Die beeindruckendsten Weltrekorde im Tauchen

Neuer Tag, neuer Weltrekord. So ungefähr kann man sich das Geschehen bei den Guiness World Records vorstellen.

Wie in anderen Sportarten gibt es auch im Tauchen einige beeindruckende Weltrekorde, die wir dir in diesem Artikel vorstellen möchten. Einige der Weltrekorde im Tauchen greifen auch in andere Bereiche über. So zählt beispielsweise der Weltrekord im Luftanhalten auch zum Themenbereich des Tauchens.

01
von 05

Längster Tauchgang im offenen Gewässer

Der Rekord für den längsten Tauchgang im offenen Gewässer wird von einem türkischen Taucher gehalten. Cem Karabay überbot 2016 seinen eigenen Rekord. Karabay blieb an einem Strand in Zypern insgesamt 142 Stunden, 42 Minuten und 42 Sekunden unter Wasser – beinahe 6 volle Tage.

Währenddessen wurde Karabay mit Essen und Flüssigkeit versorgt und mit Spielen unterhalten. Mehrere Buddys spielten mit ihm Fußball oder das Brettspiel Dame.


0​2
von 05

Längster Tauchgang aller Zeiten

Wenn du denkst, dass sechs Tage unter Wasser lang wären – Fehlanzeige. Karabay hält außerdem den Rekord für den längsten Tauchgang aller Zeiten. 192 Stunden, 19 Minuten und exakt 19 Sekunden verbrachte er unter Wasser in einem Schwimmbecken – das sind mehr als 8 Tage.


0​3
von 05

Tiefster Salzwasser Tauchgang

Ein anderer Superlativ als die schiere Dauer ist die maximale Tiefe. Ahmed Gabr, ein ägyptischer Tauchlehrer, ist am 18. September 2014 mit seiner Tauchausrüstung ganze 332,35 Meter in die Tiefe hinabgetaucht. Gabr selbst gibt an, er habe sich vier Jahre auf den Tauchweltrekord vorbereiten müssen.

Bei einer solchen Tiefe bedarf es eines durchdachten Tauchplans, um die schweren gesundheitlichen Risiken zu vermeiden. Der sogenannte Tiefenrausch oder die Dekompressionskrankheit sind nur zwei der potenziellen Gefahren eines unkontrollierten Aufstiegs. Gabr wurde bei der Vorbereitung und der Durchführung von einigen ausgezeichneten Tauchern unterstützt.

Der Abstieg in die Weltrekord-Tiefe von 332,35 Metern erfolgte in nur 12 Minuten. Der Aufstieg hingegen dauerte ganze 14 Stunden, um den Erkrankungen vorzubeugen. Während seines Tauchgangs verbrauchte Gabr ganze 9 Druckluftflaschen gefüllt mit einer Mischung aus Sauerstoff, Stickstoff und Helium.


0​4
von 05

Tiefstes Apnoetauchen

Apnoetauchen Weltrekord

Foto: Dudarev Mikhail / Shutterstock.com

Herbert Nitsch ist ein österreichischer Taucher, der unter anderem den Weltrekord für das tiefste Apnoetauchen hält. Im sogenannten Freediving wird auf die Zufuhr von Sauerstoff verzichtet.

Die AIDA International (Association Internationale pour le Développement de l'Apnée) bietet dazu verschiedene Disziplinen an – die No Limits-Disziplin ist dabei die gewöhnlicherweise Tiefste Kategorie. Beim No-Limit-Apnoetauchen darf der Taucher mit den Mitteln seiner Wahl in die Tiefe hinab- und wieder hinaufsteigen. Gewöhnlicherweise wird dazu ein mit Gewichten beladener Schlitten für den Abstieg und ein aufblasbarer Ballon für den Aufstieg eingesetzt.

Nitsch hält den Rekord der AIDA mit einer Tiefe von 214 Metern im No-Limit-Apnoetauchen, aufgestellt 2007. Noch beeindruckender ist allerdings, dass er diesen Wert 2012 noch einmal überbot – leider werden No-Limit-Tauchgänge allerdings nicht mehr von der AIDA akkreditiert.

Er überbot seine Leistung mit einem Weltekord-Tauchgang von 253,2 Metern, der leider tragisch endete. Etwa 10 Minuten nach dem Tauchgang erlitt Nitsch ernste Symptome der Dekompressionskrankheit, die weit über die gewöhnlichen Anzeichen ausschlugen. In Folge dessen erlitt er mehrere Hirninfarkte, die seine Koordinationsfähigkeit und Balance an Land beeinträchtigen. Nach langer Rehabilitation ist Nitsch heute wieder am Tauchen.


0​5
von 05

Längstes Luftanhalten

Der Weltrekord für das längste Luftanhalten wird vom Spanier Aleix Segura Vendrell gehalten. Bei der 17. Mediterranean Dive Show hielt er sage und schreibe 24 Minuten und 3 Sekunden die Luft an.

Top
>