Sinnvolles Yoga-Zubehör: 5 nützliche Hilfsmittel im Vergleich

Wenn du Yoga zu Hause nur mit deiner Yogamatte und sonst nichts praktizierst, kannst du deinen Flow mit ein paar Hilfsmitteln auf eine Weise verbessern, die du nicht erwartet hättest. Vielleicht machen zwei Blöcke zum Greifen dein Hanumanasana zugänglicher, oder ein  Augenkissen, das du während des Savasana auf dein Gesicht legst, hilft dir zu entspannen. Egal, ob du fortgeschritten bist oder gerade erst mit Yoga anfängst, sinnvolles Yoga-Zubehör kann deine Übungsroutine positiv verändern.

Hier sind 5 Yoga-Hilfsmittel, die für dich abgesehen von einer Yoga-Matte sinnvoll sein können.

01
von 05

Blöcke mit unterschiedlicher Festigkeit können für verschiedene Posenvariationen hilfreich sein. Holz-, Kork- oder festere Schaumstoffblöcke sind zu bevorzugen, weil sie stabiler sind. Was du an Stabilität gewinnst, verlierst du allerdings an Tragbarkeit.

Yoga-Blöcke aus Holz und Kork sind in der Regel schwer sind, also entscheide dich für einen Schaumstoffblock, wenn du vor allem im Freien deine Yoga-Einheiten praktizierst.

02
von 05

Hochwertige Yoga-Kissen sind ein fester Bestandteil der erholsamen Yogaübungen und bieten Halt, Stabilität und Polsterung während der Bodenhaltungen.

Beispielsweise kann ein Yogakissen in Savasana unter die Knie gelegt werden, um den Rücken zu entspannen und die Blutzirkulation zu verbessern. Auch in der sitzenden Meditation ist ein Kissen sehr hilfreich, um die Hüftposition zu erhöhen, um den Lotus oder Halblotus zu vereinfachen.

Wichtig ist, ein Kissen mit einem abnehmbaren und waschbaren Bezug zu wählen. Kissenbezüge, auf denen du regelmäßig und wahrscheinlich auch schwitzend sitzt, sollten hin und wieder gewaschen werden.

03
von 05

Yoga-Gurte oder im Englischen auch Yoga Straps bieten Länge und Raum in Asanas, wo die oder der Praktizierende sie benötigt. Sie werden gewöhnlicherweise als Verlängerung des Armes eingesetzt.

Anstatt Schwierigkeiten zu haben, die Haltung zu halten, kann man mit dem Einsatz des Gurtes Ruhe in der dadurch vereinfachten Version finden. Anstelle von ruckartigen, überkräftigen Bewegungen kannst du die Haltung an deine derzeitige Situation anpassen.

Wichtig ist die Festigkeit des Materials. Ein Baumwollgurt oder ein anderes gewebtes Material sowie eine unkomplizierte Schlaufe wie ein D-Ring sind gut geeignet, um den Gurt sicher und schmerzfrei an den Füßen zu befestigen.

Schnallenverschlüsse sind in vielen Fällen nicht perfekt geeignet, auch wenn mit der schnellen Verschließbarkeit solcher Gurte gerne geworben wird.

04
von 05

Handtücher und Decken

Während saugfähige Handtücher beim Aufwärmen nützlich sind, sind Decken eine Notwendigkeit für einen gelungenen Abschluss in Savasana.

Eine Decke kann dir nicht nur dabei helfen, dich in der Körperhaltung wohl zu fühlen, sondern auch den Druck auf deine Kontaktpunkte mit der Matte zu verringern, z.B. an deinen Knien.

Gewöhnliche Handtücher und Decken können ohne Weiteres zum Yoga-Zubehör gemacht werden. Solange du mit der Qualität und den Herstellungsverfahren der Produkte zufrieden bist, brauchst du nicht besonders teure Produkte der großen Yoga-Marken.

05
von 05

Weiteres Yoga-Zubehör: Es muss sinnvoll sein

Die Welt des Yoga-Zubehör geht weit über die oben aufgelisteten Hilfsmittel hinaus. Für manche Praktizierende kann ein Yoga-Rad hilfreich, mit denen Backbends besonders gut geübt werden können. Falls du am Aerial Yoga interessiert bist, benötigt du selbstverständlich geeignete Tücher und Befestigungen, die den Belastungen standhalten.

Orientiere dich an den Dingen, die deinen Bedürfnissen gerecht werden. Selbst eine Yoga-Matte ist in vielen Fällen nicht essenziell für deine Yoga-Praktik, wenngleich sie sehr praktisch ist.

Besorge dir nur die Dinge, die du auch verwenden wirst.

Top
>