FOTO: PHOTOSHOOTER2015 / SHUTTERSTOCK.COM

Wasserschuhe kaufen: Ratgeber und Vergleich beliebter Modelle

Egal, ob du einen Triathlon oder einen entspannten Spaziergang am Kiesstrand planst, Wasserschuhe sind unerlässlich, da sie deine Füße vor allem schützen, was dich an einem Strand, in einem Flussbett oder im Meer erwartet. 

Welche Modelle empfehlenswert sind und wo ihre Stärken und Schwächen liegen, erfährst du in diesem Ratgeber. Darüber hinaus klären wir, welche Arten von Badeschuhen es gibt und worauf du beim Kauf achten musst.

Verschiedene Schwimmschuhe im Vergleich

Modell

Fazit


Saguaro

Schwimmschuhe

Saguaro Badeschuhe

Die Schwimmschuhe von Saguaro werden in verschiedenen Ausführungen für jeden Zweck angeboten. Wertig verarbeitet, stabile Sohle, enge Passform.

Orsen

Badeschuhe

Orsen Badeschuhe fürs Meer

Die Badeschuhe von Orsen besitzen eine robuste Sohle und einen engen Sitz durch das verwendete Neopren. 

Beco

Surf Badeschuhe

Besonders preiswert sind die Beco Badeschuhe, die wohl am häufigsten verkauften Badeschuhe in Deutschland. Einfach und gut, allerdings mit Problemen beim Finden der richtigen Größe.

Subea

Aquaschuhe 50

Subea Aquaschuhe 50

Die Decathlon-Eigenmarke Subea bietet ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Die Schuhe sind leicht, durchlässig und für die meisten Zwecke geeignet.

Cressi

Badeschuhe

Cressi Badeschuhe

Cressis Badeschuhe bestehen aus Gummi, weshalb sie so transparent und unauffällig sind. Leider kann durch die kleinen Löcher Sand ins Innere des Schuhs eindringen.


Die Badeschuhe im Detail

Schwimmschuhe kennt man auch oft unter den Bezeichnungen Badeschuhe oder Wasserschuhe. In diesem Ratgeber werden diese Begriffe synonym verwendet.

Sie sollen dir auf schwierigem Untergrund Halt bieten, ein Abrutschen verhindern sowie dich vor Verletzungen und bakteriellen Entzündungen schützen. Trocken bleiben deine Füße darin nicht, da sie natürlich nicht wasserfest sind. Dafür sind sie aber meist schnell trocknend und sehr leicht.

Wir haben mehrere Produkte miteinander verglichen und uns ihre Stärken und Schwächen näher angesehen:

SAGUARO Schwimmschuhe

Vorteile: Die Schwimmschuhe von Saguaro werden in unterschiedlichen Varianten angeboten. Eine Ausführung erinnert an Schläppchen mit einer leicht verstärkten Sohle, wohingegen die andere Ausführung eine robuste Gummisohle besitzt, die den Fuß komplett einfasst und auch seitlich mehr Stabilität bietet.

Eine dritte Variante besitzt ergänzend zur dicken Sohle noch eine Schnellschnürung, mit der der ohnehin schon enge Schuh noch straffer gezogen werden kann.

Polyester und Elasthan bilden das Innenmaterial, weshalb die Schwimmschuhe sehr schnell trocknend sowie atmungsaktiv sind

Nachteile: Keine offensichtlichen! Dadurch, dass Saguaro mehrere Modelle anbietet, können unterschiedlichste Einsatzgebiete abgedeckt werden.

Geeignet für: Die leichten Schuhe dienen eher zur Verwendung am Strand, die schwereren Schuhe mit der dickeren Sohle eher zur Verwendung beim Schnorcheln oder auf Felsen.

Orsen Badeschuhe

Vorteile: Die Orsen Badeschuhe sind schnell trocknend, atmungsaktiv und vor allem: bequem. Ein Neopren-Obermaterial und eine Gummisohle sorgen dafür, dass sich die Schuhe dem Fuß anschmiegen.

Gleichzeitig bietet die robuste Sohle genügend Schutz für jegliche Strandsportarten.

