Unser Airbrush Set Test – 3 Sets im direkten Vergleich
In unserem Airbrush Set Test haben wir 3 verschiedene Pakete für unterschiedliche Ansprüche verglichen. Wir zeigen dir genau, worin die einzelnen Sets punkten können und wo ihre Schwächen liegen.
Im zweiten Teil des Artikels erfährst du außerdem, worauf es beim Kauf eines Airbrush Sets ankommt. Damit du die richtige Kaufentscheidung triffst, besprechen wir wichtige Bestandteile und bedeutende Kaufkriterien eines Sets fürs Airbrushing.
01
von 04
Airbrush Sets im Vergleich
Set | Fazit | |
---|---|---|
Harder & Steenbeck Profi Airbrush Set ![]() | Das Set von Harder & Steenbeck macht seinem Namen alle Ehre. Die Einzelteile sind allesamt wertig verarbeitet und bieten unterschiedlichsten Ansprüchen eine gelungene Basis. | |
Gocheer Set ![]() | Das Gocher Set ist das günstigste im Vergleich. Ein kleiner Mini-Kompressor und eine gelungene Double-Action-Pistole sorgen für ein gutes Sprühergebnis im Einsteigersegment. | |
Timbertech Airbrush Set ![]() | Wenn du nach einem guten Kompromiss aus Leistung und Preis suchst, wird dir das Set von Timbertech gefallen. Ein leistungsstarker Kompressor sorgt für viel Power. |
02
von 04
Die Airbrushes im Detail
Airbrush Set Testsieger: Harder & Steenbeck Set

Harder & Steenbeck ist sowohl national als auch international eine echte Größe in der Airbrush-Szene. Das deutsche Unternehmen stellt allerlei Airbrush-Zubehör her, wobei vor allem die Farbspritzapparate und ihre Airbrush Sets für uns hervorstechen.
Das Set kommt mit einem Kompressor, dem beliebten Ultra Two in One Farbspritzapparat, einem Schlauch, einem Halter für die Airbrush-Pistole sowie einer Anleitungs-DVD. Beachte, dass der Kompressor und der Halter nicht von H&S selbst stammen, sondern von anderen Marken (Fengda und Bulson) zur Komplettierung des Sets hinzugekauft werden.
Die Pistole kann wahlweise mit einem 0,2 oder einem 0,4 mm Düsensatz bestückt werden. Im Lieferumfang sind außerdem zwei Steckbecher mit 2 und 5 ml Füllmenge enthalten.
Die preistreibenden Faktoren dieses Sets sind sicherlich der Kompressor und die Airbrush-Pistole.
Nach kurzer Online-Recherche und dem Vergleich der Preise der Einzelteile können wir folgende Bilanz aufstellen:
Ergebnis: Preis für die Einzelteile des Sets = 231 €
In unserem Airbrush Set Test wäre das Set von H&S kein Schnäppchen (Stand Ende Mai 2018). Der große Vorteil besteht allerdings darin, dass man die Einzelteile nicht von unterschiedlichsten Herstellern separat kaufen muss, sondern gleich alles parat hat.
Gocheer Airbrush Set

In unserem Vergleich geeigneter Sets war das Angebot von Gocheer besonders beliebt. Das Gocheer Set enthält eine Airbrush-Pistole, einen Mini-Kompressor, einen Halter, ein Reinigungsset, einen Transportkoffer für die Pistole sowie sämtliche Schlauchverbindungen und Adaptoren.
Die Double-Action Pistole kommt mit einer 0,3 mm Düse und lässt sich leicht bedienen. Der Kompressor besitzt eine bedeutend geringere Leistung als der des H&S-Sets, was aufgrund der handlichen Größe auch nicht verwunderlich ist. Mit 10 Litern pro Minute schafft er trotzdem einen ausreichenden Luftstrom, um selbst großflächigere Arbeiten mit der Airbrush zu bedienen.
Leider können wir in unserem Airbrush Set Test den Wert der Einzelteile nicht beziffern. Aufgrund des so niedrigen Gesamtpreises darfst du kein Qualitätswunder erwarten, wobei die Bestandteile im Laufe unserer Prüfung keinerlei Mängel aufgewiesen haben.
Die Sprühleistung reicht ohne Probleme zur Airbrush-Malerei und der einzelne Düsenaufsatz von 0,3 mm ist für die meisten Werke passend, wobei die Feinheit der Ausarbeiten nur durch entsprechende Abstandsregulierung zum Malgrund geschieht. Wenn du dasselbe Sprühergebnis wie das eines Profi-Sets erwartest, solltest du dir keine falschen Hoffnungen machen. Dafür bezahlst du für das Set von Gocheer auch nur den Bruchteil eines Preises.
Alles in allem stellt das Set von Gocheer einen gelungenen Einstieg in die Welt des Airbrushings dar. Alle wichtigen Einzelteile sind für den Preis gut gelungen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Timbertech Airbrush Set

