Was ist besser: Rollschuhe oder Inliner
Viele Neulinge im Skating fragen sich, was sich einfacher fahren lässt: Rollschuhe oder Inline Skates (auch Inliner genannt).
In diesem Artikel beantworten die Frage und erklären dir, wo die Vor- und Nachteile beider Optionen liegen.
01
von 04
Die Entscheidung ist äußerst individuell
Die meisten Menschen fühlen sich auf Inlinern wohler und lernen schneller sich mit der modernen Variante fortzubewegen.
Das liegt an mehreren Faktoren.
Der größte Unterschied liegt darin, dass Inliner insgesamt stabiler sind und den Fahrern mehr Halt gibt. Sie sind sehr steif an den Seiten und an der Ferse umfassen darüber hinaus einen größeren Teil des Schienbeins als die traditionellen Rollschuhe.
Nicht nur die Stabilität ist eine Sache, die den Fahrern mehr Sicherheit verleihen, sondern auch die erhöhte Balance bei Inlinern macht es Einsteigern leicht, sich mit dem bislang ungewohnten Gefühl auf Rollen unterwegs zu sein vertraut zu machen. Die vordere und die hintere Achse der liegen bei Inlinern schließlich deutlich weiter auseinander als bei Rollschuhen.
Die seitliche Instabilität durch das fehlende Rollenpaar bei Inlinern ist hingegen nicht so problematisch, da sie nach kurzer Gewöhnungsphase durch das Schienbein und die richtige Fußhaltung ausgeglichen werden.
Abgesehen davon, welche Alternative leichter zu meistern ist, bieten beide ihre eigenen Vor- und Nachteile.
02
von 04
Inline Skates
Kleine Gegenstände wie Steine oder Stöcke können mir Inline Skates deutlich besser überfahren werden, ohne zu einem gefährlichen Hindernis zu werden. Das liegt an der wesentlich schmaleren Rollenbreite der Inliner, weshalb man effektiv nur auf einem Streifen fährt, der wenige Millimeter breit ist. Dadurch springen kleine Gegenstände öfter zur Seite, wenn man über sie fährt und letztlich ist das Risiko über unebenen Untergrund zu fahren geringer, da die Spurbreite niedriger ist als bei Rollschuhen

Außerdem kannst du mit Inline Skates deutlich schneller fahren als mit Rollschuhen, da die Rollen im Durchmesser größer sind und schneller laufen können.
Nicht zuletzt sind Inliner auch äußerst vielfältig einsetzbar. Du kannst sie auf vielen Untergründen fahren und zu unterschiedlichen Zwecken benutzen. Besonders gerne werden sie auch zum Hockey spielen genutzt, um auf trockenem Untergrund für Eishockey entwickeln zu können.
03
von 04
Rollschuhe
Im Gegensatz dazu eignen sich die klassischen Rollschuhe am besten für den Einsatz im Indoor-Bereich. Auf diesem Untergrund ist die traditionelle Option die erste Wahl, um Pirouetten oder schnelle Drehungen und Kurven zu üben.
Sportlich gesehen gibt es sogar eine Sportart, die nur auf Rollschuhen ausgeführt werden darf. Nein, natürlich meinen wir nicht „Rollschuhfahren“, sondern die Sportart „Roller Derby“. Roller Derby ist eine Vollkontaktsportart auf Rollschuhen, bei der man sich in auf einem engen, kurvigen Spielfeld bewegt. Roller Derby wird meistens ausschließlich von Frauenteams gespielt und besitzt in Deutschland sogar eine Bundesliga.

Foto: Ronald Sumners / Shutterstock.com
Darüber hinaus nutzen Viele ihre Rollschuhe nach wie vor auch tänzerisch. Was in den 70er Jahren in den USA als Trend begann und in dieser Zeit auch nach Deutschland und Europa schwappte, wird auch heutzutage noch zur Schau gestellt.
An den Stränden der Westküste (z.B. Venice Beach) findet man auch heute Tänzer, die ihre Showeinlagen auf Rollschuhen präsentieren. Durch die Rollenpaare der Rollschuhe sind Drehungen und kurze, präzise Bewegungen auf Rollschuhen für den geübten Fahrer einfacher als auf Inline Skates.
04
von 04
Rollschuhe oder Inliner - Unser Fazit
Letztlich solltest du dich nicht nur an unsere Einschätzung halten, sondern dir jeweils ein Paar Rollschuhe und Inline Skates umschnallen und ausprobieren, welches Fahrgefühl und welche Optik du bevorzugst.
Was fährst du lieber – Rollschuhe oder Inline Skates? Lass es uns wissen!
Ich habe es noch nicht ausprobirt aber wo findet man soein Laden HÄ???
im internet zb amazon oder im fachhandel (wird gerade schwer im Lockdown) in deiner stadt zb intersport.
ich fidne im laden besser da du sei gleich ausprobierne kannst:)