Nachteile: Für die meisten kein gewichtiger Nachteil aber zumindest fraglich ist der Originalpreis bzw. das Angebot der Firma. Statt des Originalpreises des Inserats (68,51 Euro) ist der Schuh konstant um bis zu 75 Prozent reduziert. 

Geeignet für: Allround-Schuhe am Strand, See und Pool

Beco Badeschuhe/Surfschuhe

Vorteile: Die Badeschuhe von Beco bestehen aus einem optimalen Materialmix. Das leichte Neopren umhüllt die Füße, wohingegen die Netzeinsätze für die nötige Belüftung bzw. Durchspülung sorgen. Eine Sohle aus Gummi macht den Beco Badeschuh rutschfest und griffig. Im hinteren Bereich des Schuhs wurde eine Schnellschnürung eingesetzt, mithilfe derer du die Weite des Bunds regulieren kannst.

Selbstverständlich sind die Beco Badeschuhe bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbar.

Nachteile: Die Größenangaben des Herstellers scheinen ein wenig daneben zu liegen. Einige Käufer gaben an, die Schuhe sogar zwei Nummern kleiner gewählt zu haben, als sie in ihren Straßenschuhen tragen.

Im Normalfall reicht allerdings eine Nummer kleiner, um eine enge Passform zu erreichen.

Geeignet für: Allround-Schuhe am Strand, See und Pool

Aquaschuhe 50 dunkelgrau SUBEA

Vorteile: Die Subea Aquaschuhe sind extrem preiswert. Das Obermaterial besteht zu 100% aus Netzstoff, wodurch ein schnelles An- und Ausziehen ermöglicht wird. Das synthetische Material mit durchgehenden Einlässen fördert die Wasserableitung und das schnelle Trocknen.

Insgesamt sind die Subea Aquaschuhe eine gute Alternative zu den Exemplaren von Beco. Wenn du Wasserschuhe kaufen willst, sind beide Modelle eine gute Wahl.

Nachteile: -

Geeignet für: Allround-Schuhe am Strand, See und Pool

Cressi Water Shoes Badeschuhe

Vorteile: Ein etwas anderes Konzept bekommt man mit den Cressi Badeschuhen. Sie bestehen rundherum aus weichem Gummi, sodass der Halt im Schuh enorm ist. Die Sohle hat ein Anti-Rutsch Profil und ist damit perfekt zum Klettern auf spitzen sowie bemoosten Steinen geeignet.

Für eine bessere Atmungsaktivität und Drainage ist die Schuhoberseite mit vielen Belüftungslöchern versehen.

Nachteile: Durch die vielen Belüftungslöcher in der Oberseite können kleinere Steinchen und Sand in den Schuh eindringen. Zwar ist das kein Problem beim Schwimmen, dafür kann es beim anschließenden Weg über den Strand ziemlich pieksen.

Geeignet für: Alle Einsätze - am Sandstrand jedoch nicht optimal.


Wo können und sollten Schwimmschuhe eingesetzt werden?

Badeschuhe fürs Meer, den Strand oder sogar Klippen? Sowohl bei leichten als auch bei sehr sportlichen Wasseraktivitäten finden die Wasserschuhe ihren Einsatz. Vor allem für folgende Aktivitäten sind Schwimmschuhe eine bedeutende Investition:

  • Wandern
  • Klettern
  • Schnorcheln
  • Triathlon
  • Kanu oder Kajak
  • Rafting
  • Segeln
  • Surfen
  • Angeln

Generell sollten natürlich auch Kinder mit Badeschuhen fürs Meer vor Verletzungen oder nur vor dem unangenehm heißen Sand geschützt werden.


Welche Arten von Wasserschuhen gibt es?

Bei Wasseraktivitäten wie beispielsweise Rafting, Fischen oder Kanu fahren wirst du nicht mehr ohne sie sein wollen. Die Wasserschuhe gibt es demnach in vielen verschiedenen Arten je nach Einsatzgebiet und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Man kann zwischen mehreren verschiedenen Arten von Schwimmschuhen wählen, die perfekt für den jeweiligen Einsatz geeignet sind.

Laufsandalen

Laufsandalen für alle Sportler, die ihre Füße beim Schwimmen, Laufen und Radfahren vor unsanftem Untergrund schützen möchten, bieten Laufsandalen den Schutz eines festen Schuhs, bieten aber zusätzlich ein Belüftungs- und Entwässerungssystem.

