzenbuch einkleben kannst. 

Ein Skizzenbuch soll ein Skizzenbuch bleiben

Versuche, dich auf kleinere Skizzen auf einigen deiner Seiten zu beschränken, besonders wenn du dazu neigst, dich jeder einzelnen Seite des Skizzenbuchs anzunähern, als müsste es ein Meisterwerk werden! Du kannst eine Stoppuhr auf 5 Minuten pro Seite einstellen und dich darauf beschränken, um dich auf den skizzenhaften Charakter deiner Zeichnungen zu fokussieren.

Abwechslung ist wichtig

Probiere verschiedene Medien aus. Manchmal macht es Spaß, das gleiche Motiv auf 3 verschiedenen Seiten in 3 verschiedenen Medien zu zeichnen. Bleistift, Kugelschreiber und Kreide beispielsweise.

Ändere gelegentlich deinen Stil. Normalerweise zeichnest du Manga? Probiere stattdessen, ein kleines Stillleben oder ein Selbstporträt so realistisch wie möglich zu gestalten. Bevorzugst du es, Landschaften zu zeichnen? Zeichne doch ein paar Seiten von deinem geliebten Haustier und achte auf genau auf die Schattierung des Fells.

Verändere deine Stellung. Zeichne im Stehen mit deinem Skizzenbuch an der Wand oder probiere auch mal, mit deiner nicht-dominanten Hand zu zeichnen. Wir neigen dazu, es uns im Sitzen mit unserem nahegelegenen Skizzenbuch bequem zu machen. Wenn wir diese körperlichen Anpassungen vornehmen, können wir uns manchmal mit frischen Blicken unserer Skizzenarbeit widmen.

Weitere Ideen für deine Zeichenroutine

Wärme deine Hände und dein Gehirn auf, indem du ein oder zwei Minuten lang große, lächerliche Kritzeleien auf einem Blatt Papier zeichnest, bevor du dich deinem Skizzenbuch widmest.

Nimm 10 tiefe Atemzüge oder meditiere ein paar Minuten, bevor du anfängst. Du willst dich deinem Skizzenbuch mit einem Gefühl der Anwesenheit nähern und beim Zeichnen Spaß haben.

Top
>