Foto: dwphotos / Shutterstock.com
Tischtennis lernen - Die wichtigsten Fähigkeiten
Wenn du dich einmal ernsthaft mit dem Tischtennissport auseinandergesetzt hast, wirst du schnell merken, dass es nicht so einfach ist, deine Ballwechsel wie die der Profis aussehen zu lassen.
Die Schnelligkeit und die vielfältigen Möglichkeiten des Spiels sorgen dafür, dass der Einstieg schnell frustrierend sein kann.
Hier erfährst du, wie du das Tischtennis lernen kannst, welche grundlegenden Fähigkeiten du benötigst und wie du das Ganze am besten angehst, um keine Zeit zu verschwenden.
Welche Fähigkeiten musst du beherrschen

Fotos: dwphotos / shutterstock.com
Die grundlegenden Fertigkeiten des Tischtennis, die du können musst, wenn du ambitioniert spielen willst, könnte man in verschiedene Kategorien unterteilen:
Griff, Stand und Beinarbeit
Griff, Stand und Beinarbeit sind die Voraussetzungen für alle anderen Aspekte. Deshalb gilt für dich, diese Punkte als erstes zu lernen und nicht gleich in die Ballwechsel zu stürzen. Denke bei diesen Fertigkeiten an dein spielerisches Fundament: Wenn du dich nur halbherzig oder gar nicht um das Fundament kümmerst, stürzt das Haus, das du darauf aufbauen willst, schneller ein, als du gucken kannst.
Wenn du Tischtennis lernen willst und deinen Fortschritt später nicht limitieren möchtest, solltest du gleich auf den Griff des Schlägers, den Stand zum Ball und die dafür benötigte Beinarbeit eingehen. Auch wenn es mehr Spaß macht, einfach ein paar Bälle zu spielen, solltest du zu Beginn das Fundament festigen, um später wie bei einem Hochhaus Stockwerk für Stockwerk dein Können zu erweitern.
Tischtennis lernen: Der richtige Griff
Vorhand- und Rückhand-Variationen
Vorhand und Rückhandschläge sind alles, was dir im Ballwechsel zur Verfügung steht. Sobald Aufschlag und Return gespielt wurden, sind es offensive oder defensive Vor- oder Rückhandschläge, die du zum Punktgewinn ansetzen kannst. Im ersten Schritt kommt es auf das Erlernen der korrekten Techniken an. Anschließend solltest du das lernen, wie man die Bälle präzise platziert. Später kannst du mit der Geschwindigkeit und dem Spin variieren.
Aufschlag, Return und Regeln/Abläufe

Foto: dwphotos / Shutterstock.com
Wenn die Basics stehen und die Bälle mit der Vor- und der Rückhand sicher gespielt werden können, bedarf es nur noch des Aufschlags, einer Return-Strategie und der Kenntnis der Spielregeln, um dein Können in einem Match unter Beweis zu stellen.
Wie lange sollte man jede Fähigkeit trainieren?
Das kommt selbstverständlich ganz auf die Person drauf an. Um ein einigermaßen gutes Level zu erreichen, bedarf es wohl mindestens 5 Stunden Training für jeden der oben genannten Aspekte. Das würde bedeuten: Für den Griff 5 Stunden, für den Stand 5 Stunden, usw. Vorhand und Rückhand sollten mindestens jeweils 10 Stunden trainiert werden (5 Stunden für offensive Schläge, 5 Stunden für defensive Schläge jeweils).
Alles in allem bedarf es rund 50 Stunden intensivem und durchdachtem Training, um ein gutes Spielniveau zu erreichen. Wer nicht all zu ausgeklügelt Tischtennis lernen will und stattdessen zwischendurch viel lieber Sätze mit seinen Freunden spielt, darf sich auf mindestens die doppelte Dauer einstellen.
Sonstige Erfordernisse

Fotos: dwphotos / shutterstock.com
Abgesehen von dem Trainingsplan, dessen wir gleich besprechen, benötigst du noch einige Dinge, um dein Training durchziehen zu können. Ein Verein mit regelmäßigen Trainingszeiten oder ein eigener Trainingspartner sowie eine eigene Tischtennisplatte sind Pflicht, um regelmäßig an deinen Fertigkeiten feilen zu können.
Vom Zugang zur Spielplatte mal abgesehen, benötigst du auch noch mindestens einen Tischtennisschläger, der an deinen Leistungsstand angepasst ist. Im fortgeschrittenen Stadium deines Trainings solltest du dir einen eigenen Tischtennisschläger zusammenstellen, der an deine Bedürfnisse angepasst ist.
Weitere Ressourcen
Die Grundlagen des Tischtennis lernst du mit einem starken Trainingspartner am besten an der Platte. Im Internet findest du allerdings auch einige hilfreiche Ressourcen, die die Materie ausführlich erklären und dir Tipps zu einzelnen Schlägen, der Haltung und dem Training vermitteln.
Im deutschsprachigen Raum stechen vor allem die Youtube-Kanäle der Tischtennis-Helden und des TTR-Hunters hervor.
Sehr interessante Tips hier. Was mir auf jeden Fall sehr geholfen hat ist dieses Video-Training. Da habe ich meinen Aufschlag perfektioniert. Habe jetzt eine erstaunliche Quote von 82% von meinen Aufschlägen. Die Gegner können einfach kaum was dagegen machen.