In der Regel haben diese Wasserschuhe eine dicke Sohle, eine offene Spitze und ein Schnürsystem. Einige Läufer bevorzugen mehr Abdeckung und Schutz für ihre Zehen, während andere sich für einen offeneren Stil entscheiden.

Aqua Socken 

Aqua Socken Beispiel

Foto: Maridav / shutterstock.com

Aqua Socken sind eine vereinfachte Version von Wasserschuhen und werden von vielen Top-Herstellern angeboten. Sie sind in der Regel sehr leicht und bunt. Ihre relativ einfache Konstruktion bedeutet auch, dass du sie normalerweise bereits für weniger als 20 Euro finden kannst. Aqua Socken sind in der Regel aus Latex oder Mesh hergestellt.

Für lange Wanderungen auf steinigen oder scharfen Oberflächen bieten Aqua Socken möglicherweise nicht genügend Schutz. Für ein Training mit geringer Belastung und Intensität wie Wassergymnastik im Pool sind sie jedoch perfekt geeignet.

Sie dienen hauptsächlich dazu, deine Füße vor brennendem Sand, beißenden Krustentieren oder scharfen Steinen zu schützen. Damit sind die rutschfesten Socken auch für Kinder bestens geeignet.

Fünf Zehen Schuhe 

Mit Fünf-Zehen-Schuhe hat man teilweise das Gefühl, dass man barfuß läuft, und dennoch ist für einen guten Schutz gesorgt. Sie sind optimale Badeschuhe fürs Meer. Es empfiehlt sich, diese Schwimmschuhe vor dem Kauf auf jeden Fall einmal anzuprobieren, da sie hauteng sitzen sollten. 

Für Menschen mit einem eher platten Fuß sind Fünf Zehen Schuhe wahrscheinlich nicht optimal geeignet, da sie den Fuß zu wenig stützen.

Knöchelschuhe

Einige Sportler bevorzugen noch mehr Halt und Schutz vor allem im Bereich des Knöchels und entscheiden sich deshalb für sogenannte Booties, beziehungsweise Knöchelschuhe auf Deutsch.

Viele Outdoor-Unternehmen bieten unterschiedliche Variationen dieser Booties an, die sehr beliebt bei Tauchern und Surfern sind. Surfer brauchen sogar ganz spezielle Booties, wenn sie sich entscheiden, in eiskaltem Wasser zu schwimmen. Diese Wasserschuhe aus Neopren schützen die Füße nicht nur vor Verletzungen, sie verhindern auch Erfrierungen.

Wasser Sneakers 

Wasser Sneakers funktionieren sehr gut sowohl im Wasser als auch an Land und sind damit bei Triathlon Sportlern sehr beliebt. Ihr Aussehen kann den normalen Sneakers, die du im Fitnessstudio trägst, sogar sehr ähneln. Sie bestehen aus einem Material, das sehr schnell und effektiv Wasser ablaufen lässt. Statt der bewährten Materialien aus Gummi und Neopren wird hier häufiger Mesh eingesetzt. Wasser Sneakers sind außerdem in allen Preisklassen erhältlich.

Kochschuhe /Crocs

Badeschuhe fürs Meer

Überraschenderweise sind Kochschuhe wie die bekannten Crocs, eine gute Alternative für Wasserschuhe. Sie sind wasserdicht, rutschfest, atmungsaktiv und vor allem sehr bequem. Weil es sie so ziemlich in jeder Farbe gibt, lieben auch Kinder dieses Schuhwerk.

Kochschuhe sind vielleicht nicht ideal für sportliche Aktivitäten, aber ausreichend für guten Halt sowie Schutz und zudem bereits für wenig Geld zu haben.

Bootsschuhe 

Klassische Bootsschuhe sind nicht für alle Wassersportarten geeignet, allerdings eine Notwendigkeit beim Segeln und Angeln. Bei diesen Sportarten kann man sich an den Füßen mal leicht verletzen, egal ob auf dem Deck eines Bootes oder am Angelhaken.

