Tischtennisschläger Belag reinigen – So klappts
Als ein guter Freund mich zum ersten Mal mit zum Tischtennistraining genommen hat, hat er vor unserer Einheit ein kleines Schwämmchen und eine Sprühflasche hervorgeholt und seinen Schläger damit beidseitig bearbeitet. „Wozu machst du das?“, habe ich gefragt. Er antwortete, dass er den Schläger reinige, damit seine Oberfläche griffiger wird, um anspruchsvollere Bälle mit Schnittvariationen besser spielen zu können.
Nachdem ich mir wenige Tage späte meinen ersten eigenen Schläger gekauft hatte, habe ich mich ausgiebig mit der Schlägerreinigung befasst. Ein neuer Schläger, frisch aus der Verpackung, glänzt noch wie eine Speckschwarte und besitzt eine einmalige Griffigkeit. Wenn man ihn nicht regelmäßig reinigt, verliert er diese Eigenschaften aber enorm schnell.
In diesem Artikel erfährst du alle nötigen Informationen, um deine Tischtennisschlägerbeläge schnell und unkompliziert wieder auf Vordermann zu bringen.
Tischtennisschläger reinigen - 5 Methoden
1. Methode: Die einfachste Methode um den Tischtennisschläger zu reinigen beinhaltet nur einen Schwamm und Wasser. Um den Schläger von den größten Verunreinigungen und Staub zu befreien, bedarf es nur einem regulären Schwämmchen und etwas Wasser, um die Oberfläche des Belags vorsichtig abzureiben.
2. Methode: Als kleinen Zusatz kannst du auch einen kleinen Tropfen Spülmittel zum Wasser geben und den Schläger mit dieser Lösung abwischen. Viele Spieler schwören auf die Verbindung aus Wasser und Spülmittel, obwohl die Vorteilhaftigkeit umstritten ist.
3. Methode: Falls dir die Reinigung am Herzen liegt, kannst du auch etwas Geld in einen Reinigungsschaum bzw. in ein Reinigungsspray investieren. Solche Produkte werden von einer Reihe von Firmen angeboten und ersetzen das Wasser bzw. die Wasser + Spülmittel-Lösung.
4. Methode: Mit einer Zahnbürste lassen sich Noppenbeläge ziemlich gut reinigen. Damit kommst du zuverlässig in die Zwischenräume, sodass du sie mit ein wenig Wasser erfrischen kannst.
5. Methode: Solltest du mit besonders langen Noppenbelägen spielen, kann es auch ein Vorteil sein, die Oberfläche gar nicht zu reinigen, um die Anti-Spin-Wirkung der Noppen zu verstärken.
Letztlich benötigst du zum effektiven Reinigen der Tischtennisschlägerbeläge nichts weiter als einen kleinen Schwamm und Wasser. Damit entfernst du zuverlässig den Staub und das Fett deiner Hände von der Schlägeroberfläche.