Dem Set von Timbertech gelingt ein guter Kompromiss aus beiden Optionen. Ein leistungsstarker Kompressor im Set für einen fairen Preis. Der Kompressor leistet einen Luftstrom von maximal 20 bis 23 Litern pro Minute und einen Luftdruck von rund 4 bar.
Die Double-Action-Airbrush-Pistole wird mit drei verschiedenen Düsenaufsätzen geliefert. Wahlweise kannst du zwischen einer Düse mit 0,2, 0,3 oder 0,5 mm Durchmesser wählen. 7 ml Fassungsvermögen sorgen für ein vereinfachtes Arbeiten auf größeren Flächen.
Abgesehen von Kompressor und Farbspritzapparat befinden sich folgende Einzelteile im Set:
Der Kompressor ist zwar leistungsstark aber nicht ganz fehlerfrei. Der Wasserabscheider, der sich unter dem Druckluftbehälter befindet, sollte ersetzt werden. Beim Testen des Airbrush Sets fällt irgendwann mehr Kondensat an, das nicht mehr abgeschieden wird. Ein passender Wasserabscheider mit Luftfilter verschafft Abhilfe.
Nichtsdestotrotz eignet sich das Set von Timbertech für den ambitionierten Einsteiger, der möglichst wenig Geld ausgeben will. Zwar ist das Set etwas teurer als das von Gocheer, allerdings bekommst du dafür einen wesentlich leistungsstärkeren Kompressor.
03
von 04
Bestandteile eines Airbrush Sets
Zum Airbushen benötigt es mehr als nur die Düse allein. In einem umfangreichen Airbrush Kit sind daher alle Utensilien enthalten, um gleich loslegen zu können. Abgesehen vom Kompressor, den Farben und der Airbrush Pistole sind in einigen Kits auch Gegenstände für die eigene Sicherheit enthalten. Eine Atemschutzmaske ist aber normalerweise nur notwendig, wenn du Farben sprühst, die giftig sind. Gewöhnliche Airbrush Farbe besteht aus einer Acrylbasis und ist für den Menschen nicht giftig, auch nicht wenn sie in einer Düse zerstäubt und eingeatmet werden.
Das Airbrush Kit sollte außerdem einen für die Düse passenden Schlauch mit Adapter besitzen, mit dem der Durchmesser des Schlauchs auf unterschiedliche Kompressoren angepasst werden kann. Wenn kein Adapter vorhanden ist, solltest du unbedingt prüfen, ob der Kompressor und die Düse auf den Schlauch abgestimmt sind.
Nur ein Airbrush Set mit Kompressor ist ein vollständiges Set. Die Power für jede Art von Airbrushing liefert ein kleiner Kompressor, der Luft verdichtet und mit Druck durch den Schlauch an die Düse weitergibt.
Relevant: Empfehlenswerte Airbrush Kompressoren
Sofern es nicht in deinem Airbrush Set enthalten ist, solltest du dich um einen Halter bemühen. Der Halter wird gewöhnlicherweise an einer Tischkante befestigt oder auf einem Tisch aufgestellt.
Wenn du die Pistole ablegen musst, solltest du sie immer in die passende Halterung einhängen. Beispielsweise dann, wenn du das Motiv prüfen willst oder Farbe anmischst, solltest du die Airbrush Pistole nicht einfach auf den Tisch legen. Bei den meisten Pistolen würde das nämlich dazu führen, dass der Farbbehälter ausläuft und es eine riesige Sauerei gibt.
Leistung
Im Airbrush Set Test bedarf es nicht unbedingt möglichst hohen Leistungswerten. Ein leistungsstarker Profi-Kompressor, mit dem du alles mögliche an Heim- und Lackierarbeiten erledigen kannst, ist nicht unbedingt die richtige Wahl für deine Airbrush-Einsätze.

Für feine Anwendungen wie im Modellbau oder in der Kosmetik muss der Druck des Kompressors nicht sonderlich hoch sein. Meist sind für solche Zwecke Kompressoren mit einer Ansaugleistung von rund 20litern/Minute vollkommen ausreichend.
Wichtiger ist, wie praktisch und handlich der Kompressor ist. Solange er ausreichend Leistung für die Düse aufbringt, solltest du dich nach einem leichten und kompakten Gerät umsehen.
Airbrush Pistole

