Foto: Iulian Valentin / shutterstock.com

Was sind Gains/Gainz

Kein anderer Begriff wird in der Fitness- und Kraftsportszene so oft verwendet wie der Begriff "Gains". Gains hier, Gains da, aber: Was sind Gains überhaupt?

Gains bedeuten Fortschritt. Gains sind Zuwächse. Gains sind das, wofür jeder von uns trainiert. Im Zusammenhang mit dem Fitness- und Bodybuildingtraining beschreibt das Wort "Gains" (oft auch "Gainz") vor allem die muskulären Zuwächse.

Das Nomen "gains" aus dem Englischen bedeutet so viel wie Zuwächse, Gewinne oder Erträge. Das Verb "to gain" bedeutet so viel wie erlangen, zugewinnen, steigern oder zulegen.

Innerhalb einer Wortkombination kann durch die Ergänzung eines Wortes die Bedeutung von Gains/Gainz verändert werden. So bezeichnen "Strength Gains" beispielsweise Kraftfortschritte oder "Brain Gains" neue kognitive Erkenntnisse.

Der Begriff Gains/Gainz kann auch auf eine ironische Art und Weise eingesetzt werden, um den Gesprächspartner auf einen Zuwachs an Fettmasse hinzuweisen.

Im Sinne der ursprünglichen Bedeutung des Muskelwachstums hört man häufiger den Begriff "erstmal die Gainz saven". Mal abgesehen davon, dass das Wort "saven" genauso gut durch das deutsche Wort "sichern" oder "retten" ersetzt werden könnte, wird damit die Zufuhr von Nahrungsmitteln unmittelbar nach dem Training beschrieben. Gesichert werden die Gains dann, wenn dem Körper ausreichend Kalorien zur Verfügung stehen, um den Bedarf mindestens zu decken.

Du brauchst noch mehr GainsSieh dich um.

Top
>