Anders als andere Wasserschuhe können Bootsschuhe aus Segeltuch oder Leder hergestellt sein, so dass sie auch mal bei schicken Anlässen getragen werden können. Das tiefe Sohlenprofil sorgt für hohe Rutschfestigkeit, sodass sie auf jeden Fall einen Platz auf der Liste der Wasserschuhe verdient haben.

Mary Jane 

Nur weil sie praktisch sein müssen, heißt das nicht, dass Wasserschuhe nicht auch gleichzeitig süß aussehen dürfen. Einige der großen Marken haben den klassischen Mary-Jane-Stil mit einem Gurt über den Fuß für Frauen angefertigt.

Mary Jane Sandalen gibt es aus Neopren oder auch Mesh Material sowie in vielen verschiedenen modernen Farben. Wenn du Wasserschuhe kaufen willst, die besonders feminin aussehen, solltest du nach Mary Janes Ausschau halten.


Wichtige Kauffaktoren

Die Auswahl an Schwimmschuhen ist riesig. Deshalb solltest du dir genau überlegen, für welchen Anlass du die Schwimmschuhe hauptsächlich nutzen möchtest.

Dementsprechend solltest du beim Kauf deiner Schwimmschuhe dann vor allem auf folgende Kriterien achten:

Das Einsatzgebiet 

Badeschuhe Schnorchel

Foto: Rasulov / Shutterstock.com

Je nach deinen persönlichen Anforderungen lassen sich die optimalen Schwimmschuhe für dich finden. Möchtest du in ihnen sportlich unterwegs sein wie bei einem Triathlon beispielsweise? Suchst du Schuhe, die deine Füße vor scharfen Korallen im Meer schützen oder eigentlich nur, um einen entspannten Strandtag in heißem Sand verbringen zu können?

Das Einsatzgebiet ist ausschlaggebend für deine Wahl der richtigen, genau dafür geeigneten Badeschuhe fürs Meer, den Urlaub oder den Sport.

Das Material 

Schwimmschuhe sollten in erste Linie leicht und schnell trocknend sein. Dabei spielt natürlich das Material eine wichtige Rolle. Wählen kann man meist zwischen Gummi, Neopren und Mesh sowie Synthetik.

  • Gummi ist absolut rutschfest und widerstandsfähig, perfekt für Schwimmschuhe. Es lässt sich allerdings nicht individuell an jeden Fuß anpassen und ist nicht atmungsaktiv.
  • Neopren ist leicht, isolierend und atmungsaktiv und damit ein ebenso geeignetes Material für Schwimmschuhe.
  • Mesh sorgt für optimale Belüftung und beschleunigt die Trocknung des Schuhs.
  • Synthetik ist Mesh sehr ähnlich, dennoch deutlich dicker und damit meist robuster als Mesh.

Das Aussehen 

Wasserschuhe können sehr unterschiedlich aussehen. Sie werden aber meist schlicht in dunklen Farben beworben. Dennoch haben einige Hersteller dafür gesorgt, dass Schwimmschuhe mittlerweile auch in den buntesten Farben erhältlich sind. Die meisten Modelle sind unisex, doch manche Marken bieten auch spezielle Damen Modelle an. Gerade Mary Janes sind eine beliebte Wahl für alle, die feminine Wasserschuhe kaufen möchten.


Wasserschuhe kaufen: Unser Fazit

Schwimmschuhe gibt es in jeglichen Variationen, Materialien und Farben. Somit ist für jeden Geschmack und Gebrauch etwas zu finden. Sie sorgen nicht nur für einen guten Halt und Rutschfestigkeit – sie bieten vor allem auch Schutz vor Verletzungen an spitzen, heißen oder anderen schwierigen Untergründen.

Wenn du bereits weißt, für welchen Nutzen du Wasserschuhe einsetzen möchtest, suche dir ein Paar, das entsprechend aus den optimalen Materialien für deinen Einsatz besteht. Egal, ob du an Wassersportarten wie Surfen, Fischen oder Kanu fahren denkst oder bei dem nächsten Poolbesuch einfach einen besseren Halt auf nassen Oberflächen haben möchtest – ein Paar Schwimmschuhe sind in jedem Fall eine gute Investition, – und das auch für die ganze Familie!

Top
>