Die Airbrush Pistole ist der Bestandteil des Sets, den du in den Händen halten wirst, um die Farbmenge zu bestimmen. Solche Düsen gibt es in allen Preisklassen - von der 20 Euro Fern-Ost-Variante bis hin zum 500 Euro Profi-Gerät sind alle Budgets vertreten.
Achte beim Kauf eines Airbrush Sets auf die Qualität der Pistole. Informiere dich am besten zu den unterschiedlichen Farbspeisungen und den verschiedenen Aufbauformen. Für die meisten kleineren Werke ist eine Airbrush Pistole mit Double-Action-Pistole mit Saugbecherfunktion am besten geeignet, um zügig und genau zu arbeiten.
Mehr lesen: Airbrush Pistolen Ratgeber
Schlauchverbindungen
Damit du direkt loslegen kannst, muss das Set auch passende Schläuche und ggf. Adapter für verschiedene Durchmesser besitzen.
Halterung
Die Halterung ist sehr wichtig - gerade dann, wenn du eine Pistole mit Saugbecherfunktion wählst. Da der Saugbecher meist angewinkelt zum Verlauf der Spritzdüse angebracht wird, musst du die Pistole in einer ebenfalls leicht angewinkelten aufhängen, wenn du sie kurz ruhen lassen möchtest.
Durch den Winkel des Farbbechers fließt die Farbe leichter durch, wenn du die Pistole wie einen Stift in der Hand hältst. Wenn du der Becher gerade wäre, würde die Farbe ungleichmäßig einfließen zu beim Sprühen zu weit nach vorne neigen.
Reinigungsmaterial
Einige Airbrush Sets im Test kommen zusätzlich mit kleinen Reinigungsbürsten. Wie hilfreich die Bürsten sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn du die Sprühdose stets mit Airbrush Reiniger und einem Pinsel ausspülst, wirst du keine Bürsten benötigen.
04
von 04
Kauffaktoren eines Airbrush Sets
Deine individuellen Faktoren beim Kauf eines Airbrush Sets sind:
- 1Was willst du überhaupt Airbrushen?
- 2Wie oft willst du sie benutzen?
- 3Benötigte Schablonen oder Farben
Wenn du planst, feine Arbeiten zu sprühen, solltest du eine Sprühpistole mit einem 0,15 bis 0,2 mm Aufsatz wählen. Wenn du gröbere Arbeiten sprühen willst und schnell viel Farbe auftragen möchtest, solltest du einen Düsensatz mit einem Durchmesser von 0,4 mm wählen. Einige Airbrush Pistolen werden mit einer austauschbaren Düse angeboten, um zwischen unterschiedlichen Größen und damit auch unterschiedlichen Feinheitsstufen zu wechseln.
Wie oft du die Airbrush benutzen willst, entscheidet darüber, wie viel Qualität vonnöten ist. Für den Einstieg darf es ruhig ein günstiges Modell sein, um das Medium kennenzulernen. Wenn du bereits mit dem Airbrushing vertraut bist oder beabsichtigst, besonders viel zu sprühen, solltest du mehr Geld in die Hand nehmen und in eine bessere Pistole investieren. Das Motto: "Wer billig kauft, kauft zweimal" muss zwar nicht unbedingt stimmen, dennoch unterscheiden sich die meisten Sprühergebnisse einer 20 Euro Düse gravierend von der einer 100 Euro Düse.
Stelle außerdem sicher, dass du schon zu Beginn die nötigen Farben hast und die Schablonen zur Maskierung der Fläche bereits vorhanden sind. Schließlich werden die Schablonen in den meisten Airbrush Sets nicht gleich mit verkauft. Du kannst sie entweder selber herstellen oder bereits vorgefertigte Schablonen mit unterschiedlichen Formen kaufen und verwenden.
Auch die Farben kannst du selber herstellen. Voraussetzung dafür sind hochwertige, fein pigmentierte Acrylfarben. Wie das geht erfährst du hier.
Lieferumfang
Der Umfang des Sets ist für dich interessant, wenn du möglichst viele Fliegen mit einer Klappe schlagen willst. Pistole, Kompressor, Schlauch, Farben, Masken, Halter Schablonen und eine Tragevorrichtung können in einem Airbrush Set angeboten werden.
Verarbeitungsqualität
Wenn du erst einmal mit dem Airbrushing angefangen hast, wirst du nicht so schnell wieder aufhören wollen. Deshalb sollte ein gutes Airbrush Set zumindest einige Jahre in der Benutzung aushalten, ohne Schwächen oder gar Defekte zu offenbaren.
Am wichtigsten ist die Qualität des Kompressors: Einige ölfreie Geräte sind normalerweise extrem wartungsarm und halten bei regelmäßiger Wartung unheimlich lange. Beim Kauf eines Airbrush Sets solltest du der Qualität des Kompressors besondere Beachtung schenken.
Kosten
Der Kostenfaktor spielt immer eine wichtige Rolle. Selbst wenn man es nicht zugeben mag, sind wir einem besseren Preis/Leistungs-Verhältnis zugetan. Aus diesem Grund haben wir die Airbrush Sets hinsichtlich dessen verglichen und die besten Geräte für unterschiedliche Budgets ermittelt.